IBR Login
- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
Seminar der Master-, Bachelor- und Projekt-Arbeiten
Semester | Sommersemester 2019 Wintersemester 2023/2024Sommersemester 2023Wintersemester 2022/2023Sommersemester 2022Wintersemester 2021/2022Sommersemester 2021Wintersemester 2020/2021Sommersemester 2020Wintersemester 2019/2020Wintersemester 2018/2019Sommersemester 2018Wintersemester 2017/2018Sommersemester 2017Wintersemester 2016/2017Sommersemester 2016Wintersemester 2015/2016Sommersemester 2015Wintersemester 2014/2015Sommersemester 2014Wintersemester 2013/2014Sommersemester 2013Wintersemester 2012/2013Sommersemester 2012Wintersemester 2011/2012Sommersemester 2011Wintersemester 2010/2011Sommersemester 2010Wintersemester 2009/2010Sommersemester 2009Wintersemester 2008/2009Sommersemester 2008Wintersemester 2007/2008Sommersemester 2007Wintersemester 2006/2007 |
IBR Gruppe | CM (Prof. Wolf) |
Art | Seminar |
Dozent | |
LP | 0 |
Ort & Zeit | Das Seminar findet im Seminarraum des IBR (Informatikzentrum, Raum 105), in der Regel dienstags um 15.00 Uhr statt. Die genauen Termine gehen aus der untenstehenden Tabelle hervor. |
Inhalt | In diesem Seminar stellen Studierende, die am IBR eine Bachelor-, Projekt- oder Master-Arbeit anfertigen, ihre Arbeiten vor. Bitte beachtet, dass die Vorträge zeitlich beschränkt sind. Das Limit für Masterarbeiten beträgt 25 min, für Projekt- und Bachelor-Arbeiten sowie Zwischenvorträge von Masterarbeiten 20 min. Bitte setzt euch vor euren Vorträgen rechtzeitig mit euren Betreuern in Verbindung. |
Termine | 12.03.2019, 15:00 Uhr RPL Objective Function to optimize the lifetime of Wireless Sensor Networks (Masterarbeit Zwischenvortrag, Robert Hartung) (Raum 105) 26.03.2019, 15:00 Uhr Parallelisierte Messung von Phasengängen zur Lokalisation (Masterarbeit Zwischenvortrag, Dr. Yannic Schröder) (Raum 105) 09.04.2019, 15:00 Uhr Daniel Szafranski: Signalaufbereitung digitaler Beschleunigungssensoren für die Ballistokardiographie (Masterarbeit Zwischenvortrag, Kulau/Clausen) (Raum 105) 14.05.2019, 15:00 Uhr Selectively Relaying ITS-G5 Messages via Roadside Units at Intersections (Masterarbeit Zwischenvortrag, Keno Garlichs) (Raum 105) 14.05.2019, 15:45 Uhr Analyse von phasenbasierten Entfernungsmessungen bei Nicht-Sichtverbindungen und Mehrwegeausbreitung (Masterarbeit Abschlussvortrag, Dr. Yannic Schröder) (Raum 105) 21.05.2019, 15:00 Uhr Extending Parking Communities with RSUs as a Trusted Member (Masterarbeit Zwischenvortrag, Keno Garlichs) (Raum 105) 21.05.2019, 15:45 Uhr LoRa trifft DTN - Entwicklung und Evaluation eines verzögerungstoleranten LoRa-basierten Sensornetzwerks für Nahrungsmittellager (Masterarbeit Abschlussvortrag, Dr. Björn Gernert) (Raum 105) 28.05.2019, 15:00 Uhr MA Benjamin Lemmer (Raum 105) 04.06.2019, 15:00 Uhr BA Jan Mischnik (Raum 105) 28.05.2019, 15:45 Uhr Battery modelling with respect to temperature (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Robert Hartung) (Raum 105) 11.06.2019, 15:00 Uhr Wechselwirkung von Sensorposition und Inertialdaten bei Fahrradanwendungen (Masterarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 18.06.2019, 15:00 Uhr Modularization and Generalization of the InPhase-System for Different Platforms (Masterarbeit Zwischenvortrag, Dr. Yannic Schröder) (Raum 105) 18.06.2019, 15:45 Uhr SRAM Undervolting as an alternative for Checkpoiting in Intermittent Computing (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Robert Hartung) (Raum 105) 25.06.2019, 15:00 Uhr Entwicklung eines Sensorarrays für anemometrische Messungen (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 16.07.2019, 15:30 Uhr Adaptive Real-Time Scheduling (Raum 105) 30.07.2019, 15:00 Uhr Parallelisierte Messung von Phasengängen zur Lokalisation (Masterarbeit Abschlussvortrag, Dr. Yannic Schröder) (Raum 105) 30.07.2019, 15:45 Uhr PA Linda Fliß (Raum 105) 20.08.2019, 15:00 Uhr Abschlussvortrag Android Lab (Raum 105) 27.08.2019, 14:00 Uhr Daniel Szafranski: Signalaufbereitung digitaler Beschleunigungssensoren für die Ballistokardiographie (Masterarbeit Abschlussvortrag, Kulau/Clausen) (Raum 105) 27.08.2019, 14:45 Uhr Selectively Relaying ITS-G5 Messages via Roadside Units at Intersections (Masterarbeit Abschlussvortrag, Keno Garlichs) (Raum 105) 24.09.2019, 15:00 Uhr Extending Parking Communities with RSUs as a Trusted Member (Masterarbeit Abschlussvortrag, Keno Garlichs) (Raum 105) 15.10.2019, 15:00 Uhr Realisierung und Implementierung eines TEG-Harvesters (Projektarbeit Abschlussvortrag, Sven Pullwitt) (Raum 105) |
aktualisiert am 02.10.2019, 09:19 von Sven Pullwitt