Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Rechtliche Grundlagen
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support
      • Promotionsstudium
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verlässliche Systemsoftware
      • Übersicht
      • Team
      • Lehre
      • Arbeiten & Jobs
      • Forschung
      • Publikationen
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Sommersemester 2025
      • Wintersemester 2024/2025
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
      • Service-Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • bliq (formerly AIPARK)
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub
Photo
Dr. Yannic Schröder
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter

schroeder[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
ORCID: ORID iD iconhttps://orcid.org/0000-0003-3205-9034

Laufende Projekte

NameKurzbeschreibung
InPhase Phasenbasierte Entfernungsmessung und Lokalisation
INGA Inexpensive Node for General Applications
- ein preiswerter Sensorknoten -

Abgeschlossene Projekte

NameKurzbeschreibung
EnEff Campus 2020 Energieeffizienter Campus 2020 - Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung und Monitoring
LiteraTUgo Tutorials zum wissenschaftlichen Schreiben

Studentische Arbeiten

Bachelor-, Master-, Projekt-, Studien- und Diplomarbeiten

Offene Arbeiten:

Keine Einträge gefunden.

Wenn Interesse an einer Arbeit innhalb der oben angegebenen Projekte besteht: Einfach bei mir melden!

Laufende Arbeiten:

Keine Einträge gefunden.

Abgeschlossene Arbeiten

Lehre

SS 2021

TitelDozentLPSWS
Seminar Connected and Mobile Systems (Bachelor)Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf50+2
Seminar Connected and Mobile Systems (Master)Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf50+2

WS 2020/2021

TitelDozentLPSWS
Seminar Connected and Mobile Systems (Bachelor)Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf50+2
Seminar Connected and Mobile Systems (Master)Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf50+2

Frühere Lehrveranstaltungen

Veröffentlichungen

  • Yannic Schröder and Lars C. Wolf: InPhase: Phase-based Ranging and Localization, in ACM Transactions on Sensor Networks (TOSN), ACM, 2022 (schroeder:tosn2022, BibTeX)
  • Fabian Schwartau, Yannic Schröder, Lars Wolf and Jörg Schoebel: Large Minimum Redundancy Linear Arrays: Systematic Search of Perfect and Optimal Rulers Exploiting Parallel Processing, in IEEE Open Journal of Antennas and Propagation, Jg. 2, Seite 79-85, 2021 (schroeder-mrla2020, DOI, BibTeX)
  • Yannic Schröder, Til Koke, Christoph Thomas and Lars Wolf: Investigation of Angle Dependent Errors in Phase-based Ranging with Different Antennas, in Proceedings of the International Conference on Embedded Wireless Systems and Networks, Lyon, France, Februar 2020 (schroeder:EWSN2020, BibTeX, Folien)
  • Yannic Schröder, Daniel Heidorn and Lars Wolf: Investigation of Multipath Effects on Phase-based Ranging, in 2019 International Conference on Indoor Positioning and Indoor Navigation (IPIN), Pisa, Italy, September 2019 (schroeder:IPIN2019, BibTeX, Folien)
  • Yannic Schröder and Lars Wolf: Low-Cost GNSS Repeater for Indoor Operation, Cimdins, Marco and Hellbrück, Horst, in Proceedings of the 4th KuVS/GI Expert Talk on Localization, Braunschweig, Juli 2019 (schroeder:EToL2019, DOI, BibTeX)
  • Georg von Zengen, Yannic Schröder and Lars C. Wolf: A Communication Architecture for Cooperative Networked Cyber-Physical Systems, in Proceedings of the 1st IEEE Workshop on Cyber-Physical Networking (CPN), CPN 2019, Las Vegas, USA, IEEE, Januar 2019 (vonZengen:CPN2019, BibTeX)
  • Yannic Schröder and Lars Wolf: Demo: InPhase - 3D Localization in Wireless Sensor Networks, in Proceedings of the 17th GI/ITG KuVS Fachgespräch Drahtlose Sensornetze, FGSN18, Braunschweig, Germany, September 2018 (schroeder:FGSN18, BibTeX)
  • Yannic Schröder, Dennis Reimers and Lars Wolf: Accurate and Precise Distance Estimation from Phase-based Ranging Data, in 2018 International Conference on Indoor Positioning and Indoor Navigation (IPIN), Nantes, France, September 2018 (schroeder:IPIN2018, BibTeX, Folien)
  • Yannic Schröder, Dennis Reimers and Lars Wolf: Demo: InPhase - No-Cost Phase-based Ranging and Localization in Wireless Sensor Networks, in Proceedings of the 3rd KuVS Expert Talk on Localization, KuVS, Universitätsbibliothek Braunschweig, Juli 2018 (schroeder:KuVS018, DOI, BibTeX)
  • Yannic Schröder, Dennis Reimers and Lars Wolf: InPhase: No-Cost Phase-Based Ranging and Localization, in Microsoft Indoor Localization Competition, Workshop at IPSN 2018, Porto, Portugal, April 2018 (schroeder:IPSN2018, BibTeX, Poster)
  • Yannic Schröder, Dennis Reimers and Lars C. Wolf: A test environment for phase-based ranging and localization, in 2017 14th Workshop on Positioning, Navigation and Communications (WPNC), Oktober 2017 (schroeder:wpnc17, DOI, BibTeX, Poster)
  • Georg von Zengen, Keno Garlichs, Yannic Schröder and Lars C Wolf: A Sub-Microsecond Clock Synchronization Protocol for Wireless Industrial Monitoring and Control Networks, in 2017 IEEE International Conference on Industrial Technology (ICIT) Special Sessions, Toronto, Canada, März 2017 (vonzengen:ICIT2017, DOI, BibTeX)
  • Simon Walz and Yannic Schröder: A privacy-preserving system architecture for applications raising the energy efficiency, in 2016 IEEE 6th International Conference on Consumer Electronics - Berlin (ICCE-Berlin), Seite 62-66, September 2016 (Schroeder:ICCE:2016, DOI, BibTeX)
  • Yannic Schröder and Lars C. Wolf: InPhase: Localization based on Distance Estimation via Phase Measurements, in Proceedings of the 2nd KuVS Expert Talk on Localization, Pelka, Mathias and Goronzy, Grigori and Bitsch Link, Jó Agila and Hellbrück, Horst and Wehrle, Klaus, Aachener Informatik-Berichte, Nr. AIB-2016-05, KuVS, RWTH Aachen University, Seite 7-8, Department of Computer Science of RWTH Aachen University, Juli 2016 (schroeder:KuVS016, BibTeX)
  • Georg von Zengen, Colin Wulf, Yannic Schröder and Lars C. Wolf: Real Time Capable UWB Wireless Network Sniffer: Poster, in Proceedings of the 17th ACM International Symposium on Mobile Ad Hoc Networking and Computing, MobiHoc '16, Paderborn, Germany, Seite 389-390, ACM, Juli 2016 (vonZengen:2016:MobiHoc, DOI, BibTeX)
  • Georg von Zengen, Yannic Schröder, Stephan Rottmann, Felix Büsching and Lars C Wolf: No-Cost Distance Estimation Using Standard WSN Radios, in The 35th Annual IEEE International Conference on Computer Communications (INFOCOM 2016), San Francisco, USA, April 2016 (vonzengen:INFOCOM2016, DOI, BibTeX, Folien)
  • Yannic Schröder, Georg von Zengen, Stephan Rottmann, Felix Büsching and Lars Wolf: InPhase: An Indoor Localization System based on Phase Difference Measurements, in Proceedings of the 1st KuVS Expert Talk on Localization, Lübeck, Germany, April 2015 (schroeder:KuVS015, BibTeX)
  • Georg von Zengen, Yannic Schröder and Lars Wolf: InPhase: A Low Cost Indoor Localization System for IoT Devices, in Microsoft Indoor Localization Competition, Workshop at IPSN 2015, Seattle, WA, USA, April 2015 (vonzengen:IPSN2015, BibTeX)
  • Yannic Schröder, Georg von Zengen and Lars Wolf: Poster: NLOS-aware Localization Based on Phase Shift Measurements, in Proceedings of the 21st Annual International Conference on Mobile Computing and Networking, MobiCom '15, Paris, France, Seite 224-226, ACM, 2015 (Schroeder:Mobicom:2015, DOI, BibTeX, Poster)
  • Felix Büsching, Keno Garlichs, Johannes van Balen, Yannic Schröder, Kai Homeier, Wolf-Bastian Pöttner Ulf Kulau, Stephan Rottmann, Sebastian Schildt, Georg von Zengen and Lars Wolf: Quadrotor-based DT-WSNs for Disaster Recovery, in Proceedings of the 13th GI/ITG KuVS Fachgespräch Drahtlose Sensornetze, FGSN14, Potsdam, Germany, September 2014 (buesching:FGSN14, BibTeX)

aktualisiert am 20.05.2021, 12:32 (dynamischer Inhalt), verwaltet von Yannic Schröder

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit