IBR Login
- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
Seminar der Diplom-, Studien-, Master-, Bachelor- und Projekt-Arbeiten
Semester | Sommersemester 2012 Wintersemester 2023/2024Sommersemester 2023Wintersemester 2022/2023Sommersemester 2022Wintersemester 2021/2022Sommersemester 2021Wintersemester 2020/2021Sommersemester 2020Wintersemester 2019/2020Sommersemester 2019Wintersemester 2018/2019Sommersemester 2018Wintersemester 2017/2018Sommersemester 2017Wintersemester 2016/2017Sommersemester 2016Wintersemester 2015/2016Sommersemester 2015Wintersemester 2014/2015Sommersemester 2014Wintersemester 2013/2014Sommersemester 2013Wintersemester 2012/2013Wintersemester 2011/2012Sommersemester 2011Wintersemester 2010/2011Sommersemester 2010Wintersemester 2009/2010Sommersemester 2009Wintersemester 2008/2009Sommersemester 2008Wintersemester 2007/2008Sommersemester 2007Wintersemester 2006/2007 |
IBR Gruppe | CM (Prof. Wolf) |
Art | Seminar |
Dozent | |
LP | 0 |
Ort & Zeit | Das Seminar findet im Seminarraum des IBR (Informatikzentrum, Raum 105), in der Regel dienstags um 15.oo Uhr statt. Die genauen Termine gehen aus der untenstehenden Tabelle hervor. |
Inhalt | In diesem Seminar stellen Studierende, die am IBR eine Studien-, Diplom-, Bachelor-, Projekt- oder Master-Arbeit anfertigen, ihre Arbeiten vor. Bitte beachtet, dass die Vorträge zeitlich beschränkt sind. Das Limit für Diplom- und Masterarbeiten beträgt 25 min, für Studien-, Projekt- und Bachelor-Arbeiten 20 min. Bitte setzt euch vor euren Vorträgen rechtzeitig mit euren Betreuern in Verbindung. |
Termine | 03.04.2012, 15:00 Uhr Dateisysteme für Sensorknoten mit SD-Karten-Unterstützung (Masterarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 10.04.2012, 15:00 Uhr Projektarbeit DTN DHT (Raum 105) 10.04.2012, 16:00 Uhr Seminar Themenvergabe (Raum 105) 17.04.2012, 15:00 Uhr Abschlussvortrag DTN SmartAds (Raum 105) 24.04.2012, 15:00 Uhr Optimierung von µDTN (Diplomarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 02.05.2012, 15:00 Uhr Umsetzung und Evaluation von Mechanismen zur Optimierung des Energieverbrauchs in drahtlosen Sensorknoten (Masterarbeit Zwischenvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 02.05.2012, 15:45 Uhr Probevortrag PWSN (Raum 105) 08.05.2012, 15:00 Uhr Dynamische Relevanzfilterung von Car2Car Nachrichten auf Grundlage von Fremd-Fahrzeugdaten
(Masterarbeit Abschlussvortrag, <>) (Raum 105) 15.05.2012, 15:00 Uhr Failed! Security in the Network Time Protocol - Stephen Röttger (Raum 105) 26.06.2012, 15:00 Uhr Implementierung einer Anwendung zur Darstellung
von V2X Nachrichten und Netzeigenschaften (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Stephan Rottmann) (Raum 105) 27.06.2012, 14:00 Uhr Einsatz der Wiselib auf INGA-Sensorknoten in heterogenen Sensornetzen (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 313) 03.07.2012, 15:00 Uhr Datenreduktion in drahtlosen Sensornetzen (Diplomarbeit Zwischenvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 17.07.2012, 15:00 Uhr Sensornetze in extremen Umgebungen - Seminarvortrag (Raum 105) 07.08.2012, 15:00 Uhr Energy Harvesting in drahtlosen Sensornetzen (Studienarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 07.08.2012, 15:30 Uhr USB-Optimierungen an INGA (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 04.09.2012, 15:00 Uhr Dominik Schuermann: Authenticated Resource Management in Delay-Tolerant Networks using Proxy Signatures (Raum 105) 12.09.2012, 10:30 Uhr Integration einer inhaltszentrierten Netzarchitektur für opportunistische Kommunikation in das Bundle-Protocol-Konzept (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Dr. Johannes Morgenroth) (Raum 105) 18.09.2012, 15:00 Uhr Mobile Android Cluster (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 25.09.2012, 15:00 Uhr INGAme: Advanced Interactive Game Controller powered by INGA (Projektarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 25.09.2012, 15:45 Uhr Umsetzung und Evaluation von Mechanismen zur Optimierung des Energieverbrauchs in drahtlosen Sensorknoten (Masterarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 26.09.2012, 10:00 Uhr Intelligentes Management von Parkplatzressourcen für Autonome Fahrzeuge (Bachelorarbeit Zwischenvortrag, Dr. Julian Timpner) (Raum 105) |
aktualisiert am 01.10.2012, 18:08 von Dr. Tobias Pögel