Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Sportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR Twitter
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verteilte Systeme
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Wintersemester 2023/2024
      • Sommersemester 2023
      • Wintersemester 2022/2023
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
      • Service-Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • AIPARK
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub
Photo
Dr. Jens Brandt
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter

brandt[[at]]ibr.cs.tu-bs.de

Projekte

NameKurzbeschreibung
OAPSOpen Access PlagiatSuche: Plagiaterkennung für Open Access Repositorien
DocolocOnline Plagiatsuche
MMGWMultimedia Gateway Architecture for Adaptive Content Distribution
BeaverBeaver - RTSP/RTP Proxy Implementation

Lehre

TitelDozentLPSWS
Multimedia NetworkingProf. Dr.-Ing. Lars Wolf42+1
Multimedia NetworkingProf. Dr.-Ing. Lars Wolf42+1
innovation: design itProf. Dr.-Ing. Lars Wolf10
Seminar Kommunikation und Multimedia: "Real-Time Sensor Networks"Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf40+2
Seminar Kommunikation und Multimedia: "Advanced Real-Time Sensor Networks"Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf40+2
Seminar Kommunikation und Multimedia: "Kommunikation unter widrigen Bedingungen"Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf40+2
Seminar Kommunikation und Multimedia: "Kommunikation unter widrigen Bedingungen"Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf40+2
Seminar Kommunikation und Multimedia: "Fortgeschrittene WLAN und WMAN Techniken"Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf40+2
Seminar Kommunikation und Multimedia: "WLAN Techniken"Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf40+2
Seminar Kommunikation und Multimedia: "Selbstorganisation und Autonomie in Netzen"Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf0+2
Seminar Kommunikation und Multimedia: "Was Sie schon immer über das Internet wissen wollten ..." Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf0+2
Seminar: Engineering Complex Communication Systems (SS2006)Prof. Dr. Bernhard Rumpe, Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf0+2
Seminar: Sensorbasierte Versorgungsnetze in der Medizin (WS2005/2006)Prof. Dr. Reinhold Haux, Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf0+2
Seminar: Kommunikation und Multimedia (SS2005)Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf0+2
Seminar: Kommunikation und Multimedia (WS2004/2005)Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf0+2
Seminar: Kommunikation und Multimedia (SS2004)Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf0+2
Praktikum: Kommunikationssysteme (SS2004)Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf0+4

Studien- und Diplomarbeiten

TitelArtBetreuerStatus
Signalisierung von Benutzeranforderungen zur Anpassung von VideoströmenDiplomarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Gateway Discovery Mechanismen für mobiles Multimedia StreamingStudienarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Indexierung von Dokumenten in Open-Access-RepositorienHiWi JobDr. Jens Brandtabgeschlossen
Betrieb eines verteilten VolltextindexHiWi JobDr. Jens Brandtabgeschlossen
Evaluation von Indizierfilter für die PlagiatsucheHiWi JobDr. Jens Brandtabgeschlossen
Entwicklung eines Softwaremoduls für die Empfangssteuerung modularer DiensteDiplomarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Design und Implementation eines RTSP/RTP-Proxys in JavaDiplomarbeitDr. Jens Brandt, Matthias Dickabgeschlossen
Mehrdimensionales MPEG-4 TranscodingDiplomarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Multimedia CachingDiplomarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Entwurf und Implementation eines Video Clients für mobile GeräteStudienarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
MPEG-4 TranscodingStudienarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Open-Access HarvestingBachelorarbeit, StudienarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Peer-to-Peer Systeme und TechnikenStudienarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Entwurf und Implementation einer Bibliothek zur Nutzung eines DSP zur VideodecodierungHiWi JobDr. Jens Brandt, Dr. Zefir Kurtisiabgeschlossen
Development of an automatic rate-control module for MPEG-4 transcodingMasterarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Design und Implementation eines RTSP-Clients in JavaStudienarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Übertragung von Streaming Sessions zwischen Multimedia GatewaysDiplomarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Untersuchung der Akzeptanz verschiedener Anpassungsmethoden für VideoströmeDiplomarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
MPEG-4 Video MergingStudienarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Videoqualitätsbewertung über das InternetDiplomarbeitDr. Jens Brandtabgeschlossen
Umsetzung einer Ähnlichkeitsanalyse durch direkten DokumentenvergleichBachelorarbeit, StudienarbeitDr. Jens Brandtabgebrochen
Caching of MPEG-4 StreamsStudienarbeitDr. Jens Brandt, Dr. Verena Kahmannabgebrochen
Übertragung von Videodaten per Fahrzeug zu Fahrzeug KommunikationDiplomarbeitDr. Jens Brandt, Dr. Sven Lahdeabgebrochen
Analyse, Entwurf und Implementierung von Mechanismen zur effizienten Nutzung von Ressourcen in einem Netz von Reflektoren DiplomarbeitDr. Verena Kahmann, Dr. Jens Brandtabgebrochen
Service Composition für Multimedia-Anwendungen DiplomarbeitDr. Verena Kahmann, Dr. Jens Brandtabgebrochen

Veröffentlichungen und andere Dokumente

  • Jens Brandt, Martin Gutbrod, Oliver Wellnitz and Lars Wolf: Plagiarism Detection in Open Access Publications, in Proceedings of the 4th International Plagiarism Conference, Newcastle Upon Tyne, UK, Juni 2010 (BGWW10, BibTeX, Folien)
  • Jens Brandt and Lars Wolf: Impact of Adaptation Dimensions on Video Quality, in Proceedings of the 14th IEEE International Symposium on Consumer Electronics (ISCE2010), Braunschweig, Germany, Juni 2010 (BrWo10, BibTeX, Folien)
  • Jens Brandt, Jens Trotzky and Lars Wolf: Fast Frame-Based Scene Change Detection in the Compressed Domain for MPEG-4 Video, in 1st International Workshop on Future Multimedia Networking (IEEE FMN'08), Cardiff, Wales, GB, September 2008 (BTW08, DOI, BibTeX, Folien)
  • Jens Brandt and Lars Wolf: Adaptive Video Streaming for Mobile Clients, in Proceedings of the 18th International workshop on Network and Operating Systems Support for Digital Audio and Video (NOSSDAV'08), Braunschweig, Germany, Mai 2008 (BW08, BibTeX, Folien, Poster)
  • Jens Brandt and Lars Wolf: Multidimensional Transcoding for Adaptive Video Streaming, in Proceedings of the 17th International workshop on Network and Operating Systems Support for Digital Audio and Video (NOSSDAV'07), Urbana, Illinois, Juni 2007 (BW07, BibTeX, Folien)
  • Verena Kahmann, Jens Brandt and Lars Wolf: Collaborative Streaming in Heterogeneous and Dynamic Scenarios, in Communications of the ACM, Special Section on Entertainment Networking - Recreational Use of IP Networks, November 2006 (KBW06, BibTeX)
  • Jens Brandt and Lars Wolf: A Gateway Architecture for Mobile Multimedia Streaming, in European Symposium on Mobile Media Delivery (EuMob06), Alghero, Italy, September 2006 (BW06, BibTeX, Poster)
  • M. Dick, J. Brandt, V. Kahmann and L. Wolf: Adaptive Transcoding Proxy Architecture for Video Streaming in Mobile Networks, in Proceedings of the IEEE International Conference on Image Processing (ICIP 2005), Genova, Italy, Seite 700-703, September 2005 (DBKW05, BibTeX)
  • V. Kahmann, J. Brandt and L. Wolf: Flexible Media Reflection for Collaborative Streaming Scenarios, in Proceedings of the IEEE Tenth International Workshop on Web Content Caching and Distribution, Sophia Antipolis, France, Seite 71-76, September 2005 (KBW05, BibTeX)
  • Jens Brandt, Verena Kahmann and Lars Wolf: A Flexible Reflector for Media Streams, in Kommunikation in Verteilten Systemen, Kurzbeiträge und Workshop der 14. GI/ITG-Fachtagung, Lecture Notes in Informatics, Seite 41-48, Gesellschaft für Informatik, Bonn, März 2005 (BKW05, BibTeX)
  • Jens Brandt, Presentation about ongoing PhD work at Dagstuhl-Seminar "Content Distribution Infrastructures", May 2004; Abstract; Slides

Misc

  • Ein Theme zum Erstellen von Präsentationsfolien in LaTeX mit Beamer im aktuellen Corporate Design der TU. Beispielfolien als PDF

aktualisiert am 01.12.2010, 15:33 (dynamischer Inhalt) von Dr. Jens Brandt

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit