Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Rechtliche Grundlagen
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support
      • Promotionsstudium
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
  • Connected and Mobile Systems
  • Beendete Bachelor-, Projekt-, Master-, Studien- und Diplomarbeiten: Connected and Mobile Systems
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verlässliche Systemsoftware
      • Übersicht
      • Team
      • Lehre
      • Arbeiten & Jobs
      • Forschung
      • Publikationen
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Sommersemester 2025
      • Wintersemester 2024/2025
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
      • Service-Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • bliq (formerly AIPARK)
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub

Beendete Bachelor-, Projekt-, Master-, Studien- und Diplomarbeiten: Connected and Mobile Systems

Shortcuts

  • Offene Arbeiten
  • Laufende Arbeiten
  • Beendete Arbeiten
[ Offene Arbeiten | Laufende Arbeiten | Beendete Arbeiten ]
TitelArtBetreuerStatus
KI-gestützte Auswertung von Messdaten aus V2X-SimulationenProjektarbeitFynn Schulze, Alexander Willeckeabgeschlossen 2025
Vergleich von 5G NR-V2X Mode 2 mit LTE-V2X Mode 4 und ITS-G5MasterarbeitFynn Schulze, Alexander Willeckeabgeschlossen 2024
Betrachtung der Verlässlichkeit aggregationsbasierter Datenübertragungsprotokolle in unzuverlässigen NetzwerkenBachelorarbeitTorben Petersenabgeschlossen 2024
Autonomous Spectrum Analysis for IWSNsMasterarbeitJan Schlichter, David Niederprümabgeschlossen 2024
Emulation of a wireless communication disruption using Linux Network Emulator BachelorarbeitShashank Jhansale, David Niederprümabgeschlossen ~2024
Implementation of a Multi-Connectivity Load Balancing Scheduler in eBPFBachelorarbeitDavid Niederprümabgeschlossen 2024
Benchmarking of Methods for Reading WLAN Channel Metrics: Netlink vs. In-Kernel ApproachesProjektarbeitDavid Niederprümabgeschlossen 2024
Clustering von Fahrrädern im Kontext V2XMasterarbeitNico Ostendorfabgeschlossen ~2024
Framework für die Perfomance-Messung von TrustZone-AnwendungenBachelorarbeitLennart Almstedt
Development and Implementation of a Multi-Connectivity TestbedBachelorarbeitLara Jüschkeabgeschlossen 2024
Network Performance MeasurementsProjektarbeitLara Jüschke, Shashank Jhansaleabgeschlossen ~2024
Entwicklung einer Metrik für Routing in einer dynamischen FabrikumgebungBachelorarbeitTorben Petersenabgeschlossen 2024
Design of a Layer 2 Address Resolution Protocol for Multi-Connectivity with eBPFBachelorarbeitDavid Niederprümabgeschlossen 2024
Implementation of Packet-Splitting for Multiple Interfaces with eBPFBachelorarbeitDavid Niederprümabgeschlossen 2024
Effizienter Datenzugriff auf der BlockchainBachelorarbeitLennart Almstedtabgeschlossen 2024
Evaluating RPL in the Context of Multi Connectivity Enabled Wireless Sensor NetworksMasterarbeitTorben Petersenabgeschlossen 2023
Entwicklung einer Smartphone-App zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von FahrradfahrendenMasterarbeitAlexander Willecke, Nico Ostendorfabgeschlossen 2023
Improved Message Generation for the Collective Perception ServiceMasterarbeitAlexander Willeckeabgeschlossen 2023
Implementing Collective Perception Object Fusion in the Artery Simulation FrameworkMasterarbeitAlexander Willeckeabgeschlossen 2023
Sicheres Auslesen von SensordatenBachelorarbeitLennart Almstedtabgeschlossen 2023
Design, Implementation and Evaluation of a V2X Rescue Information ServiceMasterarbeitAlexander Willeckeabgeschlossen 2023
Implementation and evaluation of wireless connectivity for an image recognition systemProjektarbeitDavid Niederprümabgeschlossen 2023
Dynamische Anpassungder Abtastrate mithilfe Maschinellen Lernens in Multisensor-WSNsMasterarbeitJan Schlichterabgeschlossen 2023
Machine Learning in Webassembly basierten Smart ContractsBachelorarbeitLennart Almstedtabgeschlossen 2023
An Experimental Platform for Time-Sensitive Networking in Safety-Critical Systems MasterarbeitProf. Dr.-Ing. Lars Wolfabgeschlossen 2023
Extending a Smart Contract Framework with Access Control for private DataBachelorarbeitLennart Almstedtabgeschlossen 2023
Dynamic Routing Decisions in UAV-Aided WSNsMasterarbeitLennart Almstedtabgeschlossen 2023
Porting an SGX-Based Smart Contract Framework to ARM TrustZoneBachelorarbeitLennart Almstedtabgeschlossen 2023
Misbehavior Detection in C-ITS - Ein effizienter Aufbau einer Misbehavior AuthorityMasterarbeitAlexander Willecke, Dr. Keno Garlichsabgeschlossen 2023
Analysing Redundancy and Completeness of Information in Collective Perception MessagesMasterarbeitAlexander Willecke, Dr. Keno Garlichsabgeschlossen 2023
Object Fusion in the Artery Simulation FrameworkProjektarbeitAlexander Willecke, Dr. Keno Garlichsabgeschlossen 2022
Implementierung und Evaluation des X-MAC Protokolls in RIOT-OS BachelorarbeitDr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2022
Evaluating Different Approaches for IPv6-Gateways in WSNsBachelorarbeitJan Schlichterabgeschlossen 2022
Development and Evaluation of Multi-Connectivity in RIOTBachelorarbeitJan Schlichter, Dr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2022
Implementation and Evaluation of IEEE-802.15.4 Beacon-Enabled Mode for RIOTMasterarbeitJan Schlichterabgeschlossen 2022
Improving the Realism of Perception in ArteryProjektarbeitAlexander Willecke, Dr. Keno Garlichsabgeschlossen 2022
Dynamic Sample Rate Adaptation through Machine Learning in Multisensor WSNsMasterarbeitJan Schlichterabgeschlossen 2022
Misbehavior Reports for V2X CommunicationMasterarbeitAlexander Willecke, Dr. Keno Garlichsabgeschlossen 2021
Vulnerable Road User protection using Collective PerceptionBachelorarbeitAlexander Willecke, Dr. Keno Garlichsabgeschlossen 2021
Network-specific Analysis of Maneuver CoordinationMasterarbeitAlexander Willecke, Dr. Keno Garlichsabgeschlossen 2021
Evaluation netzwerkzentrierter Checkpointing-Ansätze für Energy-Harvesting-WSNs MasterarbeitDr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2021
Effiziente Nutzung von IEEE 802.15.4 TSCH für Echtzeitkommunikation in mehreren Frequenzbändern BachelorarbeitDr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2021
Development of a Multi-Channel Operation Concept for Collective PerceptionMasterarbeitDr. Keno Garlichs, Alexander Willeckeabgeschlossen 2021
Parking Occupancy Monitoring using Collective PerceptionBachelorarbeitAlexander Willecke, Dr. Keno Garlichsabgeschlossen 2021
Evaluation von IEEE 802.15.4 Kanalmetriken im Kontext mobiler Echtzeitkommunikation BachelorarbeitDr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2021
Evaluating the suitability of NS3 for industrial WSNsBachelorarbeitJan Schlichterabgeschlossen 2021
Redundancy Mitigation for the Collective Perception ServiceMasterarbeitDr. Keno Garlichs, Alexander Willeckeabgeschlossen 2021
Parking Occupancy Monitoring using Edge Computing and Collective PerceptionMasterarbeitAlexander Willecke, Dr. Keno Garlichsabgebrochen
Development of a 3D airflow visualization programProjektarbeitJan Schlichterabgeschlossen 2021
Dynamisches Startverhalten des Betriebssystems RIOT zur Verbesserung der Energieeffizienz MasterarbeitDr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2020
Wireless Slot CarsProjektarbeitAlexander Willecke, Dr. Keno Garlichsabgeschlossen 2020
Adapting InPhase for large indoor networksMasterarbeitDr. Yannic Schröderabgeschlossen 2020
Development and Evaluation of a 3D air flow sensorBachelorarbeitJan Schlichterabgeschlossen 2020
Dynamische Anpassung der Abtastrate durch Sensorverknüpfung in WSNs, ...MasterarbeitJan Schlichterabgeschlossen 2020
Design, Implementation and Evaluation of a 6LoWPAN Gateway based on RIOTMasterarbeitJan Schlichter, Dr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2020
Intermittent Computing: Task scheduling for energy harvesting-based sensor nodesBachelorarbeitRobert Hartung, Dr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2020
Entwicklung eines HMI-Konzepts zur Vermittlung von Collective Perception MessagesMasterarbeitDr. Keno Garlichsabgeschlossen 2020
Camera-based Tracking for Wireless Slot CarsProjektarbeitDr. Keno Garlichs, Alexander Willeckeabgeschlossen 2020
Implementing BPbisv7 for RIOT OSBachelorarbeitJan Schlichterabgeschlossen 2020
Implementation of a system to create light paintings with a cable robotProjektarbeitDr. Yannic Schröderabgeschlossen 2020
Extending Parking Communities with RSUs as a Trusted MemberMasterarbeitDr. Keno Garlichsabgeschlossen 2019
Selectively Relaying ITS-G5 Messages via Roadside Units at IntersectionsMasterarbeitDr. Keno Garlichsabgeschlossen 2019
SRAM Undervolting als Alternative zum Checkpointing in Intermittent Computing, ...BachelorarbeitRobert Hartungabgeschlossen 2019
Battery modelling with respect to temperatureBachelorarbeitRobert Hartungabgeschlossen ~2019
Modularization and Generalization of the InPhase-System for Different PlatformsMasterarbeitDr. Yannic Schröderabgeschlossen ~2019
Entwicklung eines Sensorarrays für anemometrische Messungen, ...BachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2019
Parallelisierte Messung von Phasengängen zur LokalisationMasterarbeitDr. Yannic Schröderabgeschlossen ~2019
Trust and Reputation in Dynamic PlatoonsMasterarbeitDr. Keno Garlichs, Martin Wegnerabgeschlossen 2018
Wechselwirkung von Sensorposition und Inertialdaten bei Fahrradanwendungen, ...MasterarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2018
RPL Objective Function to optimize the lifetime of Wireless Sensor NetworksMasterarbeitRobert Hartungabgebrochen
LoRa trifft DTN - Entwicklung und Evaluation eines verzögerungstoleranten LoRa-basierten Sensornetzwerks für Nahrungsmittellager, ...MasterarbeitDr. Björn Gernertabgeschlossen ~2018
Analyse von phasenbasierten Entfernungsmessungen bei Nicht-Sichtverbindungen und MehrwegeausbreitungMasterarbeitDr. Yannic Schröderabgeschlossen ~2018
Realisierung und Implementierung eines TEG-Harvesters ProjektarbeitDr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2018
Entwicklung eines kontextabhängigen Ratings für Sensorknoten in drahtlosen SensornetzwerkenMasterarbeitRobert Hartungabgeschlossen ~2018
Online Modellbildung auf drahtlosen Sensorknoten unter Energie- und Speicherplatzgesichtspunkten, ...MasterarbeitRobert Hartungabgeschlossen ~2018
Entwicklung eines drahtlosen Feuchtigkeitssensors für Nahrungsmittellager, ...Masterarbeit, ProjektarbeitDr. Björn Gernertabgeschlossen ~2017
Development of a battery test card to measure temperature effects on batteriesMasterarbeitRobert Hartungabgeschlossen ~2017
Optimierung, Parallelisierung und Erweiterung des COOJA-SimulatorsTeamprojektarbeitRobert Hartungabgeschlossen ~2017
Implementing and Evaluating AWuR on AmphisbaenaBachelorarbeitDr. Björn Gernert, Stephan Rottmannabgeschlossen ~2017
Einfluss der Antennen, ihrer Ausrichtung und von Reflexionen auf die Genauigkeit des InPhase-SystemsBachelorarbeitDr. Yannic Schröderabgeschlossen ~2017
Analyse des InPhase-Systems zur Verbesserung von Präzision und GenauigkeitMasterarbeitDr. Yannic Schröderabgeschlossen ~2017
Ein Privatsphäre schützendes EnergiemanagementsystemMasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Yannic Schröderabgeschlossen ~2017
An adaptive prediction approach for low power WSNMasterarbeitProf. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen ~2017
Implementierung von Software- und Systemtests für das InPhase-SystemProjektarbeitDr. Yannic Schröderabgeschlossen ~2017
Abhärtung des RPL-Protokolls gegen transiente KnotenausfälleMasterarbeitProf. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen ~2016
Evaluation echtzeitfähiger WSN-Anwendungen am Beispiel von Glossy , ...Bachelorarbeit, Masterarbeit, ProjektarbeitDr. Georg von Zengen, Prof. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen ~2016
VANet-basierte Datenaggregation zum Aufbau einer kollektiven Wahrnehmung in einem BackendMasterarbeitMartin Wegner, Dr. Hendrik-Jörn Güntherabgeschlossen ~2016
Bewertung und Auswahl von IoT-Plattformen anhand relevanter Use Cases aus dem Bereich Produktion und LogistikBachelorarbeitRobert Hartungabgeschlossen 2016
Entwicklung eines Micro-Source-Energy-Harvesters für SensorknotenMasterarbeitProf. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen ~2016
Verzögerungstolerante Erfassung von Sensordaten zur Verbesserung des Precision-Farming, ...BachelorarbeitDr. Björn Gernertabgeschlossen ~2016
Datenerhebung von IEEE 802.15.4 Radios unter verschiedenen TemperatureinflüssenBachelorarbeitProf. Dr. Ulf Kulau, Robert Hartungabgeschlossen ~2016
Demonstrator for Consensus Protocols in Wireless Ad-Hoc NetworksTeamprojektarbeitMartin Wegner, Wenbo Xuabgeschlossen ~2016
Konzeptionierung von Multi-Level Contracts für die Kommunikation heterogener NetzanwendungenBachelorarbeitMartin Wegnerabgeschlossen ~2016
Datensicherheit in einer universitätsweiten Anwendung zur Erhöhung der EnergieeffizienzMasterarbeitDr. Yannic Schröder, Robert Hartungabgeschlossen ~2016
Implementation and evaluation of a particle filter for the InPhase systemMasterarbeitDr. Yannic Schröder, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2016
Implementation of a driver and performance evaluation of LoRa wireless transceiversMasterarbeitDr. Yannic Schröder, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2016
Zielfunktion zur effizienten und robusten Wegewahl in WSNsBachelorarbeitProf. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen ~2016
Entwicklung einer Kommunikationsschnittstelle zwischen IBR-DTN und ROS, ...BachelorarbeitDr. Björn Gernertabgeschlossen ~2016
Energieeffizienzanalyse des RPL-Protokolls im Falle transienter KnotenausfälleProjektarbeitProf. Dr. Ulf Kulau, Arthur Martensabgeschlossen ~2015
Entwicklung einer Softwareplattform zur Nutzung von Smart Plugs durch intelligente Geräte , ...BachelorarbeitDr. Yannic Schröder, Dr. Georg von Zengenabgeschlossen ~2015
Integration eines dynamischen Energiemodells zur Simulation der Energieaufnahme drahtloser Sensornetze unter realen UmgebungsbedingungenMasterarbeitProf. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen ~2015
Entwurf und Implementierung eines TDMA-Medienzugriffverfahrens für IEEE802.15.4 Netze , ...MasterarbeitDr. Georg von Zengen, Dr. Yannic Schröderabgeschlossen ~2015
Abhärtung von Programmen in fehleranfälligen WSNsBachelorarbeitProf. Dr. Ulf Kulau, Arthur Martensabgeschlossen ~2015
Statistical approach for the InPhase positioning systemBachelorarbeitDr. Yannic Schröder, Dr. Georg von Zengen, Stephan Rottmannabgeschlossen ~2015
Energieeffiziente Messstation für verteilte Trockenstressmessungen an KartoffelpflanzenMasterarbeitProf. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen ~2015
Little Moon: Verteilte Mobil-Applikation zur Überwachung von Babys über diverse drahtlose KommunikationskanäleProjektarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2015
Entwicklung einer Lokalisierungs- und Alarmierungsinfrastruktur für das klinisch-pflegerische Umfeld, ...MasterarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2015
Verteilte Energiemessung in drahtlosen Sensornetzen im AußeneinsatzMasterarbeitProf. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen ~2015
Automatisierung der Antennenkalibration an Flight Inspection MessflugzeugenBachelorarbeitProf. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen ~2015
Kooperative Nutzung von Ladestationen durch Autonome Fahrzeuge, ...MasterarbeitDr. Julian Timpner, Dr. Dominik Schürmannabgeschlossen ~2015
Heterogene Inter-Vehicle Communication für Effiziente Datenübertragung in ein Backend, ...MasterarbeitDr. Julian Timpner, Martin Wegnerabgeschlossen ~2015
Integration des IVC-Simulationsframeworks Veins und IBR-DTN, ...ProjektarbeitDr. Julian Timpner, Dr. Björn Gernertabgeschlossen ~2015
Design, Implementierung und Evaluation eines sicheren verteilten Datenspeichers für drahtlose SensornetzeMasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Dominik Schürmannabgeschlossen 2015
Implementierung eines Ultra-Wide-Band(UWB) Sniffers , ...ProjektarbeitDr. Georg von Zengen, Dr. Yannic Schröderabgeschlossen ~2015
HiWi-Job: Entwicklung eines Simulators für ParkbewegungenHiWi JobDr. Julian Timpner, Stephan Friedrichsabgeschlossen ~2014
Verarbeitung räumlich bezogener Netzwerkdaten zur Verbesserung der Fahrzeugkonnektivität, ...BachelorarbeitDr. Julian Timpnerabgeschlossen ~2014
Intelligentes Management von Parkplatzressourcen für Autonome Fahrzeuge, ...BachelorarbeitDr. Julian Timpnerabgeschlossen ~2014
Performanz-Verbesserungen des Breadcrumb-Geocast-Routingprotokolls, ...BachelorarbeitDr. Julian Timpnerabgeschlossen ~2014
Excitation-based in-network processing for Wireless Sensor NetworksMasterarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2014
Anbindung des INGA-Sensorknotens an die Cooja-SimulationsumgebungAndere ArbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttner, Prof. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen ~2014
Optimierung der Zuverlässigkeit und Energieeffizienz drahtloser Sensornetze durch Data-ClusteringMasterarbeitProf. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen ~2014
Optimierung von Videostreaming in DTNs für die Fernsteuerung von ModellfahrzeugenBachelorarbeitStephan Rottmannabgeschlossen ~2014
Optimierung der Parkdichte in Autonomen-Fahrzeug-SzenarienBachelorarbeitDr. Julian Timpner, Stephan Rottmann, Stephan Friedrichsabgeschlossen ~2014
Entwurf und Implementierung eines Systems zur drahtlosen Erfassung der Position von RennfahrzeugenBachelorarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttner, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2013
Vertrauensvolle Kommunikation in Opportunistischen NetzenMasterarbeitDr. Johannes Morgenroth, Dr. Julian Timpnerabgeschlossen ~2013
Unterbrechungstolerante Anbindung von Produktionsmaschinen an ein drahtloses SensornetzwerkProjektarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Gerrit Bogdanski, Sebastian Thiedeabgeschlossen 2013
Dynamische und selbstorganisierte Kanalbelegung und Sendestärkenregelung von Sensornetzen in hoher räumlicher KonzentrationMasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen 2013
Design, Preparation, Implementation, and Evaluation of a Field Study for Wireless Sensor NodesMasterarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen 2013
HiWi-Job für Fahrzeugmessungen in MobilfunknetzenHiWi Jobabgeschlossen ~2013
Ad-hoc-Architektur für das Sensor Web Enablement FrameworkProjektarbeitDr. Julian Timpnerabgeschlossen ~2013
POV-Bike-LightsProjektarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen 2013
Adaptives Videostreaming auf Basis prognostizierter NetzeigenschaftenBachelorarbeitabgeschlossen ~2013
Multicast in IBR-DTN, ...BachelorarbeitDr. Julian Timpnerabgeschlossen ~2013
Geocast in IBR-DTN, ...MasterarbeitDr. Julian Timpnerabgeschlossen ~2013
Sicherheitsarchitektur für das V-Charge-System, ...MasterarbeitDr. Julian Timpnerabgeschlossen ~2013
Entwicklung eines DTN-zu-DDS-Gateways, ...MasterarbeitDr. Julian Timpner, Stephan Rottmannabgeschlossen ~2013
Scheduling von Peripheriespannung auf drahtlosen SensorknotenProjektarbeitProf. Dr. Ulf Kulau, Stephan Friedrichsabgeschlossen ~2013
Implementierung und Evaluation einer Verschlüsselung mit One-Time-Pads für BAN-Anwendungen mit INGABachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen 2013
Inexpensiv Node for Bed-Exit-Detection (I.N.B.E.D.)ProjektarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen 2013
Synchrone Datenaufzeichnung in Body-Area-NetzwerkenHiWi JobProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2013
WLAN-Monitoring von Anlagen des ruhenden VerkehrsDiplomarbeitStephan Rottmann, Dr. Julian Timpnerabgeschlossen ~2013
Energy-Efficient Discovery Schemes for DT-WSNsDiplomarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttner, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2013
Design and Implementation of a Driver Wristband SystemMasterarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttner, Dr. Johannes Morgenrothabgeschlossen ~2013
Android-App für die Benutzung des V-Charge-Systems, ...BachelorarbeitDr. Julian Timpner, Stephan Rottmannabgeschlossen ~2013
Ein verteiltes, sich selbst programmierendes Testbed für drahtlose SensorknotenProjektarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2012
Implementierung von Wi-Fi P2P auf Linux für IBR-DTNBachelorarbeitDr. Johannes Morgenroth, Dr. Julian Timpnerabgeschlossen ~2012
Opportunistische Netzkommunikation mit AndroidMasterarbeitDr. Johannes Morgenrothabgeschlossen ~2012
Analyse der Übertragungseigenschaften in der AIM PlattformBachelorarbeitStephan Rottmannabgeschlossen ~2012
Address Rewriting for Delay Tolerant Wireless Sensor NetworksMasterarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2012
Bundle Protocol Header CompressionMasterarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2012
Enhancing the Performance of μDTNDiplomarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2012
xINGA: Entwurf und Umsetzung einer XMega-basierten Plattform für den INGA-Sensorknoten, ...BachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Prof. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen ~2012
Entwicklung eines Simulators für die Benutzer- und Fahrzeugkommunikation im V-Charge-Projekt, ...MasterarbeitDr. Julian Timpner, Stephan Rottmannabgeschlossen ~2012
Konzeption einer Android-basierten Benutzeroberfläche im FahrzeugumfeldStudienarbeitDr. Julian Timpner, Stephan Rottmannabgeschlossen ~2012
Grenzen bei der Erkennung von Aktivitäten des täglichen Lebens aus Daten von SmartMeternBachelorarbeitKlaus-Hendrik Wolf, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2012
Monitoring von LTE-NetzparameternBachelorarbeitabgeschlossen ~2012
Optimierung von IBR-DTN für die Fahrzeugkommunikation BachelorarbeitDr. Johannes Morgenrothabgeschlossen ~2012
Nutzung der ANT-Technologie mit INGABachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2012
Anbindung eines Smartphones an den INGA-Sensorknoten zum Versenden von AlarmmeldungenBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2012
USB-Optimierungen an INGA, ...BachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2012
Mobile Android ClusterBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Sebastian Schildtabgeschlossen ~2012
INGAme: Advanced Interactive Game Controller powered by INGAProjektarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2012
Datenreduktion in drahtlosen SensornetzenDiplomarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2012
Implementierung einer Anwendung zur Darstellung von V2X Nachrichten und NetzeigenschaftenBachelorarbeitStephan Rottmannabgeschlossen ~2012
Umsetzung und Evaluation von Mechanismen zur Optimierung des Energieverbrauchs in drahtlosen SensorknotenMasterarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2012
Einsatz der Wiselib auf INGA-Sensorknoten in heterogenen SensornetzenBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Alexander Kröllerabgeschlossen ~2012
Dynamische Relevanzfilterung von Car2Car Nachrichten auf Grundlage von Fremd-Fahrzeugdaten Masterarbeitabgeschlossen ~2011
Dateisysteme für Sensorknoten mit SD-Karten-UnterstützungMasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2011
Optimierung von µDTNDiplomarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2011
Online Topology Optimization for dependable Wireless Sensor NetworksDiplomarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2011
Realistic Radio Channel Model for CoojaStudienarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2011
Entwurf, Implementierung und Evaluierung zentraler Komponenten des V-Charge Systems, ...MasterarbeitProf. Dr.-Ing. Lars Wolfabgeschlossen ~2011
Verschlüsselung in drahtlosen SensornetzenStudienarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2011
Data Aggregation in Delay Tolerant Wireless Sensor NetworksMasterarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2011
Design and Implementation of a centralized Backup and Restore Facility for distributed SystemsBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2011
Entwicklung eines universellen drahtlosen SensorknotensProjektarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2011
Visualisierung von Code- und SVN-MetrikenBachelorarbeitKai Homeierabgeschlossen ~2011
Erweiterung eines DTN Simulators um lokale UhrenBachelorarbeitDr. Johannes Morgenrothabgeschlossen ~2011
Analyse und Bewertung zellulärer Netze in Bezug auf ihre Eignung für zeitkritische FahrzeugfunktionenMasterarbeitabgeschlossen ~2011
DHT based Naming and Service Discovery for DTNsMasterarbeit, DiplomarbeitDr. Sebastian Schildt, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2011
IBR-DTN in IEEE 802.15.4-based wireless networksDiplomarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttner, Dr. Johannes Morgenrothabgeschlossen ~2011
Unterbrechungstolerante drahtlose Sensornetze, ...BachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2011
Entwicklung und Implementierung von passiven Messmethoden zur Bestimmung von Latenzen und Bandbreiten Diplomarbeitabgeschlossen ~2011
Plattformen für altersgerechte Lebenswelten: Planung und Realisierung von verteilten Hard- und Software-Installationen sowie von UnterstützungswerkzeugenMasterarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2011
Unterstützung des Android Labors SS2011HiWi JobDr. Sebastian Schildtabgeschlossen ~2011
Design and Implementation of Dynamic Routing Updates for Vehicular Disruption Tolerant Networks MasterarbeitDr. Michael Doeringabgeschlossen ~2011
Fernwartung von Multi-Services-Home-PlattformenDiplomarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2011
Design and Implementation of Utility Functions for Routing in Vehicular Disruption Tolerant NetworksBachelorarbeitDr. Michael Doeringabgeschlossen ~2011
Visualisierung von SensornetzenStudienarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2011
Optimierung und Erweiterung des IBR-DTN zur Verwendung des HTTP-ProtokollsBachelorarbeitDr. Johannes Morgenrothabgeschlossen ~2010
MSHP-Anbindung drahtgebundener Sensoren über ein drahtloses SensornetzwerkBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2010
Design und Implementierung eines Weckmoduls zur Steigerung der Energieeffizienz solarbetriebener WLAN-AccesspointsStudienarbeitDr. Michael Doeringabgeschlossen ~2010
Entwicklung einer Android-Anwendung zur Messung von Mobilfunk-NetzeigenschaftenMasterarbeitDr. Sebastian Schildtabgeschlossen ~2010
DTN Bundle Protokoll Daemon für AndroidDiplomarbeitDr. Sebastian Schildtabgeschlossen ~2010
Sensor-Monitoring für altersgerechte LebensweltenDiplomarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2010
Ring Storage System in Wireless Sensor NetworkBachelorarbeitJian Li, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2010
Audiokommunikation über SensorknotenBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2010
Energiebenchmarks für SensorknotenBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2010
Implementierung eines perfekten DTN-RoutersHiWi JobDr. Michael Doeringabgeschlossen ~2010
Implementierung und Evaluierung eines Bundle-Protokolls für SensorknotenStudienarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2010
Entwurf und Implementierung von Sicherheitsmechanismen für IBR-DTNBachelorarbeitDr. Johannes Morgenrothabgeschlossen ~2010
Entwurf und Implementierung eines intelligenten (De-)Fragmentierungsverfahrens für replizierende DTN-RoutingprotokolleStudienarbeitDr. Michael Doeringabgeschlossen ~2010
Entwurf und Implementierung eines Verwaltungsprogramms für Zug-ErkennungssystemeProjektarbeitDr. Michael Doeringabgeschlossen ~2010
Konzeption und Durchführung von Penetrationstests für Embedded-Systeme in FahrzeugnetzenDiplomarbeitDr. Michael Doeringabgeschlossen ~2010
Monitoring eines Body Area NetzwerksBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgebrochen
Analyse der Sicherheitsanforderung und Security-Hardening eines Kommunikationssystems für FahrzeugnetzeStudienarbeitDr. Michael Doeringabgeschlossen ~2010
Monitoring von Verbindungseigenschaften in MobilfunknetzenStudienarbeitabgeschlossen ~2010
Integration von Beschleunigungssensoren in ein Body-Area-NetworkBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Matthias Gietzeltabgeschlossen ~2010
Software Acknowledgements for T-Mote SkyDiplomarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttner, Dr. Sebastian Schildtabgeschlossen ~2010
Design und Implementierung eines verteilten Dateisystems für SensorknotenBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2010
Transmission Power Control in Performance Controlled Wireless Sensor NetworksBachelorarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttner, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2010
Delay Tolerant Networking on Embedded Linux HardwareStudienarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttner, Dr. Michael Doeringabgeschlossen ~2010
Entwicklung einer Anwendungsschnittstelle zur Anbindung moderner Programmiersprachen an die IBR-DTN ImplementierungBachelorarbeitDr. Johannes Morgenrothabgeschlossen ~2010
Entwicklung einer Erweitungsschnittstelle zur Anbindung externer Module an die IBR-DTN ImplementierungBachelorarbeitDr. Johannes Morgenrothabgeschlossen ~2010
Entwicklung eines persistenten Speichers für IBR-DTNBachelorarbeitDr. Johannes Morgenrothabgeschlossen ~2010
Sicherheitsaspekte in unterbrechungstoleranten Netzen basierend auf dem Bundle ProtocolBachelorarbeitDr. Johannes Morgenroth, Dr. Sebastian Schildtabgeschlossen ~2010
Evaluation von Datenbank Performance unter AndroidBachelorarbeitDr. Sebastian Schildtabgeschlossen ~2010
Bloom-Filter zum Abgleich von großen Kollektionen in DTNsBachelorarbeitDr. Sebastian Schildtabgeschlossen ~2010
Umsetzung einer Ähnlichkeitsanalyse durch direkten DokumentenvergleichBachelorarbeit, StudienarbeitDr. Jens Brandtabgebrochen
Globale Aggregation und Optimierung von anwendungsspezifischen Entscheidungen zur dynamischen Auswahl von Netzen BachelorarbeitDr. Sven Lahdeabgeschlossen ~2009
Entwurf und Implementierung eines Werkzeugs zur Erzeugung von AbdeckungskartenBachelorarbeitDr. Michael Doeringabgeschlossen ~2009
Unterbrechungstoleranz als Metrik für Dynamische NetzauswahlDiplomarbeitDr. Sven Lahdeabgeschlossen ~2009
Entwicklung und Implementierung einer drahtlosen Body-Area-Network-Anbindung an die OSGI-Service-PlatformBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2009
Integration von Mechanismen zur dynamischen Auswahl von Verbindungswegen in die IBR-DTN Implementierung des BündelprotokollsBachelorarbeitDr. Sven Lahde, Dr. Johannes Morgenrothabgebrochen
Entwurf und Implementierung eines DTN-basierten Systems zum Update von FahrgastinformationsanzeigernBachelorarbeitDr. Michael Doering, Dr. Sven Lahdeabgeschlossen ~2009
Entwicklung und Implementierung einer Datenbankanbindung an die OSGI-Service-PlatformBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2009
Entwicklung und Implementierung eines Verfahrens zur Zeitsynchronisierung in drahtlosen SensornetzenStudienarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2009
Entwurf und Analyse eines DTN-Routingverfahrens für ÖPNV-NetzeDiplomarbeitDr. Michael Doering, Dr. Sven Lahdeabgeschlossen ~2009
Entwicklung erster Funktionalitäten des Fahrentscheidermoduls für das autonome Straßenfahrzeug LeonieDiplomarbeitKai Homeierabgeschlossen ~2009
Überwachung von Netz- und Dienstgüteparametern in drahtlosen SensornetzenDiplomarbeitDr. Oliver Wellnitz, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2008
Ein dienstgütebasiertes Routingverfahren für teilmobile, drahtlose SensornetzeDiplomarbeitDr. Oliver Wellnitz, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2008
Entwicklung eines VideoüberwachungssystemsHiWi Job<>abgeschlossen ~2008
Performance-Evaluation von Web-Service-InfrastrukturStudienarbeitDr. Torsten Klieabgebrochen
Development of a new Middleware for Real Time Image Processing in Remote SensingDiplomarbeitDr. Michael Doeringabgeschlossen ~2008
Entwicklung eines DTN-basierten Fahrgastinformationssystems auf der Basis von Fahrzeugknoten und Smartphones DiplomarbeitDr. Michael Doering, Dr. Sven Lahdeabgeschlossen ~2008
Entwurf und Implementierung einer Policy-Engine für Web-Serivce-basiertes Netzwerk-Management, ...DiplomarbeitDr. Torsten Klieabgeschlossen ~2008
Entwicklung und Validierung verschiedener Verfahren mit neuronalen Netzen für die Fehlerdiagnose komplexer FahrzeugsystemeDiplomarbeitKai Homeierabgeschlossen ~2008
Entwicklung eines Softwaremoduls für die Empfangssteuerung modularer DiensteDiplomarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen ~2008
Entwicklung einer Cross-Platform-fähigen Visualisierung für das Urban Challenge Software FrameworkStudienarbeitKai Homeierabgeschlossen ~2008
Entwurf und Implementierung eines Verfahrens zur unterbrechungstoleranten Kommunikation zwischen Fahrzeugen des ÖPNV DiplomarbeitDr. Michael Doeringabgeschlossen ~2008
Entwicklung einer Web-Service-Schnittstelle für NagiosStudienarbeitDr. Torsten Klieabgeschlossen ~2007
Implementierung von zusammengesetzten Netzwerk-Management-Web-ServicesStudienarbeitDr. Torsten Klieabgebrochen
Sensorfusion von flächigen Umfelddaten anhand von BelegungskartenDiplomarbeitKai Homeierabgeschlossen ~2007
Implementierung einer Peer-to-Peer-Registry für Web-ServicesStudienarbeitDr. Torsten Klieabgeschlossen ~2007
Implementierung des Policy-KontinuumsDiplomarbeitDr. Torsten Klieabgeschlossen ~2007
MobileNistNet: Ein Emulator für mobile Ad-hoc-NetzeDiplomarbeitDr. Oliver Wellnitzabgeschlossen ~2007
Development of an automatic rate-control module for MPEG-4 transcodingMasterarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen ~2007
Übertragung von Videodaten per Fahrzeug zu Fahrzeug KommunikationDiplomarbeitDr. Jens Brandt, Dr. Sven Lahdeabgebrochen
Simulation-based Evaluation of Message Delivery in Disruption Tolerant Networks DiplomarbeitDr. Michael Doering, Dr. Sven Lahdeabgeschlossen ~2007
Simulation and Evaluation of Communication Performance in Bus NetworksDiplomarbeitDr. Michael Doering, Dr. Sven Lahdeabgeschlossen ~2007
Entwurf und Implementierung einer verteilten Middleware für Infotainment-Systeme DiplomarbeitProf. Dr.-Ing. Lars Wolfabgeschlossen ~2007
iMap - eine intelligente Karte für das CarOLO-ProjektStudienarbeitKai Homeierabgeschlossen ~2007
Evaluation von RtNetStudienarbeitDr. Michael Doeringabgeschlossen ~2007
Erfassung und Visualsierung von Performance- und Diagnosedaten in einem verteilten EchtzeitsystemStudienarbeitDr. Michael Doeringabgeschlossen ~2006
Anpassung eines WLAN Treibers für latenzkritische AnwendungenDiplomarbeitDr. Oliver Wellnitzabgeschlossen ~2006
Gateway Discovery Mechanismen für mobiles Multimedia StreamingStudienarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen ~2006
Analyse der realen Kommunikationsbedingungen in Fahrzeugnetzen zur Realisierung mobiler und verteilter InformationssystemeStudienarbeitDr. Sven Lahdeabgeschlossen ~2006
Integration von MPLS/VPLS in ein bestehendes IP Netzwerk DiplomarbeitProf. Dr.-Ing. Lars Wolfabgeschlossen ~2006
Multiradio extensions for the OLSR-Protocol DiplomarbeitProf. Dr.-Ing. Lars Wolfabgeschlossen ~2006
NS-Mapper: Ein Szenarioeditor für mobile Ad-hoc NetzeDiplomarbeitDr. Oliver Wellnitzabgeschlossen ~2006
Videoqualitätsbewertung über das InternetDiplomarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen ~2006
Übertragung von Streaming Sessions zwischen Multimedia GatewaysDiplomarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen ~2006
Automatisches Policy-Refinement mit Hilfe von semantischen Infrastruktur-InformationenDiplomarbeitDr. Torsten Klieabgeschlossen ~2006
Entwurf einheitlicher Bewertungskriterien für heterogene Kommunikationssysteme StudienarbeitDr. Sven Lahdeabgeschlossen ~2006
Mehrdimensionales MPEG-4 TranscodingDiplomarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen ~2006
Signalisierung von Benutzeranforderungen zur Anpassung von VideoströmenDiplomarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen ~2006
PlanetenWachHundNetz: Instrumenting Infrastructure for Planetlab DiplomarbeitProf. Dr.-Ing. Lars Wolfabgeschlossen ~2006
Multimedia CachingDiplomarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen ~2006
In-Car Datenbereitstellung des Bauzustandes für FIS DiplomarbeitProf. Dr.-Ing. Lars Wolfabgeschlossen ~2006
Traffic Routing in a Satellite Backbone Network for Global Air Traffic Management DiplomarbeitProf. Dr.-Ing. Lars Wolfabgeschlossen ~2006
Implementation von Dienstgütemechanismen in einem Linux WLAN TreiberStudienarbeitDr. Oliver Wellnitzabgeschlossen ~2006
Entwurf und Implementation eines Video Clients für mobile GeräteStudienarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen ~2006
Transport Layer Handover for Heterogenous Communication Systems DiplomarbeitDr. Sven Lahdeabgeschlossen ~2005
Vergleich von Simulationsumgebungen für Ad-hoc-Netze StudienarbeitDr. Sven Lahde, Dr. Marc Bechlerabgeschlossen ~2005
Peer-to-Peer Systeme und TechnikenStudienarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen ~2005
Komposition eines Collaborative Streaming Service mit Methoden des Semantic Web StudienarbeitDr. Verena Kahmannabgeschlossen ~2005
MPEG-4 Video MergingStudienarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen ~2005
MPEG-4 TranscodingStudienarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen ~2005
Geschäftsmodelle für Mehrbenutzerspiele in mobilen Ad Hoc NetzenStudienarbeitDr. Oliver Wellnitzabgeschlossen ~2005
Entwicklung eines modularen Werkzeuges zur Netzverkehrsanalyse von ComputerspielenStudienarbeitDr. Oliver Wellnitzabgeschlossen ~2005
Game Server Replication in Mobile Ad-hoc NetworksDiplomarbeitDr. Oliver Wellnitzabgeschlossen ~2005
Quality of Service for Multiplayer Game Provisioning in Mobile Ad Hoc NetworksDiplomarbeitDr. Oliver Wellnitzabgeschlossen ~2005
Bestimmung und Plazierung von Spieleservern in mobilen Ad-Hoc NetzenDiplomarbeitDr. Oliver Wellnitzabgeschlossen ~2005
Caching of MPEG-4 StreamsStudienarbeitDr. Jens Brandt, Dr. Verena Kahmannabgebrochen
Testbed für mobile Ad-Hoc NetzeStudienarbeitDr. Oliver Wellnitzabgeschlossen ~2004
Simulation of Bandwidth Interactions in Wireless Ad-hoc NetworksStudienarbeitDr. Oliver Wellnitz, Dr. Marc Bechlerabgeschlossen ~2004
Evaluierung von Routingprotokollen bezüglich des Latenzverhaltens in mobilen Ad-Hoc NetzwerkenStudienarbeitDr. Oliver Wellnitzabgeschlossen ~2004
Design und Implementation eines RTSP/RTP-Proxys in JavaDiplomarbeitDr. Jens Brandt, Matthias Dickabgeschlossen ~2004
Design und Implementation eines RTSP-Clients in JavaStudienarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen ~2004
Anycast als Gameserver Discovery Mechanismus für Ad-Hoc NetzeDiplomarbeitDr. Oliver Wellnitzabgeschlossen ~2003
Networked Mobile Gaming for 3G-Networks: Analysis, Design and Implementation of a PrototypeDiplomarbeitDr. Oliver Wellnitzabgeschlossen ~2003
Internet-Echtzeitspiele für mobile NetzwerkeStudienarbeitDr. Oliver Wellnitzabgeschlossen ~2003
Design eines leichtgewichtigen Multimedia-Gateways für mobile Clients DiplomarbeitProf. Dr.-Ing. Lars Wolfabgeschlossen ~2002
HALY.ID: SensorknotenentwicklungHiWi JobLennart Almstedtabgeschlossen
Gesucht: Studentische Hilfskräfte für "Betriebssysteme"HiWi JobLennart Almstedtabgeschlossen
Optimierung von Mobile IP für Szenarien in der VerkehrstelematikDiplomarbeitDr. Marc Bechlerabgeschlossen
Implementierung und Evaluierung eines Proxys für Szenarien der VerkehrstelematikDiplomarbeitDr. Marc Bechlerabgeschlossen
Simulation-based Evaluation of Routing Protocols for Vehicular Ad Hoc NetworksDiplomarbeitDr. Marc Bechlerabgeschlossen
Effiziente Kommunikation in der VerkehrstelematikDiplomarbeitDr. Marc Bechlerabgeschlossen
Untersuchung von Transportprotokollen für die VerkehrstelematikDiplomarbeitDr. Marc Bechlerabgeschlossen
Entwurf und Implementierung eines dynamischen Handovers in IP-basierten mobilen NetzenDiplomarbeitDr. Marc Bechlerabgeschlossen
Development of Scenarios for Vehicular EnvironmentsHiWi JobDr. Marc Bechlerabgeschlossen
Improving TCP in Vehicular Communication EnvironmentsHiWi JobDr. Marc Bechlerabgeschlossen
Implementierung eines Gnutella-Clients für IPv6StudienarbeitDr. Marc Bechlerabgeschlossen
Analyse von Wegfindungsalgorithmen für MOBIStudienarbeitDr. Marc Bechler, Dr. Sven Lahdeabgeschlossen
Evaluierung von SCTP (Stream Control Transmission Protocol) in der VerkehrstelematikStudienarbeitDr. Marc Bechlerabgeschlossen
Evaluation of Congestion Control in the Stream Control Transmission Protocol (SCTP)StudienarbeitDr. Marc Bechlerabgeschlossen
Evaluierung von TCP in realen Ad-hoc-NetzenStudienarbeitDr. Marc Bechler, Dr. Sven Lahdeabgeschlossen
Entwurf eines auf Ad-hoc-Netzen basierenden Informations- und Kommunikationssystems zur Nutzung bei Großschadenslagen und KatastrophenStudienarbeitDr. Andreas Meißner, Dr. Marc Bechlerabgeschlossen
Entwurf und Implementierung von typischen VerkehrsmodellenStudienarbeitDr. Marc Bechlerabgeschlossen
Programmierung eines Mikrocontrollers für ModellfahrzeugeStudienarbeitDr. Marc Bechlerabgeschlossen
Optimization of a Dynamical Handoff in Mobile Ad Hoc NetworksStudienarbeitDr. Marc Bechlerabgeschlossen
Indexierung von Dokumenten in Open-Access-RepositorienHiWi JobDr. Jens Brandtabgeschlossen
Betrieb eines verteilten VolltextindexHiWi JobDr. Jens Brandtabgeschlossen
Evaluation von Indizierfilter für die PlagiatsucheHiWi JobDr. Jens Brandtabgeschlossen
Open-Access HarvestingBachelorarbeit, StudienarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Entwurf und Implementation einer Bibliothek zur Nutzung eines DSP zur VideodecodierungHiWi JobDr. Jens Brandt, Dr. Zefir Kurtisiabgeschlossen
Untersuchung der Akzeptanz verschiedener Anpassungsmethoden für VideoströmeDiplomarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Betriebssoftware für eine Fahrplattform unter besonderer Berücksichtigung der Echtzeitbedingungen BachelorarbeitDieter Brökelmannabgeschlossen
Entwicklung einer Motorsteuerung für zwei Getriebemotoren StudienarbeitDieter Brökelmannabgeschlossen
Entwicklung einer Modellfahrzeugsteuerung über Wireless-LAN StudienarbeitDieter Brökelmann, Dr. Sven Lahdeabgeschlossen
Entwicklung einer Motorsteuereinheit für ein Fahrmodul StudienarbeitDieter Brökelmannabgeschlossen
Arbiter-based Device Pairing Using Unidirectional Out-of-Band ChannelsBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Dominik Schürmannabgeschlossen
IoT Visualisierung mit Mixed RealityBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Lokale bedarfsangepasste Steuerung für elektrische Verbraucher am Beispiel einer KühlschranksteuerungBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Yannic Schröder, Dr. Georg von Zengenabgeschlossen
Entwicklung und Evaluation eines IoT-KühlschrankthermostatsBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Yannic Schröderabgeschlossen
Entwicklung und Evaluation eines steuerbaren RGB-LED-StrahlersBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Yannic Schröderabgeschlossen
Auswahl, Adaption und Evaluation verschiedener Routing-Protokolle für ein semi-statisches Sensor-Aktor-NetzwerkBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Entwicklung eines Simulators für ein RFID-basierendes Sensor-Aktor-Netzwerk mit Steuerung per RESTful-SchnittstelleProjektarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
HiWi-Job: Pflege des Contiki-Repositories für INGA und weiteresHiWi JobProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
HiWi-Job: Hardware(nahe) Entwicklung und Contiki-ProgrammierungHiWi JobProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen
Vergleich und Evaluation von 9-Degrees-of-Freedom-Sensoren für den INGA Sensorknoten, ...BachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
INGA Bluetooth Low Energy Interface, ...MasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Sebastian Schildtabgeschlossen
Anbindung des INGA-Sensorknotens an die Cooja-SimulationsumgebungDiplomarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgebrochen
Füllstandsmessung und Datenkommunikation für Drainagesysteme, ...MasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Georg von Zengenabgeschlossen
Entwicklung eines EKG- und GSR-Sensors für INGA, ...BachelorarbeitProf. Dr. Ulf Kulau, Prof. Dr. Felix Büsching
Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung in drahtlosen Sensornetzen, ...MasterarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
InPhase - Positionsbestimmung von Sensorknoten durch Phasenmessung, ...MasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Stephan Rottmann, Dr. Georg von Zengenabgeschlossen
HiWi-Job: OSGi-ProgrammierungHiWi JobProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Konstruktion eines flugfähigen Quadrocopters, ...ProjektarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Energy Harvesting in drahtlosen SensornetzenStudienarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Wartung und Verbesserung der TUBS-LaTeX VorlagenHiWi JobRobert Hartungabgeschlossen
Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines verteilten Algorithmus zur Clock-Drift-Kompensation am Beispiel einer Audio-Streaming-AnwendungMasterarbeitProf. Dr. Christian Wernerabgeschlossen
Simulation des Session Initiation Protocol (SIP) mit OMNeT++StudienarbeitDr. Verena Kahmann, Matthias Dickabgeschlossen
Entwurf, Implementierung und Untersuchung der Leistungsfähigkeit eines Videoübertragungssystems für drahtlose Übertragungskanäle DiplomarbeitMatthias Dick, Dr. Zefir Kurtisiabgeschlossen
Entwurf und betriebswirtschaftliche Analyse eines Transcodierungssystems für Video Streaming Anwendungen in Mobilfunknetzen der dritten GenerationDiplomarbeitMatthias Dickabgeschlossen
IP Multimedia Subsystem in UMTSHiWi JobXiaoyuan Gu, Matthias Dickabgeschlossen
Übersicht der Protokolle und Techniken zur Unterstützung der Multimediadatenübertragung in UMTSStudienarbeitMatthias Dickabgeschlossen
Entwurf, Implementierung und Evaluierung eines Dienstes für Verteilung und Darstellung von PartiturenStudienarbeitMatthias Dick, Dr. Zefir Kurtisiabgeschlossen
Streaming- und Videotelephoniedienste in Mobilfunknetzen der dritten GenerationStudienarbeitMatthias Dickabgeschlossen
Unterstützung der zeitkritischen Multimedia-Dienste in WCDMA-NetzwerkenStudienarbeitMatthias Dickabgeschlossen
Entwurf eines Signalisierungsprotokolls für Multiparty-StreamingDiplomarbeitDr. Verena Kahmann, Matthias Dickabgeschlossen
Stayin' Alive: Implementierung des BPbis für IBR-DTN, ...ProjektarbeitJan Schlichter, Robert Hartungabgeschlossen
Porting IdealVolting to the RIOT Operating System with respect to utilizing low power managementProjektarbeitRobert Hartung, Prof. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen
Simulation von RIOT-OS-basierten Sensornetzen unter UmwelteinflüssenMasterarbeitRobert Hartungabgeschlossen
Optimierung von RPL für dynamische WSNsMasterarbeitRobert Hartungabgeschlossen
Simulation des Real-Time Streaming Protocol (RTSP) mit OMNeT++StudienarbeitDr. Verena Kahmannabgeschlossen
CSCW - Konzepte und Architekturen StudienarbeitDr. Verena Kahmannabgeschlossen
Auffinden von Diensten und Nutzern in einer Collaborative-Streaming-UmgebungDiplomarbeitDr. Verena Kahmannabgeschlossen
Entwurf und Implementierung eines flexiblen, modularen Association Service DiplomarbeitDr. Verena Kahmannabgeschlossen
Entwicklung einer Gruppenverwaltung für die costream-Architektur unter Nutzung der SIP-Publish-Subscribe-Funktionalität DiplomarbeitDr. Verena Kahmannabgeschlossen
Verwendung von JAIN-SIP zur Signalisierung von Collaborative-Streaming-SitzungenStudienarbeitDr. Verena Kahmannabgeschlossen
Analyse, Entwurf und Implementierung von Mechanismen zur effizienten Nutzung von Ressourcen in einem Netz von Reflektoren DiplomarbeitDr. Verena Kahmann, Dr. Jens Brandtabgebrochen
Service Composition für Multimedia-Anwendungen DiplomarbeitDr. Verena Kahmann, Dr. Jens Brandtabgebrochen
Online-Selbstetst zur Erkennung von Soft-Errors durch Undervolting auf MikrocontrollernBachelorarbeit, Masterarbeit, ProjektarbeitProf. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen
Evaluation von transienten Knotenausfällen im FIT/IoT-LabBachelorarbeit, ProjektarbeitProf. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen
Evaluation tools for Satellite Swarm Communication ProtocolsProjektarbeitProf. Dr. Ulf Kulau, Prof. Dr.-Ing. Lars Wolfabgeschlossen
Energy Harvesting für Sensorknoten unter Nutzung der BodentemperaturBachelorarbeitProf. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen
Möglichkeiten und Grenzen für das gemeinsame Musizieren im InternetDiplomarbeitMatthias Dick, Dr. Zefir Kurtisiabgeschlossen
Extraktion von annotierten Präsentationen in elementare EinheitenStudienarbeitDr. Zefir Kurtisiabgeschlossen
Design, Entwicklung und Evaluation eines Low-Motion VideocodecsStudienarbeitDr. Zefir Kurtisiabgeschlossen
Media-on-Demand - Diskussion verschiedener AnsätzeStudienarbeitDr. Zefir Kurtisiabgeschlossen
Realisierung eines eingebetteten NMP Echtzeitclients und Implementierung einer konfigurationslosen NetzanbindungStudienarbeitDr. Zefir Kurtisiabgeschlossen
Ausarbeitung von Netzwerkstatistiken für NMP-SzenarienStudienarbeitDr. Zefir Kurtisiabgebrochen
Untersuchung von Video-Streaming-Lösungen für den Einsatz in drahtlosen lokalen NetzenStudienarbeitDr. Zefir Kurtisiabgebrochen
Dynamische Bewertung von heterogenen Übertragungswegen bezüglich der Aspekte Durchsatz und Übertragungszeit, ...BachelorarbeitDr. Sven Lahdeabgeschlossen
Mehrwegeübertragung in heterogenen KommunikationsumgebungenMasterarbeitDr. Sven Lahdeabgeschlossen
Modellierung eines Non-Line-of-Sight Ausbreitungsmodells für NS-2DiplomarbeitDr. Sven Lahde, Dr. Oliver Wellnitzabgeschlossen
Simulationsumgebung für Delay Tolerant Networks HiWi JobDr. Michael Doeringabgeschlossen
Integration von Hard- und Software in die Telematikbox HiWi JobDr. Sven Lahdeabgeschlossen
Überwachung von Link-Eigenschaften heterogener KommunikationssystemeStudienarbeitDr. Sven Lahdeabgeschlossen
Entwicklung eines Fahrzeugdiagnosetools für Linux StudienarbeitDr. Sven Lahde, Dr. Marc Bechlerabgebrochen
Untersuchung und Vergleich von Ansätzen zur Handoverunterstützung auf verschiedenen ProtokollschichtenStudienarbeitDr. Sven Lahdeabgeschlossen
Implementierung eines grafischen Tools zur RessourcenverwaltungStudienarbeitDr. Yuhong Liabgeschlossen
Mehrere Hiwi-Stellen im Bereich Delay Tolerant NetworkingHiWi JobDr. Michael Doeringabgeschlossen
Implementierung eines Sicherheitsfilters für Verzögerungstolerante NetzeMasterarbeitDr. Johannes Morgenroth, Dr. Björn Gernertabgeschlossen
Integration einer inhaltszentrierten Netzarchitektur für opportunistische Kommunikation in das Bundle-Protocol-KonzeptBachelorarbeitDr. Johannes Morgenrothabgeschlossen
SEP HiWi für DokumenteHiWi JobTorben Petersen, David Niederprümabgeschlossen
Hiwi-Job im Bereich SoftwareentwicklungHiWi Jobabgeschlossen
Hiwi-Job für das Projekt Back2CarHiWi Jobabgeschlossen
Hiwi-Job im Bereich Lehre (Computernetze 1)HiWi Jobabgeschlossen
Hiwi-Job: Softwareentwicklung und Softwarediagnose in JavaHiWi JobDr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen
Exploring the Features of Accessibility Prediction in AODVStudienarbeitDr. Habib-ur-Rehmanabgebrochen
Effect of Non-reactive Features on DSR ProtocolStudienarbeitDr. Habib-ur-Rehmanabgebrochen
Wireless Ad hoc Networks: Limitations, Applications and ChallengesStudienarbeitDr. Habib-ur-Rehmanabgeschlossen
Routing Table Sharing in AODV nodes with Mobility PredictionStudienarbeitDr. Habib-ur-Rehmanabgebrochen
Ad-hoc Bridging: Implementation and Analysis of Initial Protocol DesignStudienarbeitDr. Habib-ur-Rehmanabgeschlossen
Implementierung des Linux-Zigbee-Serial-Protokolles auf ContikiBachelorarbeitStephan Rottmann, Dr. Sebastian Schildtabgeschlossen
Portierung von Contiki auf solarbetriebenen DTN-KnotenBachelorarbeitStephan Rottmannabgeschlossen
Entwicklung eines Powermanagementmoduls für ModellfahrzeugeBachelorarbeit, Projektarbeit, StudienarbeitStephan Rottmannabgeschlossen
Entwicklung einer Relay-Abwurfvorrichtung zur Verbesserung der Netzverfügbarkeit für ModellfahrzeugeBachelorarbeitStephan Rottmann, Dr. Sebastian Schildtabgeschlossen
Merging IBR-DTN with miniDTNMasterarbeitStephan Rottmann
miniDTN: DTN auf STM32MasterarbeitStephan Rottmannabgeschlossen
Performance analysis of an IEEE 802.15.4 Wireless Body Sensor NetworkStudienarbeitSana Saadaouiabgebrochen
A Time Synchronization Protocol for Wireless Body Sensor NetworksMasterarbeit, DiplomarbeitSana Saadaouiabgebrochen
OpenXChange Hiwi - Betreuung eines Groupware ServersHiWi JobDr. Sebastian Schildt, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen
DTN AgoraBachelorarbeitDr. Sebastian Schildtabgeschlossen
Bluetooth KVMBachelorarbeit, Projektarbeit, StudienarbeitDr. Sebastian Schildtabgeschlossen
distCC service on AndroidBachelorarbeit, MasterarbeitDr. Sebastian Schildt, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
DTN2 DHT DiscoveryProjektarbeit, HiWi Job, StudienarbeitDr. Sebastian Schildtabgebrochen
Entwicklung einer Android-App zur Steuerung von Fahrzeugen durch ein verzögerungstolerantes NetzBachelorarbeitStephan Rottmann, Dr. Sebastian Schildtabgeschlossen
DTN RadioBachelorarbeitDr. Sebastian Schildtabgeschlossen
Mail Convergence Layer for IBR-DTNMasterarbeitDr. Sebastian Schildtabgeschlossen
Misbehavior Detection in DTNsMasterarbeit, DiplomarbeitDr. Sebastian Schildtabgeschlossen
Named Data Network Routing for IBR-DTNMasterarbeitDr. Sebastian Schildtabgeschlossen
SmartAd User StudyMasterarbeitDr. Sebastian Schildtabgeschlossen
Generic Error-Free Bloom Filter Synchronization LibraryMasterarbeitDr. Sebastian Schildtabgeschlossen
SensorknotenentwicklungHiWi JobJan Schlichterabgeschlossen
Evaluating Different Energy Harvesting Approaches for Industrial IWSNsBachelorarbeitJan Schlichterabgeschlossen
Implementation of BANDANA on AndroidProjektarbeitDr. Dominik Schürmannabgeschlossen
Memory-Safe Implementation and Timing Analysis of a Microcontroller-based CTAP2 AuthenticatorMasterarbeitDr. Dominik Schürmannabgeschlossen
DHCP VulnerabilitiesProjektarbeitDr. Dominik Schürmannabgeschlossen
Implementation of Forward Security for Delay-Tolerant NetworksProjektarbeitDr. Dominik Schürmannabgeschlossen
Implementierung und Evaluierung von Identity-Based Cryptography für Verzögerungstolerante Netze, ...Masterarbeit, ProjektarbeitDr. Dominik Schürmannabgeschlossen
Entwicklung einer X.509-basierten Public-Key-Infrastruktur für Verzögerungstolerante Netze, ...BachelorarbeitDr. Dominik Schürmannabgeschlossen
Hardware Security Key for the Matrix ProtocolMasterarbeitDr. Dominik Schürmannabgeschlossen
Sicherheitsevaluation von Kryptografischen Verfahren in OpenPGP, ...Masterarbeit, ProjektarbeitDr. Dominik Schürmann, Dr. Jürgen Koslowskiabgeschlossen
Complementing the Web of Trust with Affirmations, ...MasterarbeitDr. Dominik Schürmannabgeschlossen
NFC-Basierte Kommunikation zwischen Hardware-Sicherheitsmodulen and Smartphones, ...BachelorarbeitDr. Dominik Schürmannabgeschlossen
Entwicklung einer Bildschirmtastatur zur automatischen Ver- und Entschlüsselung unter Android, ...BachelorarbeitDr. Dominik Schürmannabgeschlossen
On Quantization Schemes And Security Aspects For Biometrical Key GenerationMasterarbeitDr. Dominik Schürmannabgeschlossen
Teamprojekt: Internationale Wettbewerbe zur Informationssicherheit, ...Dr. Dominik Schürmannabgeschlossen
Implementierung eines Man-in-the-Middle-Angriffs auf VoIP Sessions, ...ProjektarbeitDr. Dominik Schürmannabgeschlossen
Evaluation of Attacks against ZRTPBachelorarbeitDr. Dominik Schürmannabgeschlossen
Implementierung einer Webanwendung für das V-Charge-System, ...StudienarbeitDr. Julian Timpner, Stephan Rottmannabgebrochen
ClimbNet: Netzwerkgestützte Höhenmessung für Kletterer, ...Bachelorarbeit, ProjektarbeitDr. Georg von Zengenabgeschlossen
Evaluation von Sicherheitsmechanismen in drahtlosen Sensornetzen basierend auf dem Bündelprotokoll, ...BachelorarbeitDr. Georg von Zengen, Dr. Dominik Schürmann, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Optimierung eines TDMA-Medienzugriffverfahrens für IEEE802.15.4 Netze , ...Bachelorarbeit, Masterarbeit, ProjektarbeitDr. Georg von Zengenabgeschlossen
Umsetzung einer Connectivity Map im Simulationsframework artery-lteBachelorarbeitMartin Wegnerabgeschlossen
Konzeptionierung und Umsetzung mehrschichtiger Connectivity Maps im Simulationsframework artery-lteMasterarbeitMartin Wegnerabgeschlossen
Aktualisierung der Veins-Kernkomponente des Simulationsframeworks artery-lteProjektarbeit, HiWi JobMartin Wegnerabgeschlossen
Entwicklung und Implementierung eines SCTP-Convergence-Layers für das Bundle Protocol, ...ProjektarbeitMartin Wegner, Stephan Rottmannabgeschlossen
Messungen und Analyse verschiedener Ad-hoc Netz Szenarien StudienarbeitDr. Oliver Wellnitz, Dr. Sven Lahdeabgeschlossen
Programmierung Webcrawler für OAPSHiWi Jobabgebrochen
Webprogrammierung für OAPSHiWi Jobabgebrochen
Misbehavior Detection for PlatooningProjektarbeitAlexander Willecke, Dr. Keno Garlichsabgeschlossen
Design eines IP-basierten Kommunikationsmodells für eine Verkehrstelematik unter der Berücksichtigung der Erreichbarkeit und des Powermanagements der Fahrzeugeinheit DiplomarbeitProf. Dr.-Ing. Lars Wolfabgeschlossen
Tele-Diagnose von KFZ-Steuergeräten über LAN und WAP DiplomarbeitProf. Dr.-Ing. Lars Wolfabgeschlossen
Design and Implementation of a Zone-based Gaming Architecture for Ad Hoc Networks DiplomarbeitProf. Dr.-Ing. Lars Wolf, Dr. Oliver Wellnitzabgeschlossen
Policy-based Management - An Approach With Adaptive Control TheoriesDiplomarbeitXiaoyuan Guabgeschlossen
An Implementation of Explicit Delay-Control AlgorithmStudienarbeitXiaoyuan Guabgeschlossen
Simulation and Evaluation of DCCP-lite in OPNET ModelerDiplomarbeitXiaoyuan Gu, Matthias Dickabgeschlossen
Delay Measurement and Analysis of Time-critical Multimedia Applications over the InternetStudienarbeitXiaoyuan Guabgeschlossen
Modeling Proactive Monitoring and Control with OPNET ModelerStudienarbeitXiaoyuan Guabgeschlossen
Simulation-based Study of TCP’s Behaviours in Wireless Networks With OPNET ModelerDiplomarbeitXiaoyuan Gu, Matthias Dickabgeschlossen
Analyse und Verbesserung des InPhase-SystemsBachelorarbeit, Masterarbeit, ProjektarbeitDr. Yannic Schröderabgeschlossen

aktualisiert am 25.07.2022, 16:35 (dynamischer Inhalt) von Frank Steinberg

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit