Semester | Winter 2019/2020 [ Other terms: · Winter 18/19 · Winter 17/18 · Winter 16/17 · Winter 15/16 · Winter 14/15 · Winter 13/14 · Winter 12/13 · Winter 11/12 · Winter 10/11 · Winter 09/10 · Winter 08/09 ] |
Programmes | Master Wirtschaftsinformatik, Master Informations-Systemtechnik, Master Informatik |
IBR Group(s) | ALG (Prof. Fekete) |
Type | Vorlesung/Übung |
Lecturer | |
Assistants | Wissenschaftlicher Mitarbeiter keldenich[[at]]ibr.cs.tu-bs.de +49 531 3913112 Room 318 |
Hiwi | |
Credits | 5 |
Hours | 2+1+1 |
Time & Place | Lecture: Tuesday, 9:45-11:15, SN 19.3 Tutorial and Homework Discussion: Wednesday, 15:00-16:30, IZ 358 |
Start | Expected starting dates: First lecture: 29. October 2019 First big tutorial: 30. October 2019 First small tutorial: November, 13th |
Prerequisites | none |
Certificates | Studienleistung: 50 percent of the homework. ''Prüfungsleistung'': Oral or written exam. |
Content | The topic is linear and integer programming. Besides the theoretical basics, the students learn to model problems as such programs and how to solve them:
|
References |
|
Zusatz-Material
HausaufgabenEs wird mehrere Hausaufgabenblätter mit jeweils zwei Wochen Bearbeitungszeit geben. Zum Bestehen der Studienleistung, müssen am Ende mindestens 50% der Punkte erreicht worden sein. MailinglisteEs gibt eine Mailingliste, in der ihr euch eintragen solltet, wenn ihr über aktuelle Änderungen oder anderweitige Informationen zum Modul erhalten möchtet. Ihr könnt euch jederzeit wieder austragen. Bei Problemen bitte an Dominik Krupke oder Phillip Keldenich wenden. |