Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Rechtliche Grundlagen
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support
      • Promotionsstudium
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
  • Lehrveranstaltungen
  • Sommersemester 2025
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verlässliche Systemsoftware
      • Übersicht
      • Team
      • Lehre
      • Arbeiten & Jobs
      • Forschung
      • Publikationen
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Wintersemester 2025/2026
      • Sommersemester 2025
      • Wintersemester 2024/2025
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
      • Service-Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • bliq (formerly AIPARK)
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub

Softwareentwicklungspraktikum: Wireless Network Statistics Logger for Linux

Semester
Sommersemester 2025
Sommersemester 2024Sommersemester 2023Sommersemester 2022Sommersemester 2021Sommersemester 2020
IBR GruppeCM (Prof. Wolf)
ArtPraktikum
Dozent
Photo
Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf
Institutsleiter
wolf[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
+49 531 3913288
Raum 138
Assistenten
Photo
David Niederprüm
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
niederpruem[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
+49 531 3913265
Raum 116
Photo
Shashank Jhansale
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
jhansale[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
+49 531 3913265
Raum 116
Hiwi
Anonymous Photo
Benjamin Zuijdgeest
zuijdgee[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
LP7
SWS0+6
BeginnSS2025
Hörerkreis Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik und Informations-Systemtechnik im vierten Semester
SpracheDeutsch
Material
Kapitel
Termine
[ Kalender abonnieren | Kalender herunterladen ]
10.04.2025, 16:45 Uhr
Kick-Off (IZ 105)
23.04.2025, 23:59 Uhr
Abgabe Angebot (Betreuer)
24.04.2025, 14:15 Uhr
Betreuertreffen Slot CM0 (IZ105)
24.04.2025, 15:00 Uhr
Betreuertreffen Slot CM1 (IZ105)
07.05.2025, 23:59 Uhr
Vorabgabe Pflichtenheft & Abnahmetestspezifikation
08.05.2025, 14:15 Uhr
Betreuertreffen Slot CM0 (IZ105)
08.05.2025, 15:00 Uhr
Betreuertreffen Slot CM1 (IZ105)
14.05.2025, 23:59 Uhr
Abgabe Pflichtenheft & Abnahmetestspezifikation
12.05.2025, 09:00 Uhr
1. Code Review (IZ105)
15.05.2025, 14:15 Uhr
Betreuertreffen Vorführung Prototyp Slot CM0 (IZ105)
15.05.2025, 15:00 Uhr
Betreuertreffen Vorführung Prototyp Slot CM1 (IZ105)
23.05.2025
Zwischenpräsentation & Vorstellung Prototyp
28.05.2025, 23:59 Uhr
Vorabgabe Fachentwurf
02.06.2025, 13:00 Uhr
Betreuertreffen Slot CM0 (IZ105)
02.06.2025, 13:45 Uhr
Betreuertreffen Slot CM1 (IZ105)
04.06.2025, 23:59 Uhr
Abgabe Fachentwurf
18.06.2025, 23:59 Uhr
Vorabgabe Technischer Entwurf
19.06.2025, 14:15 Uhr
Betreuertreffen Slot CM0 (IZ105)
19.06.2025, 15:00 Uhr
Betreuertreffen Slot CM1 (IZ105)
25.06.2025, 23:59 Uhr
Abgabe Technischer Entwurf
02.07.2025, 23:59 Uhr
Vorabgabe Testdokumenation (Testspezifikation & Testprotokolle)
03.07.2025, 14:15 Uhr
Betreuertreffen Slot CM0 (IZ105)
03.07.2025, 15:00 Uhr
Betreuertreffen Slot CM1 (IZ105)
09.07.2025, 23:59 Uhr
Abgabe Testdokumenation (Testspezifikation & Testprotokolle)
10.07.2025, 14:15 Uhr
Betreuertreffen Slot CM0 (IZ105)
10.07.2025, 15:00 Uhr
Betreuertreffen Slot CM1 (IZ105)
16.07.2025, 09:00 Uhr
2. Code Review (IZ119)
17.07.2025
Tag der jungen Software Entwickler (TDSE)
Literatur/Links

Vorlagen

  • Präsentationsvorlagen

Organisatorisches

  • SEP Webseite

Weitere Hilfen

  • LaTeX Tutorial
  • Git Dokumentation

A Kick-Off for this project takes place in the first official lecture slot of SEP SS25 (April 10th, 4.45 pm). Your presence in the Kick-Off is mandatory to participate in this project.

Motivation

My Wi-Fi works great, except when I try to stream, download, upload, or browse. But, why? Even ChatGPT does not help much!

The Linux kernel provides general network interface statistics via different uAPIs. Many of those statistics go back to the internal struct rtnl_link_stats64. For Wi-Fi network devices, there is a driver interface called cfg80211, which provides Wi-Fi-specific statistics. Higher layer statistics for sockets are available via NETLINK_SOCK_DIAG netlink family. All of the above statistics can be accessed via the Netlink(7) kernel interface. Existing tools like iw(8), networkctl(8), ip(8) or ethtool(8) access those statistics already. But none of them is able to act as a logger.

Linux System
Linux System

Task

A logger for the above mentioned networking statistics shall be implemented using Netlink. The data shall be logged into a suitable format and later be processed for aggregation and compression. Appropriate visualization techniques shall be implemented. A test application shall be developed to test the logger.

Example Logging
Example Logging

Implementation

System

  • Target Platform: Raspberry Pi
  • Plotting: Jupyter Notebook

Technology

  • Linux System Programming in C
  • Plotting in Python (pandas, matplotlib)
  • Docker Container for CI/CD

Acceptance Test

  • Logging of stats during a jamming event
  • Visualization of statistics using plots

aktualisiert am 25.06.2025, 10:20 von Shashank Jhansale

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit