IBR Login
- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
Seminar der Master-, Bachelor- und Projekt-Arbeiten
Semester | Sommersemester 2016 Wintersemester 2023/2024Sommersemester 2023Wintersemester 2022/2023Sommersemester 2022Wintersemester 2021/2022Sommersemester 2021Wintersemester 2020/2021Sommersemester 2020Wintersemester 2019/2020Sommersemester 2019Wintersemester 2018/2019Sommersemester 2018Wintersemester 2017/2018Sommersemester 2017Wintersemester 2016/2017Wintersemester 2015/2016Sommersemester 2015Wintersemester 2014/2015Sommersemester 2014Wintersemester 2013/2014Sommersemester 2013Wintersemester 2012/2013Sommersemester 2012Wintersemester 2011/2012Sommersemester 2011Wintersemester 2010/2011Sommersemester 2010Wintersemester 2009/2010Sommersemester 2009Wintersemester 2008/2009Sommersemester 2008Wintersemester 2007/2008Sommersemester 2007Wintersemester 2006/2007 |
IBR Gruppe | CM (Prof. Wolf) |
Art | Seminar |
Dozent | |
LP | 0 |
Ort & Zeit | Das Seminar findet im Seminarraum des IBR (Informatikzentrum, Raum 105), in der Regel dienstags um 15.00 Uhr statt. Die genauen Termine gehen aus der untenstehenden Tabelle hervor. |
Inhalt | In diesem Seminar stellen Studierende, die am IBR eine Bachelor-, Projekt- oder Master-Arbeit anfertigen, ihre Arbeiten vor. Bitte beachtet, dass die Vorträge zeitlich beschränkt sind. Das Limit für Masterarbeiten beträgt 25 min, für Projekt- und Bachelor-Arbeiten 20 min. Bitte setzt euch vor euren Vorträgen rechtzeitig mit euren Betreuern in Verbindung. |
Termine | 19.04.2016, 15:00 Uhr Energieeffizienzanalyse des RPL-Protokolls im Falle transienter Knotenausfälle (Projektarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Ulf Kulau) (IZ 105) 03.05.2016, 15:00 Uhr Entwicklung einer Softwareplattform zur Nutzung von Smart Plugs durch intelligente Geräte
(Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Dr. Yannic Schröder) (IZ 105) 10.05.2016, 15:45 Uhr ClimbNet: Netzwerkgestützte Höhenmessung für Kletterer (Bachelorarbeit, Projektarbeit Abschlussvortrag, Dr. Georg von Zengen) (IZ 105) 10.05.2016, 15:00 Uhr Teamprojekt: IBRStock Abschluss (IZ 105) 24.05.2016, 15:00 Uhr Entwicklung und Implementierung eines SCTP-Convergence-Layers für das Bundle Protocol (Projektarbeit Abschlussvortrag, Martin Wegner) (IZ 105) 24.05.2016, 15:45 Uhr Bachelorarbeit: Vergleich des Energiebedarfs von Single-Hop- und Multi-Hop-Kommunikation in Sensornetzen (IZ 105) 31.05.2016, 15:00 Uhr Lokale bedarfsangepasste Steuerung für elektrische Verbraucher am Beispiel einer Kühlschranksteuerung (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Felix Büsching) (IZ 105) 31.05.2016, 15:45 Uhr Zielfunktion zur effizienten und robusten Wegewahl in WSNs (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Ulf Kulau) (IZ 105) 07.06.2016, 14:30 Uhr Evaluation of Attacks against ZRTP (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Dr. Dominik Schürmann) (IZ 105) 07.06.2016, 15:15 Uhr Entwurf und Implementierung eines TDMA-Medienzugriffverfahrens für IEEE802.15.4 Netze (Masterarbeit Abschlussvortrag, Dr. Georg von Zengen) (IZ 105) 14.06.2016, 15:00 Uhr Bachelorarbeit: Drahtlose Datenübertragung im Kontext des Smart Farming (IZ 105) 14.06.2016, 15:45 Uhr Bachelorarbeit: System zur effizienten Bereitstellung von Solarkraft mit Maximum-Power-Point-Tracking (IZ 105) 15.06.2016, 10:00 Uhr Implementation of a driver and performance evaluation of LoRa wireless transceivers (Masterarbeit Zwischenvortrag, Dr. Yannic Schröder) (IZ 105) 15.06.2016, 10:45 Uhr Implementation and evaluation of a particle filter for the InPhase system (Masterarbeit Zwischenvortrag, Dr. Yannic Schröder) (IZ 105) 21.06.2016, 15:00 Uhr Entwicklung einer Kommunikationsschnittstelle zwischen IBR-DTN und ROS (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Dr. Björn Gernert) (IZ 105) 28.06.2016, 15:00 Uhr Integration eines dynamischen Energiemodells zur Simulation der Energieaufnahme drahtloser Sensornetze unter realen Umgebungsbedingungen (Masterarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr. Ulf Kulau) (IZ 105) 05.07.2016, 15:00 Uhr Merging IBR-DTN with miniDTN (Masterarbeit Zwischenvortrag, Stephan Rottmann) (IZ 105) 19.07.2016, 15:00 Uhr Datensicherheit in einer universitätsweiten Anwendung zur Erhöhung der Energieeffizienz (Masterarbeit Zwischenvortrag, Dr. Yannic Schröder) (IZ 105) 26.07.2016, 15:00 Uhr Projektarbeit: Entwicklung einer generischen Schnittstelle zum Sammeln von Parkplatzdaten (IZ 105) 02.08.2016, 15:00 Uhr Implementation of Forward Security for Delay-Tolerant Networks (Projektarbeit Abschlussvortrag, Dr. Dominik Schürmann) (IZ 105) 09.08.2016, 14:00 Uhr Bachelorarbeit: Administration von Knoten in entfernten Sensornetzen **Beginn um 14 Uhr** (IZ 105) 09.08.2016, 14:30 Uhr Teamprojekt: Forschungsbad (IZ 105) 16.08.2016, 15:00 Uhr Evaluation von Sicherheitsmechanismen in drahtlosen Sensornetzen basierend auf dem Bündelprotokoll (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Dr. Georg von Zengen) (IZ 105) 21.09.2016, 13:00 Uhr Implementation of a driver and performance evaluation of LoRa wireless transceivers (Masterarbeit Abschlussvortrag, Dr. Yannic Schröder) (IZ 105) 21.09.2016, 13:45 Uhr Implementation and evaluation of a particle filter for the InPhase system (Masterarbeit Abschlussvortrag, Dr. Yannic Schröder) (IZ 105) 27.09.2016, 15:00 Uhr Konzeptionierung von Multi-Level Contracts für die Kommunikation heterogener Netzanwendungen (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Martin Wegner) (IZ 105) |
aktualisiert am 16.09.2016, 08:11 von Dr. Yannic Schröder