IBR Login
- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
Seminar der Master-, Bachelor- und Projekt-Arbeiten
Semester | Sommersemester 2020 Wintersemester 2023/2024Sommersemester 2023Wintersemester 2022/2023Sommersemester 2022Wintersemester 2021/2022Sommersemester 2021Wintersemester 2020/2021Wintersemester 2019/2020Sommersemester 2019Wintersemester 2018/2019Sommersemester 2018Wintersemester 2017/2018Sommersemester 2017Wintersemester 2016/2017Sommersemester 2016Wintersemester 2015/2016Sommersemester 2015Wintersemester 2014/2015Sommersemester 2014Wintersemester 2013/2014Sommersemester 2013Wintersemester 2012/2013Sommersemester 2012Wintersemester 2011/2012Sommersemester 2011Wintersemester 2010/2011Sommersemester 2010Wintersemester 2009/2010Sommersemester 2009Wintersemester 2008/2009Sommersemester 2008Wintersemester 2007/2008Sommersemester 2007Wintersemester 2006/2007 |
IBR Gruppe | CM (Prof. Wolf) |
Art | Seminar |
Dozent | |
LP | 0 |
Ort & Zeit | Das Seminar findet im Seminarraum des IBR (Informatikzentrum, Raum 105), in der Regel dienstags um 15.00 Uhr statt. Die genauen Termine gehen aus der untenstehenden Tabelle hervor. |
Inhalt | In diesem Seminar stellen Studierende, die am IBR eine Bachelor-, Projekt- oder Master-Arbeit anfertigen, ihre Arbeiten vor. Bitte beachtet, dass die Vorträge zeitlich beschränkt sind. Das Limit für Masterarbeiten beträgt 25 min, für Projekt- und Bachelor-Arbeiten sowie Zwischenvorträge von Masterarbeiten 20 min. Bitte setzt euch vor euren Vorträgen rechtzeitig mit euren Betreuern in Verbindung. |
Termine | 26.03.2020, 10:30 Uhr PA Status Update Nishchay Agrawal: Implementing BPv7 for RIOT OS (digital) 14.04.2020, 15:00 Uhr MA Abschlussvortrag Sebastian Linke: Entwicklung eines kontextabhängigen Ratings für Sensorknoten in drahtlosen Sensornetzwerken (BBB IZ105) 28.04.2020, 15:00 Uhr Memory-Safe Implementation and Timing Analysis of a Microcontroller-based CTAP2 Authenticator (Masterarbeit Zwischenvortrag, Dr. Dominik Schürmann) (BBB IZ105) 06.05.2020, 10:00 Uhr BA Abschlussvortrag Nishchay Agrawal: Implementing BPv7 for RIOT OS (BBB IZ105) 12.05.2020, 15:00 Uhr Abschlussvortrag Christian Hagau: "Vehicle Tracking and Control for a Platooning Demonstrator" (BBB IZ105) 16.06.2020, 15:00 Uhr MA Zwischenvortrag Dirk Ehmen: Dynamische Anpassung der Abtastrate durch Sensorverknüpfung in WSNs (BBB IZ105) 16.06.2020, 15:45 Uhr MA Zwischenvortrag Linda Fliss: Simulation in RIOT OS (BBB IZ105) 23.06.2020, 15:00 Uhr MA Zwischenvortrag Til Koke: InPhase (BBB IZ105) 21.07.2020, 15:00 Uhr Dynamisches Startverhalten des Betriebssystems RIOT zur Verbesserung der Energieeffizienz (Masterarbeit Zwischenvortrag, Sven Pullwitt) (BBB IZ105) 28.07.2020, 15:00 Uhr Entwicklung eines HMI-Konzepts zur Vermittlung von Collective Perception Messages (Masterarbeit Abschlussvortrag, Keno Garlichs) (BBB IZ105) 04.08.2020, 15:00 Uhr Intermittent Computing: Task scheduling for energy harvesting-based sensor nodes (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Robert Hartung) (BBB IZ105) 22.09.2020, 14:00 Uhr Evaluation tools for Satellite Swarm Communication Protocols (Projektarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Ulf Kulau) (BBB IZ105) 29.09.2020, 15:00 Uhr Vulnerable Road User protection using Collective Perception (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Alexander Willecke) (BBB IZ105) |
aktualisiert am 25.09.2020, 15:58 von Jan Schlichter