- Institute of Operating Systems and Computer Networks
- News
- About us
- Connected and Mobile Systems
- Distributed Systems
- Algorithms
- Microprocessor Lab
- Education
- Services
- Spin-Offs
- Research Cooperations
Literaturanalyse zur Skalierbarkeit von BFT-Protokollen in BlockchainsLiterature Analysis of BFT Protocol Scalability in Blockchains
Student | (anonymous, Login required) |
Supervisor | Signe Rüsch |
Professor | Prof. Dr. Rüdiger Kapitza |
Project | BFT2Chain |
IBR Group | DS (Prof. Kapitza) |
Type | Bachelor Thesis |
Status | examined |
Deadline | (anonymous, Login required) |
AufgabeByzantinisch fehlertolerante Einigungsprotokolle, kurz BFT-Protokolle, erfreuen sich zur Zeit großer Beliebtheit in Blockchain-Plattformen. Dort kommen sie bei der Blockerstellung in Permissioned Blockchains wie beispielsweise Hyperledger Fabric zum Einsatz. Ein typisches BFT-System umfasst traditionell mindestens vier Replikate, selten wurde die Skalierbarkeit mit mehr als ca. 20 Replikaten getestet. Dieses neue Einsatzgebiet erfordert jedoch eine deutlich höhere Skalierbarkeit, da in Blockchains potentiell hunderte bis tausende Knoten am Einigungsprotokoll teilnehmen wollen. In den letzten Jahren wurden viele BFT-Protokolle entwickelt, die auf hohe Skalierbarkeit ausgelegt sind. In dieser Arbeit geht es darum, eine Literaturanalyse zu diesem Thema durchzuführen, d.h. entsprechende Paper zu finden, aufzuarbeiten und hinsichtlich verschiedener Aspekte gegenüberzustellen und zu evaluieren. Diese Aspekte sind z.B. die eingesetzten Optimierungen, erreichte Latenz- und Durchsätze, Rekonfiguration des Systems, etc. Final soll eine theoretische Auswahl der besten Optimierungen und Kombinationsmöglichkeiten ausgearbeitet werden. AnforderungBei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an Signe Rüsch. Geben Sie dabei Studiengang, eventuelle Schwerpunkte, Ihr Fachsemester sowie Ihre Programmierkenntnisse an. |