Technische Universität Braunschweig
  • Study & Teaching
    • Beginning your Studies
      • Prospective Students
      • Degree Programmes
      • Application
      • Fit4TU
      • Why Braunschweig?
    • During your Studies
      • Fresher's Hub
      • Term Dates
      • Courses
      • Practical Information
      • Beratungsnavi
      • Additional Qualifications
      • Financing and Costs
      • Special Circumstances
      • Health and Well-being
      • Campus life
    • At the End of your Studies
      • Discontinuation and Credentials Certification
      • After graduation
      • Alumni*ae
    • For Teaching Staff
      • Strategy, Offers and Information
      • Learning Management System Stud.IP
    • Contact
      • Study Service Centre
      • Academic Advice Service
      • Student Office
      • Career Service
  • Research
    • Research Profile
      • Core Research Areas
      • Clusters of Excellence at TU Braunschweig
      • Research Projects
      • Research Centres
      • Professors‘ Research Profiles
    • Early Career Researchers
      • Support in the early stages of an academic career
      • PhD-Students
      • Postdocs
      • Junior research group leaders
      • Junior Professorship and Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service Offers for Scientists
    • Research Data & Transparency
      • Transparency in Research
      • Research Data
      • Open Access Strategy
      • Digital Research Announcement
    • Research Funding
      • Research Funding Network
      • Research funding
    • Contact
      • Research Services
      • Academy for Graduates
  • International
    • International Students
      • Why Braunschweig?
      • Degree seeking students
      • Exchange Studies
      • TU Braunschweig Summer School
      • Refugees
      • International Student Support
    • Going Abroad
      • Studying abroad
      • Internships abroad
      • Teaching and research abroad
      • Working abroad
    • International Researchers
      • Welcome Support
      • PhD Studies
      • Service for host institutes
    • Language and intercultural competence training
      • Learning German
      • Learning Foreign Languages
      • Intercultural Communication
    • International Profile
      • Internationalisation
      • International Cooperations
      • Strategic Partnerships
      • International networks
    • International House
      • About us
      • Contact & Office Hours
      • News and Events
      • International Days
      • 5th Student Conference: Internationalisation of Higher Education
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Job Advertisements
  • TU Braunschweig
    • Our Profile
      • Aims & Values
      • Regulations and Guidelines
      • Alliances & Partners
      • The University Development Initiative 2030
      • Foundation University
      • Facts & Figures
      • Our History
    • Career
      • Working at TU Braunschweig
      • Vacancies
    • Economy & Business
      • Entrepreneurship
      • Friends & Supporters
    • General Public
      • Check-in for Students
      • The Student House
      • Access to the University Library
    • Media Services
      • Communications and Press Service
      • Services for media
      • Film and photo permits
      • Advices for scientists
      • Topics and stories
    • Contact
      • General Contact
      • Getting here
  • Organisation
    • Presidency & Administration
      • Executive Board
      • Designated Offices
      • Administration
      • Committees
    • Faculties
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Faculty of Life Sciences
      • Faculty of Architecture, Civil Engineering and Environmental Sciences
      • Faculty of Mechanical Engineering
      • Faculty of Electrical Engineering, Information Technology, Physics
      • Faculty of Humanities and Education
    • Institutes
      • Institutes from A to Z
    • Facilities
      • University Library
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Professional and Personnel Development
      • International House
      • The Project House of the TU Braunschweig
      • Transfer Service
      • University Sports Center
      • Facilities from A to Z
    • Equal Opportunity Office
      • Equal Opportunity Office
      • Family
      • Diversity for Students
  • Search
  • Quicklinks
    • People Search
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Cafeteria
    • Courses
    • Stud.IP
    • Library Catalogue
    • IT Services
    • Information Portal (employees)
    • Link Collection
    • DE
    • EN
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menu
  • Organisation
  • Faculties
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institutes
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
  • News
  • IBR News
Logo IBR
IBR Login
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
    • News
    • About us
      • Whole Team
      • Directions
      • Floor Plan
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • News Archive
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • Datasets
    • Reliable System Software
      • Overview
      • Team
      • Teaching
      • Theses & Jobs
      • Research
      • Publications
    • Algorithms
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
    • Microprocessor Lab
    • Education
      • Winter 2025/2026
      • Summer 2025
      • Theses
    • Services
      • Library
      • Mailinglists
      • Webmail
      • Knowledge Base
      • Wiki
      • Account Management
      • Services Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • bliq (formerly AIPARK)
      • Confidential Technologies
    • Research Cooperations
      • IST.hub

Offene Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft

Am Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund ist in der Abteilung Verteilte Systeme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft zu besetzen.

Am Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund ist in der Abteilung Verteilte Systeme zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft
zur Vorbereitung von ausländischen Doktoranden auf eine Promotion
an einer deutschen Hochschule (Internship)

zu besetzen. Die Stelle ist befristet für die Dauer von 6 Monaten, im Umfang von bis zu 86 Stunden pro Monat. Die Vergütung beträgt nach geltendem Stundensatz 15,02 EUR pro Stunde.

Die Forschungsschwerpunkte der Abteilung liegen in der Untersuchung und Entwicklung von Fehler- und Einbruchstoleranter Middleware, Fragestellungen im Bereich der zuverlässigen verteilten Systeme, der sicheren Ausführung sowie adaptiver Middleware.

Die Stelle richtet sich ausschließlich an ausländische Absolventen zur Internationalisierung der TU Braunschweig und soll dem Kennenlernen der deutschen Kultur, der hochschul- bzw. institutsinternen Abläufe, der Themenfindung und dem Erwerb weiterer Fachkenntnisse zur Vorbereitung auf eine Promotion an einer deutschen Hochschule und Recherche geeigneter Förderprogramme dienen. Ihre Aufgaben umfassen neben der Mitarbeit in Administration, Lehre und Forschung, insbesondere die Durchführung von praxisnahen Forschungsprojekten mit Synergien zur eigenen vertieften wissenschaftlichen Arbeit und der Vorbereitung auf eine Promotion.

Vorausgesetzt wird ein überdurchschnittlicher Abschluss (Diplom/Master) in einem forschungsorientierten Hochschulstudium in Informatik, Informations-Systemtechnik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang sowie die Anerkennung der Gleichwertigkeit zu einem deutschen Hochschulabschluss.

Wir bieten Ihnen

  • Einbindung in ein kooperatives Team und kreatives dynamisches Arbeitsumfeld
  • eine sehr gute Arbeitsumgebung mit umfangreichen Angeboten zur aktiven Gesundheitsförderung, ergonomischen und gut ausgestatteten Arbeitsplätzen sowie einem umfangreichen und modern aufgestellten Labor
  • Internationalität und kulturelle Vielfalt sowohl im Lehrbetrieb als auch im Wissenschaftsbereich
  • Integration in internationale sowie nationale Projekte sowie Vernetzung mit exzellenten Kooperationspartner direkt vor Ort in einer der forschungsintensivsten Regionen Europas
  • gezielte Mentoring- und Karriereprogramme der TU Braunschweig, wechselnde Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie umfangreiche Sprachkurse für eine optimale wissenschaftliche Qualifizierung, zahlreiche Veranstaltungen im Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, darüber hinaus die Möglichkeit an internationalen Fachkonferenzen teilzunehmen
  • Flexibles Arbeitszeit- und Selbstmanagement, insbesondere im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir erwarten

  • einen guten oder sehr guten Universitätsabschluss
  • Erfahrung im Umfeld der Erkennung von Schadsoftware
  • Kenntnisse im Umgang mit mobilen Systeme
  • möglichst auch Erfahrungen bzgl. einbruchstoleranter Systeme
  • Programmierkenntnisse in C, C++, Java
  • Kreativität und Spaß an der Forschung auf international hohem Niveau
  • hohe Motivation und Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Leistungsbereitschaft und eigenständiges Arbeiten
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Englisch, Bereitschaft an Deutsch-Sprachkursen teilzunehmen
  • Interesse an einer Promotion und an der Bearbeitung einer Fragestellung im oben beschriebenen Themenbereich

Die TU Braunschweig strebt an, den Anteil von Frauen am Personal zu erhöhen und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für eine reibungslose Einstellung ist die Anerkennung des Hochschulabschlusses in Deutschland sowie die Erteilung eines Einreisevisums frühzeitig zu prüfen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis zum 18.09.2016 an:

Prof. Dr. Rüdiger Kapitza

TU Braunschweig, Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund

Mühlenpfordtstr. 23, D-38106 Braunschweig

Email: kapitza@ibr.cs.tu-bs.de

- Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. -


last changed 2016-09-06, 14:23 by Frank Steinberg

For All Visitors

Vacancies of TU Braunschweig
Career Service' Job Exchange 
Merchandising

For Students

Term Dates
Courses
Degree Programmes
Information for Freshman
TUCard

Internal Tools

Glossary (GER-EN)
Change your Personal Data

Contact

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig

P. O. Box: 38092 Braunschweig
GERMANY

Phone: +49 (0) 531 391-0

Getting here

© Technische Universität Braunschweig
Imprint Privacy Accessibility