Betreuer | Dr. Björn Cassens |
Professor | Prof. Dr. Rüdiger Kapitza |
Projekt | BATS |
IBR Gruppe | DS (Prof. Kapitza) |
Art | Bachelorarbeit, Masterarbeit, Projektarbeit |
Status | abgebrochen |
EinleitungDas BATS-Projekt beschäftigt sich mit der Aufnahme von Begegnungsdaten zwischen einem oder mehreren Fledermäusen. Hierfür werden kleine, aktive eingebettete Sensoren auf den Rücken der Fledermäuse geklebt. Aufgrund der daraus resultierenden limitierenden Gewichtsanforderung sind nur geringe Energiereserven möglich. Neben der geringen Energiereserve ist eine minimale Laufzeit von ca. 2 Wochen notwendig um aussagekräftige Daten zu sammeln. Hierfür ist es notwendig, die Software wie auch Hardware möglichst energieeffizient zu gestallten um die Laufzeit mit den geringen Energiereserven zu erreichen.ProblemFür die Entwicklung des Systems ist es notwendig, Laufzeitdaten möglichst feingranular aufzunehmen. Hierfür wird ein FPGA genutzt, welcher diese Daten entgegen nimmt und gegenüber Referenzen vergleicht. Sollten abnormale Systemparameter erkannt werden, sollen die akquirierten Daten zu einem PC transferiert werden.Aufgabenstellung
Links |