Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Rechtliche Grundlagen
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support
      • Promotionsstudium
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verlässliche Systemsoftware
      • Übersicht
      • Team
      • Lehre
      • Arbeiten & Jobs
      • Forschung
      • Publikationen
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Sommersemester 2025
      • Wintersemester 2024/2025
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
      • Service-Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • bliq (formerly AIPARK)
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub
Photo
Dr. David Goltzsche
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter

goltzsche[[at]]ibr.cs.tu-bs.de

PGP Key ID (32 bit): 0xFB7BDA06
PGP Key ID (64 bit): 0xE46D487FFB7BDA06
PGP Fingerprint: 17D1 2139 DB28 F72E 98C6 6973 E46D 487F FB7B DA06

Forschung

My main research topic is trusted computing. I'm interested in the application of trusted execution environments (e.g. as provided by Intel SGX or ARM TrustZone) on untrusted clients.

Veröffentlichungen

2021

  • David Goltzsche, Tim Siebels, Lennard Golsch and Rüdiger Kapitza: Edgar: Offloading Function Execution to The Ultimate Edge, 2021 (goltzsche2021edgar, DOI, BibTeX, Tech.Rep.)

2019

  • David Goltzsche: TrustScript: Language Support for Partitioning Trusted Web Applications, in 14th European Conference on Computer Systems Poster Track, EuroSys'19 Posters, Dresden, Germany, März 2019 (goltzsche2019trustscript, BibTeX)
  • David Goltzsche, Manuel Nieke, Thomas Knauth and Rüdiger Kapitza: AccTEE: A WebAssembly-based Two-way Sandbox for Trusted Resource Accounting, in Proceedings of the 20th International Middleware Conference, Middleware '19, Davis, CA, USA, ACM, 2019 (goltzsche2019acctee, DOI, BibTeX, Folien)

2018

  • David Goltzsche, Signe Rüsch, Manuel Nieke, Sébastien Vaucher, Nico Weichbrodt, Valerio Schiavoni, Pierre-Louis Aublin, Paolo Costa, Christof Fetzer, Pascal Felber, Peter Pietzuch and Rüdiger Kapitza: EndBox: Scalable Middlebox Functions Using Client-Side Trusted Execution, in Proceedings of the 48th International Conference on Dependable Systems and Networks, DSN'18, 2018 (goltzsche2018endbox, DOI, BibTeX, Folien)
  • David Goltzsche: Practical Applications of Client-side Trusted Computing, in 12th EuroSys Doctoral Workshop, EuroDW'18, 2018 (goltzsche2018practical, BibTeX)
  • Rafael Pires, David Goltzsche, Sonia Ben Mokhtar, Sara Bouchenak, Antoine Boutet, Pascal Felber, Rüdiger Kapitza, Marcelo Pasin and Valerio Schiavoni: Cyclosa: Decentralizing Private Web Search Through SGX-Based Browser Extensions, in Distributed Computing Systems (ICDCS), 2018 IEEE 38th International Conference on, IEEE, 2018 (pires2018cyclosa, DOI, BibTeX)

2017

  • David Goltzsche, Colin Wulf, Divya Muthukumaran, Konrad Rieck, Peter Pietzuch and Rüdiger Kapitza: TrustJS: Trusted Client-side Execution of JavaScript, in Proceedings of the 10th European Workshop on System Security 2017 (EuroSec'17), 2017 (goltzsche17trustjs, BibTeX, Folien)
  • Joshua Lind, Christian Priebe, Divya Muthukumaran, Dan O'Keeffe, Pierre-Louis Aublin, Florian Kelbert, Tobias Reiher, David Goltzsche, David Eyers, Rüdiger Kapitza, Christof Fetzer and Peter Pietzuch: Glamdring: Automatic Application Partitioning for Intel SGX, in 2017 USENIX Annual Technical Conference (USENIX ATC 17), Santa Clara, CA, USENIX Association, 2017 (lind2017glamdring, BibTeX)
  • Stefan Brenner, David Goltzsche and Rüdiger Kapitza: TrApps: Secure Compartments in the Evil Cloud, in XDOM0'17: Workshop on Security and Dependability of Multi-Domain Infrastructures, 2017 (xdom017trapps, BibTeX)

2016

  • Sergei Arnautov, Bohdan Trach, Franz Gregor, Thomas Knauth, André Martin, Christian Priebe, Joshua Lind, Divya Muthukumaran, Daniel O'Keeffe, Mark L Stillwell, David Goltzsche, Dave Eyers, Rüdiger Kapitza, Peter Pietzuch and Christof Fetzer: SCONE: Secure Linux Containers with Intel SGX, in 12th USENIX Symposium on Operating Systems Design and Implementation (OSDI), Savannah, GA, USA, USENIX, Januar 2016 (arnautov2016scone, BibTeX, Folien)
  • Stefan Brenner, Colin Wulf, Matthias Lorenz, Nico Weichbrodt, David Goltzsche, Christof Fetzer, Peter Pietzuch and Rüdiger Kapitza: SecureKeeper: Confidential ZooKeeper using Intel SGX, in Middleware'16: 17th International Middleware Conference Proceedings, ACM, 2016 (mw16seckeeper, BibTeX)

Lehre

WS 21/22: Betriebssysteme
SS 2021: Web-basierte Systeme
WS 20/21: Betriebssysteme
SS 2020: Web-basierte Systeme
WS 19/20:
SS 2019:
WS 18/19:
SS 2018:
WS 17/18:
SS 2017:
WS 16/17:
SS 2016:
WS 15/16:
SS 2015:

Studentische Arbeiten

Ausgeschriebene Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten

Offene Arbeiten:

Siehe Bachelor-, Projekt- und Masterarbeiten: Verteilte Systeme

Laufende Arbeiten:

Keine Einträge gefunden.

Abgeschlossene Arbeiten:

TitelArtBetreuerStatus
Protecting the Click Modular Router with Intel SGXProjektarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen
FaaS AttestationProjektarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen ~2020
FaaS AttestationMasterarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen ~2020
FaaS in TrustJSMasterarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen ~2019
A Web Framework for Partition Trusted Web ApplicationsMasterarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen ~2020
Implementierung und Evaluation eines generischen Proxies für vertrauenswürdige WebanwendungenProjektarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen
Clientseitige Verifizierung von Entfernten Attestierungen in WebdienstenBachelorarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen ~2021
Neuartige Analyse von Netzwerktraffic mit Intel SGX, ...MasterarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen
Browser-Integration einer gehärteten JavaScript UmgebungBachelorarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen
Sprachunterstützte Partitionierung von vertrauenswürdigen WebanwendungenProjektarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen
Ein Angriff auf TESLA-gesicherte ZeitsynchronisationsprotokolleMasterarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen
Enabling peer-to-peer communication between cooperative trusted web applicationsBachelorarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen
Absicherung eines JavaScript Interpreters mit Intel SGXMasterarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen
Machine Learning inside SGX enclavesBachelorarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen
Entwicklung bzw. Portierung einer vertrauenswürdigen WebanwendungBachelorarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen
Secure Volunteer ComputingMasterarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen
Evaluation von WebAssembly InstruktionenBachelorarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen
Web-CMS MigrationBachelorarbeitDr. David Goltzscheabgeschlossen
Design und Implementierung eines Ranglistensystems mit Gamification-Elementen, ...BachelorarbeitDr. David Goltzsche, Signe Rüschabgeschlossen





aktualisiert am 04.11.2021, 07:51 (dynamischer Inhalt), verwaltet von Dr. David Goltzsche

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit