Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Sportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR Twitter
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verteilte Systeme
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Wintersemester 2022/2023
      • Sommersemester 2022
      • Wintersemester 2021/2022
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • AIPARK
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub
Photo
Dr. Björn Cassens
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Interessen

  • Bare-Metal Programmierung
  • Energie gewahre Programmierung
  • Betriebssysteme

Projekte

  • Betriebs Adaptive Tracking Systeme

Studentische Arbeiten (Bachelor-, Mater-, Project-, Studien und Diplomarbeiten)

Offene Arbeiten

Keine Einträge gefunden.

Auszeichnungen

2017: EWSN'17 Best Paper Award

Veröffentlichungen

  • Gerald G. Carter, Rachel A. Page, Niklas Duda, Alexander Koelpin, Robert Weigel, Markus Hartmann, Thorsten Nowak, Jörn Thielecke, Michael Schadhauser, Jörg Robert, Sebastian Herbst, Klaus Meyer-Wegener, Peter Wägemann, Wolfgang Schröder-Preikschat, Björn Cassens, Rüdiger Kapitza, Falko Dressler, Frieder Mayer Simon P. Ripperger : Thinking small: next-generation sensor networks close the size gap in vertebrate biologging, in PLoS biology, Public Library of Science, 2020 (ripperger2020thinking, DOI, BibTeX)
  • Simon Ripperger, Linus Guenther, Hanna Wieser, Niklas Duda, Martin Hierold, Bjoern Cassens, Ruediger Kapitza, Alexander Koelpin and Frieder Mayer: Proximity sensors on common noctule bats reveal evidence that mothers guide juveniles to roosts but not food, in Biological Letters, Royal Society, 2019 (Ripperger2019rs, BibTeX)
  • Björn Cassens, Markus Hartmann, Thorsten Nowak, Niklas Duda, Jörn Thielecke, Alexander Kölpin and Rüdiger Kapitza: Bursting: Increasing Energy Efficiency of Erasure-Coded Data in Animal-Borne Sensor Networks, in International Conference on Embedded Wireless Systems and Networks (EWSN), Beijing, China, 2019 (cassens2019ewsn, BibTeX)
  • Simon P. Ripperger, Gerald G. Carter, Niklas Duda, Alexander Koelpin, Björn Cassens, Rüdiger Kapitza, Darija Josic, Jineth Berrio-Martinez, Rachel A. Page and Frieder Mayer: Vampire Bats that Cooperate in the Lab Maintain Their Social Networks in the Wild, in Current Biology, Jg. 29, Nr. 23, Seite 4139 - 4144.e4, 2019 (rippenberger19vampire, DOI, BibTeX)
  • Simon Ripperger, Linus Guenther, Hanna Wieser, Niklas Duda, Martin Hierold, Bjoern Cassens, Ruediger Kapitza, Alexander Koelpin and Frieder Mayer: Proximity sensors reveal social information transfer in maternity colonies of Common noctule bats, in bioRxiv, Cold Spring Harbor Laboratory, 2018 (Ripperger2018, DOI, BibTeX)
  • Niklas Duda, Thorsten Nowak, Markus Hartmann, Michael Schadhauser, Björn Cassens, Peter Wägemann, Muhammad Nabeel, Simon Ripperger, Sebastian Herbst, Klaus Meyer-Wegener, Frieder Mayer, Falko Dressler, Wolfgang Schröder-Preikschat, Rüdiger Kapitza, Jörg Robert, Jörn Thielecke and Robert and Kölpin, Alexander Weigel: BATS: Adaptive Ultra Low Power Sensor Network for Animal Tracking, in Sensors, Jg. 18, Nr. 10, 2018 (duda2018sensors, DOI, BibTeX)
  • Björn Cassens, Simon Ripperger, Martin Hierold, Frieder Mayer and Rüdiger Kapitza: Automated Encounter Detection for Animal-Borne Sensor Nodes, in International conference on embedded wireless systems and networks, Uppsala, Sweden, 2017 (cassens2017ewsn, BibTeX)
  • Björn Cassens, Arthur Martens and Rüdiger Kapitza: The Neverending Runtime: Using new Technologies for Ultra-Low Power Applications with an Unlimited Runtime, in International Conference on Embedded Wireless Systems and Networks, NextMote Workshop (EWSN 2016), EWSN '16, Graz, Austria, Seite 325-330, ACM, 2016 (cassens16ewsnNextMote, BibTeX)
  • Christopher Eibel, Sebastian Herbst, Björn Cassens, Timo Hönig, Peter Wägemann, Heiko Janker, Rüdiger Kapitza, Klaus Meyer-Wegener and Wolfgang Schröder-Preikschat: A Flexible, Adaptive System for Data-Stream Processing in Energy-Constrained Ad-hoc Networks, Technical reports / Department Informatik, Nr. CS-2015-04, Department Informatik, Seite 1–10, 2015 (EibelHerbstCassensetal.2015, BibTeX)
  • Falko Dressler, Simon Ripperger, Martin Hierold, Thorsten Nowak, Christopher Eibel, Björn Cassens, Frieder Mayer, Klaus Meyer-Wegener and Alexander Koelpin: From Radio Telemetry to Ultra-Low Power Sensor Networks - Tracking Bats in the Wild, in IEEE Communications Magazine, IEEE, 2015 (cassens15commag, BibTeX)
  • Timo Hönig, Christopher Eibel, Wolfgang Schröder-Preikschat, Björn Cassens and Rüdiger Kapitza: Proactive Energy-Aware System Software Design with SEEP, in Proceedings of the 2nd Workshop on Energy Aware Software-Engineering and Development, Gesellschaft für Informatik, GI Softwaretechnik-Trends, Oldenburg, Germany, Seite 1-2, 2013 (hoenig2013proactive, BibTeX)

Laufende Arbeiten

Keine Einträge gefunden.

Lehre

WS 17/18:Praktikum Betriebsystem Entwicklung
Betriebssysteme
WS 16/17:Praktikum Betriebsystem Entwicklung
Betriebssysteme
WS 15/16:Praktikum Betriebsystem Entwicklung
Betriebssysteme
WS 14/15:Teamprojekt Verteilte Systeme: Providing Application Support for Exploring the Social Behavior of Bats
Praktikum Betriebsystem Entwicklung
Betriebssysteme
SS 2014:Praktikum Betriebsystem Entwicklung
WS 13/14:Praktikum Betriebsystem Entwicklung
Teamprojekt Verteilte Systeme: Providing Application Support for Exploring the Social Behavior of Bats

aktualisiert am 01.12.2017, 11:47 (dynamischer Inhalt), verwaltet von Dr. Björn Cassens

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit