Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Rechtliche Grundlagen
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support
      • Promotionsstudium
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
  • Fachgespräche Sensornetze 2018
  • Fachgespräche Sensornetze 2018
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verlässliche Systemsoftware
      • Übersicht
      • Team
      • Lehre
      • Arbeiten & Jobs
      • Forschung
      • Publikationen
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Sommersemester 2025
      • Wintersemester 2024/2025
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
      • Service-Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • bliq (formerly AIPARK)
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub

Shortcuts

  • Aktuelles
  • Call for Papers
  • Call for Demos
  • Programm
  • Registrierung
  • Tagungsort & Übernachtung
  • Kontakt & Organisation

Fachgespräche Sensornetze 2018

Programm – 17. GI/ITG KuVS Fachgespräch Sensornetze – FGSN 2018

All 'normal' Sessions will be in Raum 161. Coffee breaks and Demo Session will be held at the Plaza (under the glass roof)

Proceedings

The proceedings are temporarily available here. The proceedings will be published shortly at https://doi.org/10.24355/dbbs.084-201809121401-1.

Zeitplan - 13.09.2018

Start End Action
12:30 13:00 Registration & Coffee
13:00 13:20 Welcome (Chair: Lars Wolf)
13:20 15:00 Session 1 (Session Chair: Ulf Kulau)
13:20 Markus Friedrich and Kyrill Schmid: A Virtual Reality Multi-Sensor 3d Reconstruction System
13:45 Jana Huchtkoetter and Andreas Reinhardt: Using High-Voltage Pulses for Opportunistic Data Transfers in Wireless Sensor Networks
14:10 Jan Heitmann, Fabian Steinmetz and Christian Renner: A Case for Chirp Modulation for Low-Power Acoustic Communication in Shallow Waters
14:35 Kristina Sahlmann, Alexander Lindemann and Bettina Schnor: Binary Representation of Device Descriptions: CBOR versus RDF HDT
15:00 16:30 Demo Session & Coffee Break
16:30 18:15 Session 2 (Session Chair: Felix Büsching)
16:30 Mario Redinger and Alexander von Bodisco: RIZO - RFID basiertes Zeiterfassungsystem für Outdoorsportarten
16:55 Daniel Graff and Reinhardt Karnapke: Managing Swarms of Robots: From Centralized Scheduling to Decentralized Scheduling (work in progress)
17:20 Steffen Illium, Thomas Gabor and Thomy Phan: Bayesian Variational Optimization in Sensor Networks}
17:45 Max Frohberg, Sebastian Reinhold, Paul Poppe and Mario Schölzel: Test-Framework zur softwarebasierten Fehlerinjektion, -stimulation und Protokollierung von WSN-Anwendungen
19:30 Evening Banquet & Table Soccer Tournament

Zeitplan - 14.09.2018

Start End Action
08:50 09:00 Hungover Coffee
09:00 10:45 Session 3 (Session Chair: Robert Hartung)
9:00 Silvia Krug and Mattias O'Nils: IoT Communication Introduced Limitations for High Sampling Rate Applications
9:25 Frank Engelhardt and Mesut Güneş: A Latency Analysis of IEEE 802.11-based Tactile Wireless Multi-Hop Networks
9:50 Aleksandar Ilić and Mario Schölzel: Packet Merging-driven Tree Construction in Wireless Sensor Networks
10:15 Michael Rethfeldt, Benjamin Beichler, Peter Danielis, Christian Haubelt and Dirk Timmermann: Enabling the Management of IEEE 802.11s Wireless Mesh Networks
10:45 11:15 Coffee Break
11:15 12:55 Session 4 (Session Chair: Andreas Reinhardt)
11:15 Idrees Zaman and Anna Foerster: Challenges and Opportunities of Wireless Underground Sensor Networks
11:40 Isabel Madeleine Runge and Reiner Kolla: Extensions at Broadcast Growth Codes
12:05 Dario Fanucchi, Barbara Staehle and Rudi Knorr: Evaluation of the 6TiSCH network formation
12:30 Lars Hanschke, Alexander Sowarka and Christian Renner: Moving Task Scheduling to Co-Processors in Energy-Harvesting Systems
12:55 13:15 Closing

aktualisiert am 21.09.2018, 18:26 von Robert Hartung

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit