Semester | |
Modulnummer | INF-KM-18, INF-KM-15, INF-KM-10 |
Veranstaltungsnummer | 4213013, 4213030 |
Studiengänge | Informatik Master, Informations-Systemtechnik Bachelor, Informations-Systemtechnik Master, Wirtschaftsinformatik Master, Elektrotechnik Master |
IBR Gruppe | CM (Prof. Wolf) |
Art | Praktikum |
Dozent | |
Assistent | |
LP | 5 |
SWS | 4 |
Ort & Zeit | Das Praktikum findet im IZ146 an wöchentlichen Terminen statt. Die Abgaben werden in IZ105 gehalten. |
Beginn | Voraussichtlich 21. Oktober 2025: Verpflichtende Veranstaltung zu organisatorischen Aspekten, Gruppeneinteilung, and Vorstellung der ersten Aufgabe. |
Voraussetzungen | Erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung Computernetze 1. Weitere Voraussetzung sind Kenntnisse mit Git und der Programmiersprache C/C++ oder die Bereitschaft, sich diese vor oder während des Praktikums anzueignen. |
Scheinerwerb | Erfolgreiche Bearbeitung aller Aufgaben. |
Anmeldung | Die Anmeldung ist bis zum 17.10.2025 möglich. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 12 beschränkt, die Plätze werden bei der Einführungsveranstaltung in Anmeldereihenfolge nach dem FIFO-Prinzip vergeben. Bisher liegen uns 3 Anmeldungen vor. Anmeldungen darüber hinaus werden auf einer Warteliste geführt und angenommen, sollten Plätze frei werden. Bitte füllen Sie das unten stehende Formular aus, wenn Sie sich für dieses Praktikum anmelden möchten. Achten Sie dabei bitte auf die korrekte Schreibweise Ihres Namens (Groß-/Kleinschreibung, etc.) und insbesondere Ihrer E-Mail-Adresse. Verwenden Sie bei der Anmeldung und in der Mailing-Liste bitte nur Ihre TU-Mail-Adresse. Bitte nur einmal anmelden! Bei Fehlern oder Änderungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Lara Jüschke.
Bitte einloggen, um als Mitglied der Gruppe
mitarb
mehr Information zu erhalten.
|
Inhalt | Es sind insgesamt vier Aufgaben unterschiedlichen Umfangs vorgesehen. Zunächst wird eine einführende Aufgabe zur Socket-Programmierung bearbeitet. Drei weitere umfangreichere Aufgaben zu Computernetzen folgen, die in wöchentlichen Meetings bearbeitet werden. Wichtig: Für das Kick-Off und Präsentationen besteht anwesenheitspflicht. Die Aufgabenbeschreibungen werden nach und nach hier veröffentlicht (Login erforderlich): |
Termine | 21.10.2025, 09:45 Uhr Kick-Off, Start Task 1 (IZ146) 28.10.2025, 09:45 Uhr Presentation Task 1, Start Task 2 (IZ146) 04.11.2025, 09:45 Uhr Task 2 (IZ146) 11.11.2025, 09:45 Uhr Presentation Task 2, Start Task 3 (IZ105) 18.11.2025, 09:45 Uhr Concept Presentation Task 3 (IZ105) 25.11.2025, 09:45 Uhr Task 3 (IZ146) 02.12.2025, 09:45 Uhr Task 3 (IZ146) 09.12.2025, 09:45 Uhr Task 3 (IZ146) 16.12.2025, 09:45 Uhr Presentation Task 3, Start Task 4 (IZ105) 06.01.2026, 09:45 Uhr Concept Presentation Task 4 (IZ105) 13.01.2026, 09:45 Uhr Task 4 (IZ146) 20.01.2026, 09:45 Uhr Task 4 (IZ146) 27.01.2026, 09:45 Uhr Task 4 (IZ146) 03.02.2026, 09:45 Uhr Presentation Task 4 (IZ105) |
Evaluation |