IBR Login
- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
Seminar der Diplom-, Studien-, Master-, Bachelor- und Projekt-Arbeiten
Semester | Wintersemester 2012/2013 Wintersemester 2023/2024Sommersemester 2023Wintersemester 2022/2023Sommersemester 2022Wintersemester 2021/2022Sommersemester 2021Wintersemester 2020/2021Sommersemester 2020Wintersemester 2019/2020Sommersemester 2019Wintersemester 2018/2019Sommersemester 2018Wintersemester 2017/2018Sommersemester 2017Wintersemester 2016/2017Sommersemester 2016Wintersemester 2015/2016Sommersemester 2015Wintersemester 2014/2015Sommersemester 2014Wintersemester 2013/2014Sommersemester 2013Sommersemester 2012Wintersemester 2011/2012Sommersemester 2011Wintersemester 2010/2011Sommersemester 2010Wintersemester 2009/2010Sommersemester 2009Wintersemester 2008/2009Sommersemester 2008Wintersemester 2007/2008Sommersemester 2007Wintersemester 2006/2007 |
IBR Gruppe | CM (Prof. Wolf) |
Art | Seminar |
Dozent | |
LP | 0 |
Ort & Zeit | Das Seminar findet im Seminarraum des IBR (Informatikzentrum, Raum 105), in der Regel dienstags um 15.oo Uhr statt. Die genauen Termine gehen aus der untenstehenden Tabelle hervor. |
Inhalt | In diesem Seminar stellen Studierende, die am IBR eine Studien-, Diplom-, Bachelor-, Projekt- oder Master-Arbeit anfertigen, ihre Arbeiten vor. Bitte beachtet, dass die Vorträge zeitlich beschränkt sind. Das Limit für Diplom- und Masterarbeiten beträgt 25 min, für Studien-, Projekt- und Bachelor-Arbeiten 20 min. Bitte setzt euch vor euren Vorträgen rechtzeitig mit euren Betreuern in Verbindung. |
Termine | 02.10.2012, 15:00 Uhr Nutzung der ANT-Technologie mit INGA (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 02.10.2012, 15:45 Uhr Anbindung eines Smartphones an den INGA-Sensorknoten zum Versenden von Alarmmeldungen (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 02.10.2012, 16:30 Uhr "Teamprojekt Programmierung verteilter eingebetteter Systeme" (Abschlußvortrag; Dieter Brökelmann) (Raum 105) 09.10.2012, 15:00 Uhr DTN Agora (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Dr. Sebastian Schildt) (Raum 105) 16.10.2012, 15:00 Uhr Optimierung von IBR-DTN für die Fahrzeugkommunikation
(Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Dr. Johannes Morgenroth) (Raum 105) 13.11.2012, 15:00 Uhr Datenreduktion in drahtlosen Sensornetzen (Diplomarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 06.11.2012, 15:00 Uhr Anbindung des INGA-Sensorknotens an die Cooja-Simulationsumgebung (Andere Arbeit Zwischenvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 20.11.2012, 15:00 Uhr Nagihan Kücükyildiz: Akquise und Evaluierung von Sensordaten im Schlaflabor (Raum 105) 20.11.2012, 15:45 Uhr Till Lorentzen: Generic Error-Free Bloom Filter Synchronization Library (Raum 105) 04.12.2012, 15:00 Uhr Matthias Bauer (Bosch Rexroth): Stand seiner Forschungsarbeiten (Raum 105) 17.12.2012, 13:00 Uhr Realistic Radio Channel Model for Cooja (Studienarbeit Abschlussvortrag, Dr. Wolf-Bastian Pöttner) (Raum 105) 17.12.2012, 13:30 Uhr Jó Ágila Bitsch Link (RWTH Aachen): Perfect Difference Sets for Neighbor Discovery (Raum 105) 18.12.2012, 15:00 Uhr Konzeption einer Android-basierten Benutzeroberfläche im Fahrzeugumfeld (Studienarbeit Abschlussvortrag, Dr. Julian Timpner) (Raum 105) 18.12.2012, 15:45 Uhr Entwicklung eines Simulators für die Benutzer- und Fahrzeugkommunikation im V-Charge-Projekt (Masterarbeit Zwischenvortrag, Dr. Julian Timpner) (Raum 105) 19.12.2012, 10:00 Uhr Grenzen bei der Erkennung von Aktivitäten des täglichen Lebens aus Daten von SmartMetern (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Klaus-Hendrik Wolf) (Raum 405) 05.02.2013, 15:00 Uhr Address Rewriting for Delay Tolerant Wireless Sensor Networks (Masterarbeit Zwischenvortrag, Dr. Wolf-Bastian Pöttner) (Raum 105) 05.02.2013, 15:45 Uhr Enhancing the Performance of μDTN (Diplomarbeit Zwischenvortrag, Dr. Wolf-Bastian Pöttner) (Raum 105) 12.02.2013, 15:00 Uhr Bundle Protocol Header Compression (Masterarbeit Zwischenvortrag, Dr. Wolf-Bastian Pöttner) (Raum 105) 12.02.2013, 15:45 Uhr Design and Implementation of a Driver Wristband System (Masterarbeit Zwischenvortrag, Dr. Wolf-Bastian Pöttner) (Raum 105) 19.02.2013, 15:00 Uhr Generic Error-Free Bloom Filter Synchronization Library (Masterarbeit Abschlussvortrag, Dr. Sebastian Schildt) (Raum 105) 19.02.2013, 15:45 Uhr Mail Convergence Layer for IBR-DTN (Masterarbeit Zwischenvortrag, Dr. Sebastian Schildt) (Raum 105) 27.02.2013, 09:00 Uhr Ein verteiltes, sich selbst programmierendes Testbed für drahtlose Sensorknoten (Projektarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (Raum 105) 05.03.2013, 15:00 Uhr Dominik Schürmann (Probevortrag WONS-2013) "Authenticated Resource Management in Delay-Tolerant Networks using Proxy Signatures" (Raum 105) |
aktualisiert am 20.03.2013, 17:54 von Prof. Dr. Felix Büsching