Semester | Wintersemester 2021/2022 Wintersemester 2023/2024Wintersemester 2022/2023Wintersemester 2020/2021Wintersemester 2019/2020Wintersemester 2018/2019Wintersemester 2017/2018Wintersemester 2016/2017Wintersemester 2015/2016Wintersemester 2014/2015Wintersemester 2013/2014Wintersemester 2012/2013Wintersemester 2011/2012Wintersemester 2010/2011Wintersemester 2009/2010Wintersemester 2008/2009 |
Modulnummer | INF-KM-38 |
Studiengänge | Wirtschaftsinformatik Master, Internet Technologies and Information Systems Master, Informations-Systemtechnik Master, Informatik Master, Elektrotechnik Master, Elektronische Systeme in Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt Master |
IBR Gruppe | CM (Prof. Wolf) |
Art | Seminar |
Dozent | |
LP | 5 |
Ort & Zeit | nach Vereinbarung (Online) Informationsveranstaltung am Mo. 25.Oktober 2021, 15:00. Bitte einloggen, um mehr Information zu erhalten. |
Beginn | Oktober 2021 |
Hörerkreis | Studenten der Informatik, Informations-Systemtechnik, Wirtschaftsinformatik, Medientechnik und Kommunikation, Internet Technologies and Information Systems, Elektronische Systeme in Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Studenten mit Nebenfach Informatik |
Voraussetzungen | Computernetze 2, Mobilkommunikation Gute Kenntnisse in Computernetzen werden erwartet, bspw. aus Kursen wie Computernetze 1 + 2. Kenntnisse aus weiteren Kursen wie Mobilkommunkation werden sehr empfohlen. |
Sprache | Deutsch/Englisch nach Vereinbarung |
Scheinerwerb | Eigene Beiträge während der Veranstaltung (Vorbereitung vor den Veranstaltungsterminen, Beitraege bei den Terminen sowie eigene Vortraege) |
Anmeldung | Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bitte melden Sie sich per Email bei Prof. Wolf.
Bitte einloggen, um als Mitglied der Gruppe
mitarb
mehr Information zu erhalten.
Bitte denken Sie aber an die rechtzeitige Anmeldung in Ihrem Prüfungsamt. |
Inhalt | Diese Veranstaltung behandelt fortgeschrittene Aspekte von Netzen. Statt einer klassischen Vorlesung (Frontalunterricht) wird hierbei eine starke aktive Mitwirkung aller Teilnehmer erwartet. Die Veranstaltung wird nach Absprache auf Deutsch oder Englisch durchgeführt. |
Material | Kapitel |
Termine | 18.11.2021, 14:30 Uhr First round of presentations: (BBB) 25.11.2021, 14:30 Uhr Second round of presentations: (BBB) 09.12.2021, 14:30 Uhr Third round of presentations (BBB) 16.12.2021, 14:30 Uhr Fourth round of presentations (BBB) 13.01.2022, 14:30 Uhr Fifth round of presentations (BBB) 20.01.2022, 14:30 Uhr Sixth round of presentations (BBB) 03.02.2022, 14:30 Uhr Seventh round of presentations (BBB) 10.02.2022, 14:30 Uhr Eigth round of presentations (BBB) |
Evaluation | Wenn Sie angemeldet sind, bekommen Sie hier Information zur Evaluation.
Bitte einloggen, um mehr Information zu erhalten.
|
|
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0