Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Rechtliche Grundlagen
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support
      • Promotionsstudium
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verlässliche Systemsoftware
      • Übersicht
      • Team
      • Lehre
      • Arbeiten & Jobs
      • Forschung
      • Publikationen
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Sommersemester 2025
      • Wintersemester 2024/2025
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
      • Service-Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • bliq (formerly AIPARK)
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub
Photo
Kai Homeier
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Volkswagen AG
homeier[[at]]ibr.cs.tu-bs.de

Projekte

  • UrbanAssist: Erforschung neuartiger Fahrerassistenzsysteme zur Steigerung der Sicherheit im Stradtverkehr
  • Back2Car: Erweiterung der UrbanAssist Arbeiten auf eine Fahrzeugflotte mit zentraler Serverinstanz

frühere Projekte

  • carolo: Unsere Teilnahme an der DARPA Urban Challenge 2007
  • stadtpilot: Autonomes Fahren in Braunschweig

Lehre

TitelDozentLPSWS

Studien- und Diplomarbeiten

TitelArtBetreuerStatus
iMap - eine intelligente Karte für das CarOLO-ProjektStudienarbeitKai Homeierabgeschlossen ~2007
Entwicklung einer Cross-Platform-fähigen Visualisierung für das Urban Challenge Software FrameworkStudienarbeitKai Homeierabgeschlossen ~2008
Sensorfusion von flächigen Umfelddaten anhand von BelegungskartenDiplomarbeitKai Homeierabgeschlossen ~2007
Entwicklung und Validierung verschiedener Verfahren mit neuronalen Netzen für die Fehlerdiagnose komplexer FahrzeugsystemeDiplomarbeitKai Homeierabgeschlossen ~2008
Visualisierung von Code- und SVN-MetrikenBachelorarbeitKai Homeierabgeschlossen ~2011
Entwicklung erster Funktionalitäten des Fahrentscheidermoduls für das autonome Straßenfahrzeug LeonieDiplomarbeitKai Homeierabgeschlossen ~2009

Veröffentlichungen

  • Felix Büsching, Keno Garlichs, Johannes van Balen, Yannic Schröder, Kai Homeier, Wolf-Bastian Pöttner Ulf Kulau, Stephan Rottmann, Sebastian Schildt, Georg von Zengen and Lars Wolf: Quadrotor-based DT-WSNs for Disaster Recovery, in Proceedings of the 13th GI/ITG KuVS Fachgespräch Drahtlose Sensornetze, FGSN14, Potsdam, Germany, September 2014 (buesching:FGSN14, BibTeX)
  • Kai Homeier and Lars Wolf: RoadGraph - High level sensor data fusion between objects and street network, in 14th International IEEE Conference on Intelligent Transportation Systems, Oktober 2011 (ROADGRAPH11, BibTeX)
  • Kai Homeier and Jörn Knaup: RoadGraph - Graph Based Environmental Modelling and Function Independent Situation Analysis for Driver Assistance Systems, in 13th International IEEE Conference on Intelligent Transportation Systems, Seite 428-432, September 2010 (ROADGRAPH10, BibTeX)
  • Fred W. Rauskolb, Kai Berger, Christian Lipski, Marcus Magnor, Karsten Cornelsen, Jan Effertz, Thomas Form, Fabian Graefe, Sebastian Ohl, Walter Schumacher, Jörn-Marten Wille, Peter Hecker, Tobias Nothdurft, Michael Doering, Kai Homeier, Johannes Morgenroth, Lars Wolf, Christian Basarke, Christian Berger, Tim Gülke, Felix Klose and Bernhard Rumpe: Caroline: An Autonomously Driving Vehicle for Urban Environments, in The DARPA Urban Challenge: Autonomous Vehicles in City Traffic, Martin Buehler, Karl Iagnemma, Sanjiv Singh, Berlin, Heidelberg, Germany, Seite 441-508, Springer, November 2009 (RBL+09, DOI, BibTeX)
  • Kai Homeier, Richard Matthaei, Tobias Nothdurft, Sebastian Ohl, Andreas Sasse, Falko Saust, Jörn Marten Wille, Peter Hecker, Markus Maurer, Walter Schumacher and Lars Wolf: Der Stadtpilot - Autonomes Fahren auf dem Braunschweig Stadtring, in AAET 2009 - Automatisierungssysteme, Assistenzsysteme und eingebettete Systeme für Transportmittel, Seite 27-47, 2009 (AAET2009, BibTeX)
  • Fred W. Rauskolb, Kai Berger, Christian Lipski, Marcus Magnor, Karsten Cornelsen, Jan Effertz, Thomas Form, Fabian Graefe, Sebastian Ohl, Walter Schumacher, Jörn-Marten Wille, Peter Hecker, Tobias Nothdurft, Michael Doering, Kai Homeier, Johannes Morgenroth, Lars Wolf, Christian Basarke, Christian Berger, Tim Gülke, Felix Klose and Bernhard Rumpe: Caroline: An autonomously driving vehicle for urban environments, in J. Field Robot., Jg. 25, Nr. 9, Chichester, UK, UK, Seite 674-724, John Wiley and Sons Ltd., 2008 (1405649, BibTeX)




aktualisiert am 23.03.2011, 11:12 (dynamischer Inhalt), verwaltet von Kai Homeier

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit