| Semester | |
| Studiengänge | Wirtschaftsinformatik Master, Informations-Systemtechnik Master, Informatik Master | 
| IBR Gruppe | ALG (Prof. Fekete) | 
| Art | Vorlesung & Übung | 
| Dozent | |
| Assistenten | Dr. Phillip Keldenich Wissenschaftlicher Mitarbeiter keldenich[[at]]ibr.cs.tu-bs.de +49 531 3913112 Raum 317 | 
| LP | 5 | 
| SWS | 2+1+1 | 
| Ort & Zeit | Vorlesung: Dienstag, 9:45 - 11:15, online, ggf. teilweise in Präsenz (SN19.4) Große und kleine Übung: Mittwoch, 15:00 - 16:30, IZ161, ggf. teilweise online | 
| Beginn | Voraussichtliche Starttermine: Erste Vorlesung: 26.10.2021, online Erste große Übung: 27.10.2021, IZ161 Erste kleine Übung: 10.11.2021, IZ161 Stundenplan Bitte tragt euch vorher auf die Mailingliste ein! Andernfalls verpasst Ihr wichtige Informationen. | 
| Voraussetzungen | keine | 
| Scheinerwerb | Studienleistung: Erreichen von mindestens 50 Prozent der Hausaufgabenpunkte. Prüfungsleistung: Mündliche Prüfung oder Klausur. | 
| Inhalt | Das Modul behandelt die lineare und ganzzahlige Optimierung. Die Studierenden erlernen, gegebene Probleme als lineare Programme zu formulieren und zu lösen, sowie die theoretischen Aspekte dahinter: 
 | 
| Literatur/Links | 
 |