Student | (visible for staff only) |
Supervisor | Dr. David Goltzsche |
Professor | Prof. Dr. Rüdiger Kapitza |
IBR Group | DS (Prof. Kapitza) |
Type | Master Thesis |
Status | finished |
Diese Arbeit wird in Kooperation mit der PTB betreut. EinleitungZiel der Arbeit ist eine Untersuchung im Kontext der kryptografischen Sicherung von Netzwerk-basierten Zeitsynchronisations-Protokollen, insbesondere der Sicherung des Network Time Protocol (NTP). Dazu wird momentan an der PTB die Spezifikation “Network Time Security” (NTS) erarbeitet, die geeignete Sicherungsmaßnahmen vorstellt und deren korrekte Anwendung erläutert. Zusätzlich finden ständig Analysen zur Sicherheit oder Angreifbarkeit der vorgeschlagenen Sicherungsmaßnahmen statt. Dabei kristallisierte sich ein möglicher Angriffsvektor heraus, mit dem unter bestimmten Umständen die Sicherung von Broadcast-Synchronisation durch eine der Varianten des TESLA-Protokolls vollständig ausgehebelt werden kann (siehe [1]). Die Sicherung von Zeitsynchronisation mit TESLA-artigen Mechanismen ist doppelt relevant, denn sie soll nicht nur in der NTS-Spezifikation empfohlen werden. Sie wird auch bereits in mindestens zwei bestehenden Zeitsynchronisations-Protokollen eingesetzt: TinySeRSync und ASTS. Die Aufgabe besteht darin, den gefundenen Angriffsvektor auf seine Anwendbarkeit auf die bestehenden Protokolle in der Praxis zu untersuchen. Aufgabenstellung
Ansprechpartner in der PTBKristof Teichel Referenzen[1] K. Teichel, S. Milius und S. Sibold. „An Attack Possibility on Time Synchronization Protocols Secured with TESLA-Like Mechanisms,” Preprint, Link[2] X. Yin, W. Qi und F. Fu, "ASTS: An Agile Secure Time Synchronization Protocol for Wireless Sensor Networks," 2007 International Conference on Wireless Communications, Networking and Mobile Computing, Shanghai, 2007, pp. 2808-2811. [3] K. Sun, P. Ning, C. Wang, A. Liu, Y. Zhou, "TinySeRSync: Secure and Resilient Time Synchronization in Wireless Sensor Networks'', in Proceedings of the 13th ACM Conference on Computer and Communications Security (CCS'06), Alexandria, VA, November 2006. |
Vacancies of TU Braunschweig
Career Service' Job Exchange
Merchandising
Term Dates
Courses
Degree Programmes
Information for Freshman
TUCard
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
P. O. Box: 38092 Braunschweig
GERMANY
Phone: +49 (0) 531 391-0