Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Sportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR Twitter
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verteilte Systeme
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Sommersemester 2023
      • Wintersemester 2022/2023
      • Sommersemester 2022
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • AIPARK
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub
Photo
Alexander Willecke
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Braunschweig
Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Mühlenpfordtstraße 23, 1. OG
38106 Braunschweig
Raum 115
+49 531 3913264
willecke[[at]]ibr.cs.tu-bs.de

Projekte

NameKurzbeschreibung
SecForCARsSicherheit für vernetzte, autonome Fahrzeuge
CCCControlling Concurrent Change logo

Studentische Arbeiten

Offene Arbeiten:

Keine Einträge gefunden.

Laufende Arbeiten:

TitelArtBetreuerStatus
Analysing Redundancy and Completeness of Information in Collective Perception MessagesMasterarbeitAlexander Willecke, Keno Garlichslaufend
Design, Implementation and Evaluation of a V2X Rescue Information ServiceMasterarbeitAlexander Willeckelaufend

Abgeschlossene Arbeiten:

TitelArtBetreuerStatus
Camera-based Tracking for Wireless Slot CarsProjektarbeitKeno Garlichs, Alexander Willeckeabgeschlossen
Development of a Multi-Channel Operation Concept for Collective PerceptionMasterarbeitKeno Garlichs, Alexander Willeckeabgeschlossen
Redundancy Mitigation for the Collective Perception ServiceMasterarbeitKeno Garlichs, Alexander Willeckeabgeschlossen
Vulnerable Road User protection using Collective PerceptionBachelorarbeitAlexander Willecke, Keno Garlichsabgeschlossen
Parking Occupancy Monitoring using Collective PerceptionBachelorarbeitAlexander Willecke, Keno Garlichsabgeschlossen
Misbehavior Detection for PlatooningProjektarbeitAlexander Willecke, Keno Garlichsabgeschlossen
Misbehavior Reports for V2X CommunicationMasterarbeitAlexander Willecke, Keno Garlichsabgeschlossen
Network-specific Analysis of Maneuver CoordinationMasterarbeitAlexander Willecke, Keno Garlichsabgeschlossen
Improving the Realism of Perception in ArteryProjektarbeitAlexander Willecke, Keno Garlichsabgeschlossen
Misbehavior Detection in C-ITS - Ein effizienter Aufbau einer Misbehavior AuthorityMasterarbeitAlexander Willecke, Keno Garlichsabgeschlossen
Object Fusion in the Artery Simulation FrameworkProjektarbeitAlexander Willecke, Keno Garlichsabgeschlossen
Wireless Slot CarsProjektarbeitAlexander Willecke, Keno Garlichsabgeschlossen
PrakitkumsbetreuungHiWi JobAlexander Willeckeabgeschlossen
Parking Occupancy Monitoring using Edge Computing and Collective PerceptionMasterarbeitAlexander Willecke, Keno Garlichsabgebrochen

Lehre

WiSe 2022/23: Bachelor-Seminar Connected and Mobile Systems
Praktikum Computernetze
Mobile Computing Lab: V2X-Lab
SoEe 2022: Master-Seminar Connected and Mobile Systems
Praktikum Computernetze Administration
WiSe 2021/22: Seminar Connected and Mobile Systems (Bachelor)
Praktikum: Computernetze
Mobile Computing Lab (V2X-Lab)
SoEe 2021: Seminar Connected and Mobile Systems (Master)
Praktikum: Computernetze Administration
WiSe 2020/21: Seminar Connected and Mobile Systems (Bachelor)
Praktikum: Computernetze
Mobile Computing Lab (V2X-Lab)
SoSe 2020: Seminar Connected and Mobile Systems (Master)
Praktikum: Computernetze Administration
WiSe 2019/20: Seminar Connected and Mobile Systems (Master)
Mobile Computing Lab (V2X-Lab)
Praktikum: Computernetze
SoSe 2019: Seminar Connected and Mobile Systems (Master)
Praktikum: Computernetze Administration

Veröffentlichungen

  • Alexander Willecke, Bastian Kulke and Lars C Wolf: A4MD: Artery for Misbehavior Detection,Reporting, and Reaction in the ETSI C-ITS, in IEEE Vehicular Networking Conference (VNC), 2023 (willecke2023a4md, BibTeX)
  • Alexander Willecke, Keno Garlichs, Fynn Schulze and Lars C Wolf: FraST: Frankfurter Kreuz SUMO Traffic Scenario, in IEEE Vehicular Networking Conference (VNC), 2023 (willecke2023frast, BibTeX)
  • Alexander Willecke, Cengiz Yazici, Keno Garlichs and Lars C Wolf: Towards Improving Realism of Perception in Artery, in VTC-Spring, 2023 (willecke2023towards, BibTeX)
  • Quentin Delooz, Alexander Willecke, Keno Garlichs, Andreas-Christian Hagau, Lars Wolf, Alexey Vinel and Andreas Festag: Analysis and Evaluation of Information Redundancy Mitigation for V2X Collective Perception, in IEEE Access, Seite 1-1, 2022 (willecke:access2022, DOI, BibTeX)
  • Keno Garlichs, Alexander Willecke, Andreas-Christian Hagau and Lars Wolf: FLaRA: A Simple Facilities Layer Resource Allocator, in IEEE Intelligent Vehicules Symposium (IV), Nagoya, Japan, 2021 (Garlichs:IV2021, DOI, BibTeX)
  • Alexander Willecke, Keno Garlichs, Fynn Schulze and Lars Wolf: Vulnerable Road Users are Important as Well: Persons in the Collective Perception Service, in IEEE Vehicular Networking Conference (2021), Ulm (virtual), Germany, 2021 (willecke:VNC2021, DOI, BibTeX)
  • Michael Wolf, Alexander Willecke, Johannes-Christian Müller, Keno Garlichs, Thomas Griebel, Lars Wolf, Michael Buchholz, Klaus Dietmayer, Rens W. van der Heijden and Frank Kargl : Securing CACC: Strategies for Mitigating Data Injection Attacks, in IEEE Vehicular Networking Conference (VNC), Ulm, Germany, Dezember 2020 (Willecke:VNC2020, DOI, BibTeX)
  • Keno Garlichs, Alexander Willecke, Andreas-Christian Hagau and Lars Wolf: OrbWeaver: Towards Comparable High-Load V2X Simulations, in Accepted at IEEE Vehicular Technology Conference (VTC2020-Fall), Victoria, Canada, 2020 (Garlichs:VTC2020-Fall-W6, DOI, BibTeX)
  • Keno Garlichs, Alexander Willecke, Martin Wegner and Lars Wolf: TriP: Misbehavior Detection for Dynamic Platoons using Trust, in IEEE Intelligent Transportation Systems Conference (ITSC), ITSC 2019, Auckland, New Zealand, Oktober 2019 (Garlichs:2019:ITSC, DOI, BibTeX)
  • Wenbo Xu, Alexander Willecke, Martin Wegner, Lars Wolf and Rüdiger Kapitza: Autonomous Maneuver Coordination via Vehicular Communication, in 5th International Workshop on Safety and Security of Intelligent Vehicles (SSIV 2019), Portland, USA, 2019 (Xu:SSIV:2019, BibTeX)
  • Georg von Zengen, Alexander Willecke and Lars C. Wolf: Demo: Investigating Concurrent Transmission Using Software Defined Radios, in Proceedings of the 2018 International Conference on Embedded Wireless Systems and Networks, EWSN '18, Madrid, Spain, Februar 2018 (vonzengen:ewsn18, BibTeX)
  • Stephan Rottmann, Alexander Willecke, Jan Käberich, Georg von Zengen and Lars Wolf: miniDTN: A DTN Stack for 5EUR-WiFi-Nodes, in Proceedings of the 16th GI/ITG KuVS Fachgespräch Drahtlose Sensornetze, FGSN17, Hamburg, Germany, September 2017 (rottmann:FGSN17, BibTeX, Folien)

aktualisiert am 13.12.2022, 10:06 (dynamischer Inhalt) von Alexander Willecke

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit