Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Rechtliche Grundlagen
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support
      • Promotionsstudium
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
  • Sven Pullwitt
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verlässliche Systemsoftware
      • Team
      • Lehre
      • Arbeiten & Jobs
      • Forschung
      • Publikationen
    • Algorithmik
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Wintersemester 2025/2026
      • Sommersemester 2025
      • Wintersemester 2024/2025
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
      • Service-Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • bliq (formerly AIPARK)
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub
Photo
Dr.-Ing. Sven Pullwitt
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter

pullwitt[[at]]ibr.cs.tu-bs.de

Projekte

Motorcycle PPE - PIONEERS

Untersuchungen zu Drahtloskommunikation für Airbag-Motorradjacken

Ambient Thermal Energy Harvesting

Lokale Temperaturgradienten als Energiequelle für drahtlose Sensornetze

Studentische Arbeiten

TitelArtBetreuerStatus
Intermittent Computing: Task scheduling for energy harvesting-based sensor nodesBachelorarbeitRobert Hartung, Dr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2020
Evaluation von IEEE 802.15.4 Kanalmetriken im Kontext mobiler Echtzeitkommunikation BachelorarbeitDr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2021
Effiziente Nutzung von IEEE 802.15.4 TSCH für Echtzeitkommunikation in mehreren Frequenzbändern BachelorarbeitDr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2021
Implementierung und Evaluation des X-MAC Protokolls in RIOT-OS BachelorarbeitDr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2022
Evaluation netzwerkzentrierter Checkpointing-Ansätze für Energy-Harvesting-WSNs MasterarbeitDr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2021
Dynamisches Startverhalten des Betriebssystems RIOT zur Verbesserung der Energieeffizienz MasterarbeitDr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2020
Realisierung und Implementierung eines TEG-Harvesters ProjektarbeitDr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2018
Design, Implementation and Evaluation of a 6LoWPAN Gateway based on RIOTMasterarbeitDr. Jan Schlichter, Dr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2020
Development and Evaluation of Multi-Connectivity in RIOTBachelorarbeitDr. Jan Schlichter, Dr.-Ing. Sven Pullwittabgeschlossen 2022

Lehre

SS24 Seminar Connected and Mobile Systems (Bachelor)
Seminar Connected and Mobile Systems (Master)
Wireless Networking Lab
WS23/24 Seminar Connected and Mobile Systems (Bachelor)
Seminar Connected and Mobile Systems (Master)
SS23 Seminar Connected and Mobile Systems (Bachelor)
Seminar Connected and Mobile Systems (Master)
Wireless Networking Lab: Industrial Communication Challenge
WS22/23 Seminar Connected and Mobile Systems (Bachelor)
Seminar Connected and Mobile Systems (Master)
SS22 Seminar Connected and Mobile Systems (Bachelor)
Seminar Connected and Mobile Systems (Master)
Wireless Networking Lab: Industrial Communication Challenge
WS21/22 Seminar Connected and Mobile Systems (Bachelor)
Seminar Connected and Mobile Systems (Master)
SS21 Computernetze 1
Klausur: Computernetze 2
Wireless Networking Lab -- Praktikum Wireless Sensor Networks
Seminar Connected and Mobile Systems
Teamprojekt: WSN-based GPS-RTK
WS20/21 Computernetze 2
Seminar Connected and Mobile Systems
Klausur: Computernetze 1
SS20 Computernetze 1
Seminar Connected and Mobile Systems
WS19/20 Computernetze 2
Klausur: Computernetze 1
Seminar Connected and Mobile Systems
SS19 Computernetze 1
Klausur: Computernetze 2
Seminar Connected and Mobile Systems
WS18/19 Praktikum: Energy Harvesting for embedded Devices
Seminar Technische Informatik

Veröffentlichungen

  • Leonard Zurek, Jan Schlichter, Felix Büsching, Sven Pullwitt and Lars Wolf: Wireless Networking-Lab - A project-based approach for teaching WSN fundamentals, in 1st International Workshop on Teaching the Internet of Things (Teach-IoT), 2025 (TeachIoT25, BibTeX, Accepted for publication)
  • Lennart Lutz, Sven Pullwitt, Jan Schlichter and Lars Wolf: Delay Measured Time Synchronization Protocol with Skew Detection in RIOT OS, in Proc. 21. GI/ITG KuVS Fachgespräch Sensornetze (FGSN 2024), Seite 1-6, 2024 (lutz:fgsn24, DOI, BibTeX)
  • Jan Schlichter, Sven Pullwitt and Lars Wolf: Towards Wireless Airflow Monitoring, in Proc. 20. GI/ITG KuVS Fachgespräch Sensornetze (FGSN 2023), Seite 24-25, 2024 (schlichter:fgsn23, DOI, BibTeX)
  • Sven Pullwitt and Lars Wolf: Pitfalls in Measuring Ultra Low Power Energy Harvesting Wireless Sensor Networks, in 18th Wireless On-demand Network systems and Services Conference (WONS2022), Januar 2023 (Pullwitt_Wolf:WONS2023, BibTeX)
  • Sven Pullwitt, Jan Schlichter and Lars Wolf: UAV-assisted Multiband WSN Coverage Evaluation, in 2023 19th International Conference on the Design of Reliable Communication Networks (DRCN), Seite 1-6, 2023 (10108189, DOI, BibTeX)
  • David Niederprüm, Jan Schlichter, Sven Pullwitt and Lars Wolf: Approaches for the Design of Sensor Networks for Pest Monitoring in Farming Applications, in 2023 19th International Conference on Distributed Computing in Smart Systems and the Internet of Things (DCOSS-IoT), Seite 301-308, 2023 (HH-IoTI5-2023, DOI, BibTeX)
  • Sven Pullwitt and Lars Wolf: Utilizing Natural Thermal Gradients as Micro Energy Sources for Wireless Sensor Networks, in 2023 19th International Conference on Distributed Computing in Smart Systems and the Internet of Things (DCOSS-IoT), Seite 95-102, 2023 (pullwitt:teg_harvester, DOI, BibTeX)
  • Sven Pullwitt, Jan Schlichter and Lars C. Wolf: Extended abstract: UAV-assisted Multiband WSN Coverage Evaluation, in Proceedings of the 19th GI/ITG KuVS Fachgespräch Sensornetze, FGSN22, Seite 1-4, September 2022 (pullwitt:FGSN2022, DOI, BibTeX)
  • Sven Pullwitt, Patrick Tudyka and Lars Wolf: Leveraging micro energy sources in energy harvesting Wireless Sensor Networks, in 17th Wireless On-demand Network systems and Services Conference (WONS2022), März 2022 (Pullwitt_Tudyka_Wolf:WONS2022, BibTeX)
  • Sven Pullwitt, Johannes Morgenroth and Lars Wolf: Performance Evaluation of Wireless real-time Communication in Mobile Wearable Applications, in 2020 IEEE 17th International Conference on Mobile Ad Hoc and Sensor Systems (MASS), 2020 (Pullwitt_Wolf_Morgenroth:MASS2020, BibTeX)
  • Sven Pullwitt, Robert Hartung, Ulf Kulau and Lars Wolf: Towards Accurate Bit Error Simulation in Wireless Sensor Networks Including Environmental Influences, in Journal of Computer Science and Technology, Jg. 35, Nr. 4, Seite 809, Journal of Computer Science and Technology, 2020 (pullwitt:jcst_cooja, DOI, BibTeX)
  • Sven Pullwitt and Lars Wolf: Challenges in communication assisted minimization of crash consequences, in INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik-Informatik für Gesellschaft (Workshop-Beiträge), Draude, Claude AND Lange, Martin AND Sick, Bernhard, Bonn, Seite 195-204 , Gesellschaft für Informatik e.V., 2019 (Pullwitt:ICT4VRU2019, DOI, BibTeX)
  • Sven Pullwitt, Robert Hartung, Ulf Kulau and Lars Wolf: Towards Accurate Bit Error Simulation in Wireless Sensor Networks Including Environmental Influences, in 2019 IEEE 16th International Conference on Mobile Ad Hoc and Sensor Systems (MASS), Seite 82-90, 2019 (Pullwitt_Hartung_Cooja_BitErrors-2019, BibTeX)
  • Robert Hartung, Sven Pullwitt and Lars Wolf: Demo: Combining Temperature-Controlled Chambers to Simulate Energy Harvesting from Thermal Differences, in 17. GI/ITG KuVS Fachgespräch Sensornetze 13. & 14. September 2018, Braunschweig: Technical Report, Wolf Prof. Dr.-Ing., Lars and Büsching Dr.-Ing., Felix and Networks, Institute of Operating Systems and Computer, Braunschweig, Seite 79-80, September 2018 (FGSN:Hartung:2018, DOI, BibTeX)
  • Sven Pullwitt, Ulf Kulau, Robert Hartung and Lars C. Wolf: A Feasibility Study on Energy Harvesting from Soil Temperature Differences, in Proceedings of the 7th International Workshop on Real-World Embedded Wireless Systems and Networks, RealWSN'18, Shenzhen, China, Seite 1-6, ACM, 2018 (Pullwitt:2018:FSE:3277883.3277886:dup, DOI, BibTeX)

aktualisiert am 24.06.2024, 14:50 (dynamischer Inhalt) von Dr.-Ing. Sven Pullwitt

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit