Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Sportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR Twitter
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verteilte Systeme
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Sommersemester 2023
      • Wintersemester 2022/2023
      • Sommersemester 2022
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • AIPARK
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub
Photo
Robert Hartung
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter

hartung[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
ORCID: ORID iD iconhttp://orcid.org/0000-0001-8249-577X

Forschungsschwerpunkte

  • Energieeffizienz & Robustheit (siehe REAP Projekt)
    • Temperatureeffekte und -abhängigkeiten
  • Energy Harvesting
    • Intermittent Computing
  • Drahtloste Sensornetze (WSNs)
    • Routing
    • Scheduling

Laufende Projekte

NameKurzbeschreibung
INGAInexpensive Node for General Applications
- ein preiswerter Sensorknoten -
PotatoNetOutdoor Testbed zur Evaluation drahtloser Sensornetze unter realen Umgebungsbedigungen
REAPRobuste, energieeffiziente drahtlose Sensornetze für realistische Außeneinsatzszenarien durch Adaption von Betriebs-Parametern

Studentische Arbeiten

Bachelor-, Master-, Projekt-, Studien- und Diplomarbeiten

Offene Arbeiten:

Keine Einträge gefunden.

Laufende Arbeiten:

Keine Einträge gefunden.
Bitte einloggen, um als Mitglied der Gruppe mitarb mehr Information zu erhalten.

Veröffentlichungen

  • Sven Pullwitt, Robert Hartung, Ulf Kulau and Lars Wolf: Towards Accurate Bit Error Simulation in Wireless Sensor Networks Including Environmental Influences, in Journal of Computer Science and Technology, Jg. 35, Nr. 4, Seite 809, Journal of Computer Science and Technology, 2020 (pullwitt:jcstcooja, DOI, BibTeX)
  • Robert Hartung, Rasmus Antons, Ulf Kulau and Lars Wolf: DUO: Integration of Dependable Undervolting in Operating Systems, in Proceedings of the 7th International Workshop on Energy Harvesting & Energy-Neutral Sensing Systems, ENSsys'19, New York, NY, USA, Seite 56-57, ACM, 2019 (Hartung:2019:DID:3362053.3363487, DOI, BibTeX)
  • Sven Pullwitt, Robert Hartung, Ulf Kulau and Lars Wolf: Towards Accurate Bit Error Simulation in Wireless Sensor Networks Including Environmental Influences, in 2019 IEEE 16th International Conference on Mobile Ad Hoc and Sensor Systems (MASS), Seite 82-90, 2019 (PullwittHartungCoojaBitErrors, BibTeX)
  • Robert Hartung, Jan Käberich, Lars C. Wolf, Laura Marie Feeney, Christian Rohner and Per Gunningberg: Demo: Integration of a Platform for Energy Storage Experiments into a Generic Testbed Framework, in Proceedings of the 12th International Workshop on Wireless Network Testbeds, Experimental Evaluation & Characterization, WiNTECH '18, New Delhi, India, Seite 77-78, ACM, November 2018 (Hartung:2018:DIP:3267204.3268069, DOI, BibTeX, Poster)
  • Robert Hartung, Ulf Kulau, Niels Lichtblau and Lars C. Wolf: A Flexible Software Framework for Real-World Experiments and Temperature-Controlled Testbeds, in Proceedings of the 12th International Workshop on Wireless Network Testbeds, Experimental Evaluation & Characterization, WiNTECH '18, New Delhi, India, Seite 30-37, ACM, November 2018 (Hartung:2018:FSF:3267204.3267207, DOI, BibTeX, Folien)
  • Robert Hartung, Jan Käberich, Lars C. Wolf, Laura Marie Feeney, Christian Rohner and Per Gunningberg: A Platform for Experiments with Energy Storage Devices for Low-power Wireless Networks, in Proceedings of the 12th International Workshop on Wireless Network Testbeds, Experimental Evaluation & Characterization, WiNTECH '18, New Delhi, India, Seite 68-76, ACM, November 2018 (Hartung:2018:PEE:3267204.3267208, DOI, BibTeX)
  • Robert Hartung: On the Challenges in Energy-Constrained Outdoor Wireless Sensor Networks: Trade off between Efficiency and Robustness, Doctoral Collquium, Shenzhen, China, November 2018 (hartung:sensys18:dc, BibTeX, Folien)
  • Robert Hartung, Sven Pullwitt and Lars Wolf: Demo: Combining Temperature-Controlled Chambers to Simulate Energy Harvesting from Thermal Differences, in 17. GI/ITG KuVS Fachgespräch Sensornetze 13. & 14. September 2018, Braunschweig: Technical Report, Wolf Prof. Dr.-Ing., Lars and Büsching Dr.-Ing., Felix and Networks, Institute of Operating Systems and Computer, Braunschweig, Seite 79-80, September 2018 (FGSN:Hartung:2018, DOI, BibTeX)
  • Sven Pullwitt, Ulf Kulau, Robert Hartung and Lars C. Wolf: A Feasibility Study on Energy Harvesting from Soil Temperature Differences, in Proceedings of the 7th International Workshop on Real-World Embedded Wireless Systems and Networks, RealWSN'18, Shenzhen, China, Seite 1-6, ACM, 2018 (Pullwitt:2018:FSE:3277883.3277886, DOI, BibTeX)
  • Robert Hartung, Ulf Kulau and Lars Wolf: Adaptive Wireless Sensor Networks: Robust but Efficient, in Proc. IDEA League Doctoral School on Transiently Powered Computing, Delft, The Netherlands, IDEA League (TU Delft, RWTH Aachen University, ETH Zurich, Chalmers University, Politecnico di Milano), November 2017 (hartung:tpc2017, BibTeX)
  • Laura Marie Feeney, Robert Hartung, Christian Rohner, Ulf Kulau, Lars Wolf and Per Gunningberg: Towards Realistic Lifetime Estimation in Battery-powered IoT Devices, in Proceedings of the 15th ACM Conference on Embedded Network Sensor Systems, SenSys '17, Delft, Netherlands, Seite 67:1-67:2, ACM, 2017 (Feeney:2017:TRL:3131672.3136985, DOI, BibTeX)
  • Robert Hartung, Ulf Kulau, Björn Gernert, Stephan Rottmann and Lars Wolf: On the Experiences with Testbeds and Applications in Precision Farming, in Proceedings of the First ACM International Workshop on the Engineering of Reliable, Robust, and Secure Embedded Wireless Sensing Systems, FAILSAFE'17, Delft, The Netherlands, Seite 54-61, ACM, 2017 (Hartung:Sensys:2017:FAILSAFE, DOI, BibTeX, Folien)
  • S. Rottmann, R. Hartung, J. Käberich and L. Wolf: Amphisbaena: A Two-Platform DTN Node, in 2016 IEEE 13th International Conference on Mobile Ad Hoc and Sensor Systems (MASS), Seite 246-254, Oktober 2016 (Rottmann:MASS:2016, DOI, BibTeX, Folien)
  • Georg von Zengen, Robert Hartung, Ulf Kulau, Felix Büsching and Lars Wolf: Low Cost Temperature Controlled Testbed for WSNs, Augsburg, Germany, September 2016 (FGSN:2016, BibTeX)
  • R. Hartung, U. Kulau and L. Wolf: Distributed Energy Measurement in WSNs for Outdoor Applications, in 2016 13th Annual IEEE International Conference on Sensing, Communication, and Networking (SECON), Seite 1-9, Juni 2016 (Hartung:Secon:2016, DOI, BibTeX)
  • R. Hartung, U. Kulau and L. Wolf: Demo: PotatoScope - Scalable and Dependable Distributed Energy Measurement for WSNs, in 2016 13th Annual IEEE International Conference on Sensing, Communication, and Networking (SECON), Seite 1-3, Juni 2016 (Hartung:Secon:2016:Demo, DOI, BibTeX)
  • F. Büsching, W. Pöttner, D. Brökelmann, G. von Zengen, R. Hartung, K. Hinz and L. Wolf: A demonstrator of the GINSENG-approach to performance and closed loop control in WSNs, in Networked Sensing Systems (INSS), 2012 Ninth International Conference on, Seite 1 -2, Juni 2012 (Buesching:INSS:2012, DOI, BibTeX, Best Demo Award)

Lehre

WS1920Seminar Connected and Mobile Systems (Master)
Teamprojekt Programmierung verteilter eingebetteter Systeme
SS19Softwareentwicklungspraktikum: Aus eins mach eins - LED Matrix Retro Spiele
Seminar Connected and Mobile Systems (Master)
WS1819Teamprojekt Programmierung verteilter eingebetteter Systeme
Seminar Connected and Mobile Systems: Robust Networked Systems (Bachelor)
Recent Topics in Computer Networking
SS18Seminar Connected and Mobile Systems: Critical Networked Systems (Master)
Seminar Connected and Mobile Systems: Critical Networked Systems (Bachelor)
Wireless Networking Lab -- Praktikum Wireless Sensor Networks
WS1718Mobile Computing Lab (Android Labor)
Teamprojekt Programmierung verteilter eingebetteter Systeme
SS2017-
WS16/17-
SS2016Seminar Connected and Mobile Systems: Internet of Things (Master)
Seminar Connected and Mobile Systems: Internet of Things (Bachelor)
Mobile Computing Lab (Android Labor)
Wireless Networking Lab -- Praktikum Wireless Sensor Networks

aktualisiert am 11.07.2019, 10:55 (dynamischer Inhalt) von Robert Hartung

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit