IBR Login
- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
Aktuelle Forschungsprojekte: Connected and Mobile Systems

Shortcuts
- Aktuelle Projekte
- Abgeschlossene Projekte
[ Aktuelle Projekte | Abgeschlossene Projekte ]
Forschungsprofil
Die Forschungsarbeiten der Connected and Mobile Systems (CM) Forschungsgruppe von Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf
- Wireless Networking and Mobile Computing
- Opportunistic and Disruption-Tolerant Networking
- Vehicular Networking
- Wireless Sensor Networking
- Mobile Ad-Hoc Networks
- Multimedia Networking and Infrastructures
- Future Network Architectures
Des Weiteren gibt es auch Infrastrukturprojekte bspw. im E-Learning-Umfeld wie Docoloc
3DEMO
Sichere und energieeffiziente Fabriken durch 3D Emission Monitoring
6DEMO
Modulare Plattformtechnologie zur Luftreinhaltung und Energieeffizienzsteigerung der technischen Gebäudeausrüstung im Produktionsumfeld
Collective Perception
Simulation study supporting standardization efforts at the ETSI

HALY.ID
HALYomorpha halys IDentifikation: Innovative IKT-Werkzeuge zur gezielten Beobachtung und nachhaltigem Management der marmorierten Baumwanze und anderer Schädlinge

INGA
Inexpensive Node for General Applications
- ein preiswerter Sensorknoten -
- ein preiswerter Sensorknoten -

LiteraTUgo
Tutorials zum wissenschaftlichen Schreiben

REAP
Robuste, energieeffiziente drahtlose Sensornetze für realistische Außeneinsatzszenarien durch Adaption von Betriebs-Parametern
REINDEER
REsilience by Network DEsign in industrial IoT EnviRonments

RePro
Resiliente Kommunikationssysteme für sichere und flexible Produktionssysteme

SecForCARs
Sicherheit für vernetzte, autonome Fahrzeuge
VRU-Comm
Communication techniques to increase safety of Vulnerable Road Users (VRU) like pedestrians and cyclists
aktualisiert am 06.08.2021, 14:04 (dynamischer Inhalt) von Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf