IBR Login
- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
Seminar der Diplom-, Studien-, Master-, Bachelor- und Projekt-Arbeiten
Semester | Wintersemester 2011/2012 Wintersemester 2023/2024Sommersemester 2023Wintersemester 2022/2023Sommersemester 2022Wintersemester 2021/2022Sommersemester 2021Wintersemester 2020/2021Sommersemester 2020Wintersemester 2019/2020Sommersemester 2019Wintersemester 2018/2019Sommersemester 2018Wintersemester 2017/2018Sommersemester 2017Wintersemester 2016/2017Sommersemester 2016Wintersemester 2015/2016Sommersemester 2015Wintersemester 2014/2015Sommersemester 2014Wintersemester 2013/2014Sommersemester 2013Wintersemester 2012/2013Sommersemester 2012Sommersemester 2011Wintersemester 2010/2011Sommersemester 2010Wintersemester 2009/2010Sommersemester 2009Wintersemester 2008/2009Sommersemester 2008Wintersemester 2007/2008Sommersemester 2007Wintersemester 2006/2007 |
IBR Gruppe | CM (Prof. Wolf) |
Art | Seminar |
Dozent | |
LP | 0 |
Ort & Zeit | Das Seminar findet im Seminarraum des IBR (Informatikzentrum, Raum 105), in der Regel dienstags um 15.oo Uhr statt. Die genauen Termine gehen aus der untenstehenden Tabelle hervor. |
Inhalt | In diesem Seminar stellen Studierende, die am IBR eine Studien-, Diplom-, Bachelor-, Projekt- oder Master-Arbeit anfertigen, ihre Arbeiten vor. Bitte beachtet, dass die Vorträge zeitlich beschränkt sind. Das Limit für Diplom- und Masterarbeiten beträgt 25 min, für Studien-, Projekt- und Bachelor-Arbeiten 20 min. Bitte setzt euch vor euren Vorträgen rechtzeitig mit euren Betreuern in Verbindung. |
Termine | 18.10.2011, 15:00 Uhr Misbehavior Detection in DTNs (Masterarbeit, Diplomarbeit Abschlussvortrag, Dr. Sebastian Schildt) (Raum 105) 18.10.2011, 15:30 Uhr Daniel Willmann: Von SVN zu GIT (Raum 105) 25.10.2011, 15:00 Uhr Visualisierung von Code- und SVN-Metriken (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Kai Homeier) (Raum 105) 25.10.2011, 15:30 Uhr Data Aggregation in Delay Tolerant Wireless Sensor Networks (Masterarbeit Zwischenvortrag, Dr. Wolf-Bastian Pöttner) (Raum 105) 25.10.2011, 16:00 Uhr "Teamprojekt Programmierung verteilter eingebetteter Systeme" (Abschlussvortrag; Dieter Brökelmann) (Raum 105) 27.10.2011, 15:00 Uhr Design and Implementation of a centralized Backup and Restore Facility for distributed Systems (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 27.10.2011, 15:30 Uhr DHT based Naming and Service Discovery for DTNs (Masterarbeit, Diplomarbeit Abschlussvortrag, Dr. Sebastian Schildt) (Raum 105) 01.11.2011, 15:00 Uhr IBR-DTN in IEEE 802.15.4-based wireless networks (Diplomarbeit Abschlussvortrag, Dr. Wolf-Bastian Pöttner) (Raum 105) 15.11.2011, 15:00 Uhr Verschlüsselung in drahtlosen Sensornetzen (Studienarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 29.11.2011, 15:00 Uhr Online Topology Optimization for dependable Wireless Sensor Networks (Diplomarbeit Zwischenvortrag, Dr. Wolf-Bastian Pöttner) (Raum 105) 06.12.2011, 15:00 Uhr Diplomarbeit Tobias Gärtner (Zwischenvortrag) (Raum 105) 06.12.2011, 15:30 Uhr Entwicklung und Implementierung von passiven Messmethoden zur Bestimmung von Latenzen und Bandbreiten
(Diplomarbeit Abschlussvortrag, <>) (Raum 105) 06.12.2011, 16:00 Uhr Erweiterung eines DTN Simulators um lokale Uhren (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Dr. Johannes Morgenroth) (Raum 105) 13.12.2011, 15:00 Uhr DTN Bundle Protokoll Daemon für Android (Diplomarbeit Abschlussvortrag, Dr. Sebastian Schildt) (Raum 105) 20.12.2011, 15:00 Uhr Analyse und Bewertung zellulärer Netze in Bezug auf ihre Eignung für zeitkritische Fahrzeugfunktionen (Masterarbeit Abschlussvortrag, <>) (Raum 105) 10.01.2012, 15:00 Uhr Optimierung von µDTN (Diplomarbeit Zwischenvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 17.01.2012, 15:00 Uhr Vortrag Moritz Strübe et al. (Gastvortrag) (Raum 105) 24.01.2012, 15:00 Uhr Entwurf, Implementierung und Evaluierung zentraler Komponenten des V-Charge Systems (Masterarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf) (Raum 105) 31.01.2012, 15:00 Uhr Dynamische Relevanzfilterung von Car2Car Nachrichten auf Grundlage von Fremd-Fahrzeugdaten
(Masterarbeit Zwischenvortrag, <>) (Raum 105) 28.02.2012, 15:00 Uhr "Teamprojekt Programmierung verteilter eingebetteter Systeme" (Abschlussvortrag; Dieter Brökelmann) (Raum 105) 13.03.2012, 15:00 Uhr Data Aggregation in Delay Tolerant Wireless Sensor Networks (Masterarbeit Abschlussvortrag, Dr. Wolf-Bastian Pöttner) (Raum 105) 20.03.2012, 15:00 Uhr Vorstellung informatiCup2012 Beitrag / Teamprojekt Als ein Teamprojekt hat eine Dreiergruppe am informatiCup 2012 teilgenommen und die Aufgabe 3: Geo Crosswords bearbeitet und berichtet (auch zur Erfüllung der Aufgaben als Teamprojekt) in diesem Vortrag hierüber. (Raum 105) 27.03.2012, 15:00 Uhr Online Topology Optimization for dependable Wireless Sensor Networks (Diplomarbeit Abschlussvortrag, Dr. Wolf-Bastian Pöttner) (Raum 105) 27.03.2012, 15:30 Uhr Diplomarbeit Tobias Gärtner (Abschlussvortrag) (Raum 105) |
aktualisiert am 19.03.2012, 15:30 von Dr. Johannes Morgenroth