- Institute of Operating Systems and Computer Networks
- News
- About us
- Connected and Mobile Systems
- Distributed Systems
- Algorithms
- Microprocessor Lab
- Education
- Services
- Spin-Offs
- Research Cooperations
Das Mikroprozessorlabor ist ein Labor, das auch für studentische Abschlussarbeiten, Projektarbeiten und Projekte zur Verfügung steht. Neben einem 3D Drucker gibt es zwei Lötarbeitsplätze; einer davon ist speziell für das SMD Löten ausgestatt und ermöglicht auch das Löten extrem kleiner Bauteile. Insgesamt gibt es 12 Arbeitsplätze, die je nach Bedarf besetzt werden können; so ist es möglich auch komplexe Projekte über längere Zeiträume aufgebaut zu lassen. Zur Ausstattung des Mikroprozessorlabores gehören auch viele Geräte wie Oszilloskope, Spektrum-Analyzer, Frequenzgeneratoren, Logic Analyzer usw., die das tägliche Arbeiten mit Hard- und Software erleichtern.
Ausstattung und Kompetenzen
Das Mikroprozessorlabor umfasst
- einen großen Laborraum mit Arbeitsplätzen
- einen Prakikumsraum mit 3 Gruppenarbeitsplätzen
- ein Lager
- eine Werkstatt
Damit bietet das Mikroprozessorlabor umfangreiche Möglichkeiten, um die Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekte des Instituts mit entsprechenden praktischen Anteilen zu unterstützen.
Studentische Arbeiten
Solltest du also Spaß an Hardware- und Softwaresystemen, Platinen-Design und -fertigung, Löten, 3D-Druck und allgemeinen Herausforderungen haben, so bist du bei uns genau richtig!
Title | Type | Supervisor | Status |
---|---|---|---|
Sensorknotenentwicklung | HiWi Job | Jan Schlichter | open |
Prakitkumsbetreuung V2X-Lab | HiWi Job | Alexander Willecke | open |
Mitarbeiter
Name | Phone | Room | |
---|---|---|---|
Sven Pullwitt | pullwitt[[at]]ibr.cs.tu-bs.de | +49-531-3913290 | 132 |
Robert Hartung | hartung[[at]]ibr.cs.tu-bs.de | ||
Dr. Yannic Schröder | schroeder[[at]]ibr.cs.tu-bs.de | ||
Stefan Schmidt | schmidt[[at]]ibr.cs.tu-bs.de | +49-531-3913263 | 110 |
Projekte
Name | Short Description |
---|---|
REAP | Robust, Energy Efficient Wireless Sensor Networks for Outdoor Scenarios by Adaption of Operation Parameters |
InPhase | Phase-based Ranging and Localization |
PotatoNet | Outdoor Testbed to evaluate WSNs exposed to real environmental conditions |
INGA | Inexpensive Node for General Applications |