Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Rechtliche Grundlagen
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support
      • Promotionsstudium
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
  • Aktuelle Projekte
  • EnEff Campus 2020 - Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung und Monitoring
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verlässliche Systemsoftware
      • Übersicht
      • Team
      • Lehre
      • Arbeiten & Jobs
      • Forschung
      • Publikationen
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Sommersemester 2025
      • Wintersemester 2024/2025
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
      • Service-Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • bliq (formerly AIPARK)
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub

EnEff Campus 2020

Projektinhalt

Mit dem Start des Folgeprojekts „EnEff Campus 2020“ im September 2015 geht die TU Braunschweig in die Umsetzungsphase des Masterplans 2020. In enger Abstimmung zwischen der Hochschulleitung, der Landesebene, der beteiligten Fachinstitute und nicht zuletzt des lokalen Energieversorgers wird in den kommenden 3 Jahren ein für die deutsche Hochschullandschaft zukunftsweisendes Maßnahmenpaket zur energetischen Optimierung des Campus vorbereitet und schrittweise umgesetzt.

Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Laufzeit: 01.09.2015 bis 31.03.2019

Kooperationspartner

  • Institut für Gebäude- und Solartechnik (IGS)
  • Institut für Städtebau und Entwurfsmethodik (iSE)
  • Institut für Psychologie (IfP)
  • Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen (elenia)
  • Institut für Nachrichtentechnik (IfN)
  • TU Braunschweig; Geschäftsbereich 3 – Gebäudemanagement
  • SIZ - Steinbeis Innovationszentrum energie+ (SIZ e+)
  • BS | Energy, Braunschweiger Versorgungs-AG Co. KG

Projektmitglieder am IBR

NameEMailTelefonRaum
Dr. Yannic Schröderschroeder[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
Dr. Georg von Zengenvonzengen[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
Prof. Dr. Felix Büschingf.buesching[[at]]ostfalia.de+49 531 3913289111
Prof. Dr.-Ing. Lars Wolfwolf[[at]]ibr.cs.tu-bs.de+49 531 3913288138

Studentische Arbeiten

TitelArtBetreuerStatus
Arbiter-based Device Pairing Using Unidirectional Out-of-Band ChannelsBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Dominik Schürmannabgeschlossen
IoT Visualisierung mit Mixed RealityBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Lokale bedarfsangepasste Steuerung für elektrische Verbraucher am Beispiel einer KühlschranksteuerungBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Yannic Schröder, Dr. Georg von Zengenabgeschlossen
Entwicklung und Evaluation eines IoT-KühlschrankthermostatsBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Yannic Schröderabgeschlossen
Entwicklung und Evaluation eines steuerbaren RGB-LED-StrahlersBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Yannic Schröderabgeschlossen
Auswahl, Adaption und Evaluation verschiedener Routing-Protokolle für ein semi-statisches Sensor-Aktor-NetzwerkBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Datensicherheit in einer universitätsweiten Anwendung zur Erhöhung der EnergieeffizienzMasterarbeitDr. Yannic Schröder, Robert Hartungabgeschlossen ~2016
Ein Privatsphäre schützendes EnergiemanagementsystemMasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Yannic Schröderabgeschlossen ~2017
Entwicklung einer Softwareplattform zur Nutzung von Smart Plugs durch intelligente Geräte , ...BachelorarbeitDr. Yannic Schröder, Dr. Georg von Zengenabgeschlossen ~2015

Bei Interesse an einer Studien-, Diplom-, Bachelor-, Master- oder sonstiger Arbeit im Bereich dieses Projekts bitte einfach Dr. Yannic Schröder oder Prof. Dr. Felix Büsching kontakieren.

Veröffentlichungen

  • Yannic Schröder, Dennis Reimers and Lars Wolf: Accurate and Precise Distance Estimation from Phase-based Ranging Data, in 2018 International Conference on Indoor Positioning and Indoor Navigation (IPIN), Nantes, France, September 2018 (schroeder:IPIN2018, BibTeX, Folien)
  • Yannic Schröder, Dennis Reimers and Lars Wolf: InPhase: No-Cost Phase-Based Ranging and Localization, in Microsoft Indoor Localization Competition, Workshop at IPSN 2018, Porto, Portugal, April 2018 (schroeder:IPSN2018, BibTeX, Poster)
  • Simon Walz and Yannic Schröder: A privacy-preserving system architecture for applications raising the energy efficiency, in 2016 IEEE 6th International Conference on Consumer Electronics - Berlin (ICCE-Berlin), Seite 62-66, September 2016 (Schroeder:ICCE:2016, DOI, BibTeX)
  • Georg von Zengen, Yannic Schröder and Lars Wolf: InPhase: A Low Cost Indoor Localization System for IoT Devices, in Microsoft Indoor Localization Competition, Workshop at IPSN 2015, Seattle, WA, USA, April 2015 (vonzengen:IPSN2015, BibTeX)

Links

  • EnEff Campus 2020 - Webseite beim IGS

aktualisiert am 20.03.2019, 11:30 (dynamischer Inhalt) von Prof. Dr. Felix Büsching

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit