Technische Universität Braunschweig
  • Study & Teaching
    • Beginning your Studies
      • Prospective Students
      • Degree Programmes
      • Application
      • Fit4TU
      • Why Braunschweig?
    • During your Studies
      • Fresher's Hub
      • Term Dates
      • Courses
      • Practical Information
      • Beratungsnavi
      • Additional Qualifications
      • Financing and Costs
      • Special Circumstances
      • Health and Well-being
      • Campus life
    • At the End of your Studies
      • Discontinuation and Credentials Certification
      • After graduation
      • Alumni*ae
    • For Teaching Staff
      • Strategy, Offers and Information
      • Learning Management System Stud.IP
    • Contact
      • Study Service Centre
      • Academic Advice Service
      • Student Office
      • Career Service
  • Research
    • Research Profile
      • Core Research Areas
      • Clusters of Excellence at TU Braunschweig
      • Research Projects
      • Research Centres
      • Professors‘ Research Profiles
    • Early Career Researchers
      • Support in the early stages of an academic career
      • PhD-Students
      • Postdocs
      • Junior research group leaders
      • Junior Professorship and Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service Offers for Scientists
    • Research Data & Transparency
      • Transparency in Research
      • Research Data
      • Open Access Strategy
      • Digital Research Announcement
    • Research Funding
      • Research Funding Network
      • Research funding
    • Contact
      • Research Services
      • Academy for Graduates
  • International
    • International Students
      • Why Braunschweig?
      • Degree seeking students
      • Exchange Studies
      • TU Braunschweig Summer School
      • Refugees
      • International Student Support
    • Going Abroad
      • Studying abroad
      • Internships abroad
      • Teaching and research abroad
      • Working abroad
    • International Researchers
      • Welcome Support
      • PhD Studies
      • Service for host institutes
    • Language and intercultural competence training
      • Learning German
      • Learning Foreign Languages
      • Intercultural Communication
    • International Profile
      • Internationalisation
      • International Cooperations
      • Strategic Partnerships
      • International networks
    • International House
      • About us
      • Contact & Office Hours
      • News and Events
      • International Days
      • 5th Student Conference: Internationalisation of Higher Education
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Job Advertisements
  • TU Braunschweig
    • Our Profile
      • Aims & Values
      • Regulations and Guidelines
      • Alliances & Partners
      • The University Development Initiative 2030
      • Foundation University
      • Facts & Figures
      • Our History
    • Career
      • Working at TU Braunschweig
      • Vacancies
    • Economy & Business
      • Entrepreneurship
      • Friends & Supporters
    • General Public
      • Check-in for Students
      • The Student House
      • Access to the University Library
    • Media Services
      • Communications and Press Service
      • Services for media
      • Film and photo permits
      • Advices for scientists
      • Topics and stories
    • Contact
      • General Contact
      • Getting here
  • Organisation
    • Presidency & Administration
      • Executive Board
      • Designated Offices
      • Administration
      • Committees
    • Faculties
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Faculty of Life Sciences
      • Faculty of Architecture, Civil Engineering and Environmental Sciences
      • Faculty of Mechanical Engineering
      • Faculty of Electrical Engineering, Information Technology, Physics
      • Faculty of Humanities and Education
    • Institutes
      • Institutes from A to Z
    • Facilities
      • University Library
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Professional and Personnel Development
      • International House
      • The Project House of the TU Braunschweig
      • Transfer Service
      • University Sports Center
      • Facilities from A to Z
    • Equal Opportunity Office
      • Equal Opportunity Office
      • Family
      • Diversity for Students
  • Search
  • Quicklinks
    • People Search
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Cafeteria
    • Courses
    • Stud.IP
    • Library Catalogue
    • IT Services
    • Information Portal (employees)
    • Link Collection
    • DE
    • EN
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menu
  • Organisation
  • Faculties
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institutes
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
  • Courses
  • Summer 2021 Courses
Logo IBR
IBR Login
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
    • News
    • About us
      • Whole Team
      • Directions
      • Floor Plan
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • News Archive
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • Datasets
    • Reliable System Software
      • Overview
      • Team
      • Teaching
      • Theses & Jobs
      • Research
      • Publications
    • Algorithms
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
    • Microprocessor Lab
    • Education
      • Summer 2025
      • Winter 2024/2025
      • Theses
    • Services
      • Library
      • Mailinglists
      • Webmail
      • Knowledge Base
      • Wiki
      • Account Management
      • Services Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • bliq (formerly AIPARK)
      • Confidential Technologies
    • Research Cooperations
      • IST.hub

Klausur: Computernetze 2

Semester
Summer 2021
Summer 2025Winter 2024/2025Summer 2024Winter 2023/2024Summer 2023Winter 2022/2023Summer 2022Winter 2021/2022Winter 2020/2021
IBR GroupCM (Prof. Wolf)
TypeLecture
Lecturer
Photo
Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf
Institutsleiter
wolf[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
+49 531 3913288
Room 138
Assistant
Photo
Dr.-Ing. Sven Pullwitt
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
pullwitt[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
Credits5
Time & Place Online-Prüfung: Mi, 04.08.2021, 14:00 Uhr
Prerequisites Computernetze 1
Certificates

Wichtige Informationen zur Online Prüfung

  • Die Links mit den Zugangsdaten zur Prüfung wurden versendet, sollten Sie keine Mail erhalten haben melden Sie sich bitte bei Dr.-Ing. Sven Pullwitt
  • Wenn Sie während der Bearbeitung der Prüfung technische Probleme oder Fragen haben, verwenden Sie den in der Einladungsmail angegebenen BBB Raum
  • Die Erklärung nach der Prüfung hier hochladen. Verwenden Sie Ihre Matrikelnummer als Nutzername.

Die Prüfung findet in diesem Semester online statt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie wie üblich bei Ihrem Prüfungsamt angemeldet sind. Die Zugangsdaten für der Online-Prüfung erhalten Sie vorab per Mail an Ihre TU-E-Mail Adresse.

Sie dürfen Ihre Unterlagen (Vorlesungsaufzeichnungen, Mitschriften, Folien) in der Prüfung verwenden. Ebenso dürfen Taschenrechner verwendet werden. Die Prüfung ist eigenständig abzulegen, eine Kommunikation mit anderen Prüfungsteilnehmern oder dritten ist nicht gestattet.

Zur Teilnahme an der Prüfung benötigen sie einen PC oder Laptop um die Prüfungsfragen online zu beantworten (Tablet / Smartphone ist theoretisch möglich aber nicht empfohlen), sowie einen Drucker und einen Scanner. Eine geeignete Smartphone APP kann als Scanner dienen. Eine Webcam oder ein Mikrofon wird nicht benötigt. Die Prüfungsfragen werden im Browser beantwortet, um an der Prüfung teilnehmen zu können, müssen sie jedoch zusätzlich diese Erklärung ausdrucken und ausfüllen. Die Erklärung muss unmittelbar nach dem Ende der Prüfung unterschrieben und hochgeladen werden (weitere Infos dazu folgen hier in Kürze). Das Hochladen der Erklärung zählt nicht zur Bearbeitungszeit. Falls kein Drucker vorhanden ist, kann die Erkärung auch handschriftlich verfasst werden.

Bitte sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung während der Prüfung. Die TAN, die für die Prüfung erhalten kann genau einmal verwendet werden. Mit der TAN können Sie die Prüfung zum angegebenen Zeitpunkt starten, die haben dann 90 Minuten Zeit für die Bearbeitung. Starten Sie ihren Browser nicht neu laden Sie die Seite während der Prüfung nicht neu.

Wir stehen während der Bearbeitungszeit für Rückfragen zur Verfügung.

Wenn Ihnen die Teilnahme an der digitalen Prüfung aus bestimmten Gründen nicht möglich ist (z.B. keine geeignete technische Ausstattung, kein geeigneter Raum im Wohnumfeld), wird Sie die TU Braunschweig unterstützen. Melden Sie sich bitte umgehend bei Dr.-Ing. Sven Pullwitt zur Absprache von Unterstützungsmöglichkeiten.

Die Bearbeitungsdauer der Prüfung beträgt 90 Minuten.

Die Prüfungsaufgaben werden auf Deutsch gestellt. Die Antworten sind in deutscher oder englischer Sprache zu verfassen.

Content Gegenstand der Prüfung ist der Stoff von Vorlesung und Übung aus Computernetze 2.
References
  • Andrew S. Tanenbaum: Computer Networks, Fourth Edition, Pearson Education International, 2003 (D.02.3164)(auch in deutscher Übersetzung erschienen)
  • Keith W. Ross James F. Kurose: computer networking, A Top-Down Approach Featuring the Internet, third Edition, Addison Wesley, 2005 (D.05.3021)
  • Larry L. Peterson and Bruce S. Davie: Computer Networks, A System Approach, 3. Ed., Morgan Kaufmann, 2003 (D.04.3013)

last changed 2021-08-11, 12:44 by Dr.-Ing. Sven Pullwitt

For All Visitors

Vacancies of TU Braunschweig
Career Service' Job Exchange 
Merchandising

For Students

Term Dates
Courses
Degree Programmes
Information for Freshman
TUCard

Internal Tools

Glossary (GER-EN)
Change your Personal Data

Contact

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig

P. O. Box: 38092 Braunschweig
GERMANY

Phone: +49 (0) 531 391-0

Getting here

© Technische Universität Braunschweig
Imprint Privacy Accessibility