- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
SPITFIRE - Semantic-Service Provisioning for the Internet of Things using Future Internet Research by Experimentation
SPITFIRE works towards the realization of a stronger connection between the natural and the digital worlds. It will investigate unified concepts, methods, and software infrastructures that allow the efficient development of robust applications that span and integrate the Internet and the embedded world. Essentially SPITFIRE will significantly reduce the effort required for development of robust and interoperable applications in the Internet of Things.
Studentische Arbeiten
Keine Einträge gefunden. |
Ist hier derzeit keine offene Arbeit zu vergeben? Oder interessiert dich das Projekt, aber es ist einfach nicht das richtige Thema für dich dabei?
Dann wende dich einfach direkt an uns! Wir haben laufend Ideen für mögliche Themen in verschiedenen Bereichen, die aber vielleicht im Moment noch nicht zu einer konkreten Aufgabenbeschreibung ausgearbeitet sind. Vielleicht finden wir dann gemeinsam auch für dich eine passende und interessante Aufgabe.
Für weitere Informatione besuchen sie die SPITFIRE Homepage oder kontaktieren sie Prof. Dr. Sándor P. Fekete.
Projektmitglieder
Name | Telefon | Raum | |
---|---|---|---|
Prof. Dr. Sándor P. Fekete | s.fekete[[at]]tu-bs.de | +49 531 3913111 | 335 |
Dr. Alexander Kröller | |||
Dr. Henning Hasemann | +49 531 3913113 |
Weitere Fragen
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Sándor P. Fekete.