Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Sportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR Twitter
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verteilte Systeme
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Sommersemester 2023
      • Wintersemester 2022/2023
      • Sommersemester 2022
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • AIPARK
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub

Lehrveranstaltungen: Verteilte Systeme

Die Arbeitsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Kapitza verlässt zum Wintersemester 2022/2023 die TU Braunschweig und wechselt an die FAU Erlangen-Nürnberg. Der Prozess einer Wiederbesetzung der Abteilung am IBR mit einer ähnlichen inhaltlichen Ausrichtung hat bereits begonnen. Der Master-Lehrbetrieb ruht bis dahin. Für Bachelor-/Grundlagenveranstaltungen wird vorübergehend ein Vertretungsbetrieb eingerichtet.

Veranstaltungen im Sommersemester 2022

TitelDozentLPSWS
Wettbewerb Verteilte Systeme: Performance Attacks on Byzantine fault-tolerant SystemsAssoz. Prof. Leander Jehl5
Seminar Verteilte Systeme: Secure or Fast? Datacenter Hardware TechnologiesAssoz. Prof. Leander Jehl50+2
Seminar Verteilte Systeme: Neuromorphic ComputingProf. Dr. Christian Werner50+2
Web-basierte SystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza, ...52+2
Softwareentwicklungspraktikum: Blockchain in Learning FactoriesAssoz. Prof. Leander Jehl7
Vorträge zu Bachelor-, Master-, Seminar- und Projektarbeiten sowie Vorträge von DoktorandenProf. Dr. Rüdiger Kapitza0
Betriebssysteme (nur Klausur)Assoz. Prof. Leander Jehl, ...5

Cloud Computing wird dieses Semester nicht angeboten.

Veranstaltungen im Wintersemester 2021/2022

TitelDozentLPSWS
BetriebssystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza, ...52+2
Praktikum Cloud ComputingAssoz. Prof. Leander Jehl53+1
Seminar Verteilte Systeme: A Walk through BFT History, yet not Enough: Foundations and ChallengesProf. Dr. Rüdiger Kapitza, ...50+2
Vorträge zu Bachelor-, Master-, Seminar- und Projektarbeiten sowie Vorträge von DoktorandenProf. Dr. Rüdiger Kapitza0

Veranstaltungen im Sommersemester 2021

TitelDozentLPSWS
Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Web-basierte SystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
SEP: Verteilter Blockchain-basierter Flugdatenschreiber für UAVProf. Dr. Rüdiger Kapitza7
Vorträge zu Bachelor-, Master-, Seminar- und Projektarbeiten sowie Vorträge von DoktorandenProf. Dr. Rüdiger Kapitza0
Betriebssysteme (nur Klausur)Prof. Dr. Rüdiger Kapitza5

Veranstaltungen im Wintersemester 2020/2021

TitelDozentLPSWS
BetriebssystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Seminar Verteilte Systeme: Uncovering distributed computing principlesProf. Dr. Rüdiger Kapitza50+2
Seminar Verteilte Systeme: Maintaining research software over decadesProf. Dr. Rüdiger Kapitza50+2
Operating System SecurityProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Teamprojekt Verteilte Systeme: Modulare WebAssembly Edge-AnwendungenProf. Dr. Rüdiger Kapitza5
Vorträge zu Bachelor-, Master-, Seminar- und Projektarbeiten sowie Vorträge von DoktorandenProf. Dr. Rüdiger Kapitza0

Veranstaltungen im Sommersemester 2020

TitelDozentLPSWS
Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Web-basierte SystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
SEP: Data Logging on Trains Using BlockchainsProf. Dr. Rüdiger Kapitza7
Betriebssysteme (nur Klausur)Prof. Dr. Rüdiger Kapitza5
Vorträge zu Bachelor-, Master-, Seminar- und Projektarbeiten sowie Vorträge von DoktorandenProf. Dr. Rüdiger Kapitza0

Veranstaltungen im Wintersemester 2019/2020

TitelDozentLPSWS
BetriebssystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Programmieren II (nur Klausur)Prof. Dr. Rüdiger Kapitza62+2
Seminar Verteilte Systeme: WebAssembly, the standard for the future?Prof. Dr. Rüdiger Kapitza50+2
Teamprojekt Verteilte Systeme: Automated Urban GardeningProf. Dr. Rüdiger Kapitza5
Operating System SecurityProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Vorträge zu Bachelor-, Master-, Seminar- und Projektarbeiten sowie Vorträge von DoktorandenProf. Dr. Rüdiger Kapitza0

Veranstaltungen im Sommersemester 2019

TitelDozentLPSWS
Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Web-basierte SystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Seminar Verteilte Systeme: Systems programming (Bachelor)Prof. Dr. Rüdiger Kapitza50+2
Vorträge zu Bachelor-, Master-, Seminar- und Projektarbeiten sowie Vorträge von DoktorandenProf. Dr. Rüdiger Kapitza0
SEP: Automated Urban GardeningProf. Dr. Rüdiger Kapitza8
Betriebssysteme (nur Klausur)Prof. Dr. Rüdiger Kapitza5
Programmieren IIProf. Dr. Rüdiger Kapitza62+2

Veranstaltungen im Wintersemester 2018/2019

TitelDozentLPSWS
Praktikum Cloud Computing: Erweiterung der FaaS-Plattform OpenFaaSProf. Dr. Rüdiger Kapitza53+1
BetriebssystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Teamprojekt Verteilte Systeme: Absicherung einer WebAssembly AusführungsumgebungProf. Dr. Rüdiger Kapitza5
Seminar Verteilte Systeme: System Support for Modern Web TechnologiesProf. Dr. Rüdiger Kapitza50+2
Seminar Verteilte Systeme: System Support for Machine LearningProf. Dr. Rüdiger Kapitza50+2
Vorträge zu Bachelor-, Master-, Seminar- und Projektarbeiten sowie Vorträge von DoktorandenProf. Dr. Rüdiger Kapitza0
Operating System SecurityProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2

Veranstaltungen im Sommersemester 2018

TitelDozentLPSWS
Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Web-basierte SystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Seminar Verteilte Systeme: Byzantine Fault Tolerance-Based Consensus Protocols for BlockchainsProf. Dr. Rüdiger Kapitza50+2
Vorträge zu Bachelor-, Master-, Seminar- und Projektarbeiten sowie Vorträge von DoktorandenProf. Dr. Rüdiger Kapitza0
Teamprojekt verteilte Systeme: Pervasive Computing in BlockchainsProf. Dr. Rüdiger Kapitza5
Betriebssysteme (nur Klausur)Prof. Dr. Rüdiger Kapitza5

Veranstaltungen im Wintersemester 2017/2018

TitelDozentLPSWS
Praktikum Cloud Computing: Vertrauenswürdige Ausführung in virtuellen MaschinenProf. Dr. Rüdiger Kapitza53+1
BetriebssystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Praktikum Betriebsystem EntwicklungProf. Dr. Rüdiger Kapitza54
Teamprojekt Verteilte Systeme: Sicheres I/O mit Intel SGXProf. Dr. Rüdiger Kapitza5
Seminar Verteilte Systeme: Blockchain: From Cryptocurrencies to Smart ContractsProf. Dr. Rüdiger Kapitza50+2
Vorträge zu Bachelor-, Master-, Seminar- und ProjektarbeitenProf. Dr. Rüdiger Kapitza0

Veranstaltungen im Sommersemester 2017

TitelDozentLPSWS
Seminar Verteilte Systeme: Persistent MemoryProf. Dr. Rüdiger Kapitza50+2
Verteilte SystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza4...2+1
Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
SEP: Trusted I/O für Intel SGX Enklaven mittels Raspberry PiProf. Dr. Rüdiger Kapitza

Veranstaltungen im Wintersemester 2016/2017

TitelDozentLPSWS
BetriebssystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Seminar Informatik WS 2016/2017 Verteilte Systeme: Secure Trusted Execution for Resilient Distributed SystemsProf. Dr. Rüdiger Kapitza50+2
Praktikum Cloud Computing: Sichere Blockchains in der CloudProf. Dr. Rüdiger Kapitza53+1
Praktikum Betriebsystem EntwicklungProf. Dr. Rüdiger Kapitza54

Veranstaltungen im Sommersemester 2016

TitelDozentLPSWS
Verteilte SystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza4...2+1
Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Teamprojekt verteilte Systeme: Client-side Trusted Computing mit Intel SGXProf. Dr. Rüdiger Kapitza5
Seminar Verteilte Systeme: Netzarchitekturen und -technologien für den UnternehmenseinsatzProf. Dr. Christian Werner50+2
Softwareentwicklungspraktikum: Sichere Wahlen mit Intel SGXProf. Dr. Rüdiger Kapitza
Vorträge zu Bachelor-, Master-, Seminar- und ProjektarbeitenProf. Dr. Rüdiger Kapitza0

Veranstaltungen im Wintersemester 2015/2016

TitelDozentLPSWS
Seminar Distributed System (Cancelled)Prof. Dr. Rüdiger Kapitza40+2
Praktikum Betriebsystem EntwicklungProf. Dr. Rüdiger Kapitza54
Praktikum Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza53+1
BetriebssystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2

Veranstaltungen im Sommersemester 2015

TitelDozentLPSWS
Verteilte SystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza4...2+1
Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Teamprojekt verteilte Systeme: Synchrolyzer ein Werkzeug zur Synchronisationsanalyse in mehrfädigen ProgrammenProf. Dr. Rüdiger Kapitza5
Seminar Distributed Systems: "Trusted Execution"Prof. Dr. Rüdiger Kapitza40+2

Veranstaltungen im Wintersemester 2014/2015

TitelDozentLPSWS
Praktikum Betriebsystem EntwicklungProf. Dr. Rüdiger Kapitza54
Praktikum Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza53+1
Seminar Informatik WS 1415 Verteilte Systeme: "Consistency and Fault Tolerance in Geo-replicated Data Stores"Prof. Dr. Rüdiger Kapitza40+2
Teamprojekt Verteilte Systeme: Providing Application Support for Exploring the Social Behavior of BatsProf. Dr. Rüdiger Kapitza5
Systemarchitekturen für Verteilte AnwendungenProf. Dr. Christian Werner3Block
BetriebssystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2

Veranstaltungen im Sommersemester 2014

TitelDozentLPSWS
Verteilte SystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza4...2+1
Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Softwareentwicklungspraktikum: Energy-aware Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza
Seminar Distributed Systems: "Trusted Cloud Computing"Prof. Dr. Rüdiger Kapitza40+2
Praktikum Betriebsystem EntwicklungProf. Dr. Rüdiger Kapitza54
Vorträge zu Bachelor-, Master-, Seminar- und ProjektarbeitenProf. Dr. Rüdiger Kapitza0

Veranstaltungen im Wintersemester 2013/2014

TitelDozentLPSWS
Seminar Distributed System: "Wildlife Monitoring Using Wireless Sensor Networks"Prof. Dr. Rüdiger Kapitza40+2
BetriebssystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Teamprojekt Verteilte Systeme: Providing Application Support for Exploring the Social Behavior of BatsProf. Dr. Rüdiger Kapitza5
Praktikum Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza53+1
Praktikum Betriebsystem EntwicklungProf. Dr. Rüdiger Kapitza54
Vorträge zu Bachelor-, Master-, Seminar- und ProjektarbeitenProf. Dr. Rüdiger Kapitza0

Veranstaltungen im Sommersemester 2013

TitelDozentLPSWS
Softwareentwicklungspraktikum: The VisibleCloudProf. Dr. Rüdiger Kapitza8
Verteilte SystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza4...2+1
Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Seminar Verteilte Systeme: "Cloud Computing"Prof. Dr. Christian Werner40+2
Vorträge zu Bachelor-, Master-, Seminar- und ProjektarbeitenProf. Dr. Rüdiger Kapitza0

Veranstaltungen im Wintersemester 2012/2013

TitelDozentLPSWS
BetriebssystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Seminar Verteilte Systeme: "Betriebsunterstützung und Protokolle für einbruchs- und fehlertolerante Systeme"Prof. Dr. Rüdiger Kapitza40+2
Praktikum: Enterprise ApplicationsProf. Dr. Christian Werner53+1
Praktikum Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza53+1

Veranstaltungen im Sommersemester 2012

TitelDozentLPSWS
Verteilte SystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza4...2+1
Cloud ComputingProf. Dr. Rüdiger Kapitza52+2
Seminar Verteilte Systeme: "Distributed File Systems"Prof. Dr. Christian Werner40+2

Voreranstaltungen im Wintersemester 2011/2012

TitelDozentLPSWS
BetriebssystemeProf. Dr. Rüdiger Kapitza, ...52+2

aktualisiert am 20.10.2022, 11:12 von Ines Messadi

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit