Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Sportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR Twitter
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verteilte Systeme
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Sommersemester 2023
      • Wintersemester 2022/2023
      • Sommersemester 2022
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • AIPARK
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub

Netzwerkalgorithmen

Semester
Sommersemester 2022
Sommersemester 2023Sommersemester 2021Sommersemester 2020Sommersemester 2019Sommersemester 2018Sommersemester 2017Sommersemester 2016Sommersemester 2015Sommersemester 2014Sommersemester 2013Sommersemester 2012Sommersemester 2011Sommersemester 2010Sommersemester 2009Sommersemester 2008
StudiengängeWirtschaftsinformatik Bachelor, Informations-Systemtechnik Bachelor, Informatik Bachelor
IBR GruppeALG (Prof. Fekete)
ArtVorlesung & Übung
Dozenten
Photo
Dr. Linda Kleist
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
kleist[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
+49 531 3913118
Raum 331
Photo
Dr. Arne Schmidt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
aschmidt[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
+49 531 3913115
Raum 319
LP5
SWS2+1+1
Ort & Zeit Vorlesung: Dienstags, 15:00 - 16:30 Uhr, Raum PK 15.1 (unter Audimax)
Große Übung: Mittwochs, 11:30 - 13:00 Uhr (2-wöchig), Raum PK 4.1
Kleine Übung: Mittwochs, 11:30 - 13:00 Uhr (2-wöchig), Raum IZ 305
Freitags, 11:30 - 13:00 Uhr (2-wöchig), Raum IZ 161

Beginn Vorlesung: 19.04.2022
Große Übung: 20.04.2022
Kleine Übung: 11.05.2022
Voraussetzungen Empfohlen: Vorlesung Algorithmen und Datenstrukturen, Merkzettel Basiswissen NWA
Scheinerwerb

Studienleistung: 50% der Hausaufgabenpunkte (schriftliche Hausaufgaben plus ein kleines Projekt)
Prüfungsleistung: Klausur

Anmeldung

Um sich für die schriftlichen Hausaufgaben anzumelden, schickt bitte eine Mail an Linda und Arne mit eurem Namen und Matrikelnummer. Da die Hausaufgaben in 2er Gruppen abgegeben werden, benötigen wir außerdem die Daten eures Gruppenpartners. Habt ihr keinen, können wir euch auch einfach jemanden zuweisen.

Um sich für ein Projekt anzumelden, schickt uns einfach eine Mail mit folgenden Daten:

  • die Namen, der Personen in der Projektgruppe (3 für Skript, 3-4 für ein Video),
  • ob ihr lieber ein Skript schreiben oder ein Video drehen wollt (oder ob ihr Lust zu beidem habt),
  • und für welche Kapitel ihr euch interessiert (Minimale Spannbäume, kürzeste Wege, maximale Flüsse, oder maximale Matchings)

Anmeldeschluss ist Freitag, der 29.04.22.

Bitte registriert euch auf der Mailingliste (nur tubs-Adressen werden freigeschaltet).

Die Anmeldung für die Übungsgruppen ist abgelaufen. Falls Du Dich dennoch für die Übungsgruppen anmelden möchtest, schreibe eine kurze Mail an Dr. Linda Kleist oder Dr. Arne Schmidt mit vollem Namen, Matrikelnummer, Studiengang und Fachsemester
Inhalt Die Veranstaltung untersucht Algorithmen und Eigenschaften auf Graphen. Insbesondere werden folgende Themen behandelt:
  • Kostenminimale aufspannende Bäume
  • Kürzeste Wege
  • Maximale Flüsse
  • Maximum Matchings
Literatur/Links
  • Thomas H. Cormen, Charles E. Leiserson, Ronald L. Rivest and Clifford Stein: Introduction to Algorithms, MIT Press, 2001.
  • Bernhard Korte, Jens Vygen: Combinatorial Optimization, Springer, 2006. Zugriff der deutschen Version über die UB: [Link]
  • William J. Cook, William H. Cunningham, William R. Pulleyblank, Alexander Schrijver: Combinatorial Optimization, John Wiley & Sons, 2011.

Aktuelles

  • Die Wiederholungsprüfungs findet im Wintersemester als mündliche Prüfung statt. Sobald der Anmeldezeitraum vorüber ist, melden wir uns per Mail bei den angemeldeten Studierenden.
  • Die zweistündige Klausur findet am 22.08.22 zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr im Raum UP 3.007 (ehem. PK 15.1) statt. Mehr Informationen stehen unter dem Punkt Klausur.
  • Vorlesungmaterial und Hausaufgabenblätter sind über unsere Nextcloud erreichbar. Der Link zum Ordner wurde über die Mailingliste verschickt.
  • Bitte meldet euch auf unserer Mailingliste an hier. Es werden nur Mailadressen der TU Braunschweig freigeschaltet. Bei technischen Schwierigkeiten meldet euch bitte direkt per Mail bei Linda oder Arne.
  • Zur selbständigen Vorbereitung haben wir ein Dokument mit (vorausgesetztem) Basiswissen erstellt.
  • Die Veranstaltung wird derzeit in Präsenz geplant. Sollte es diesbezüglich Änderungen geben, teilen wir das rechtzeitig mit.
  • Es gibt einen kurzen Trailer zu NWA aus dem letzten Jahr: [YouTube]

Vorlesung

Die Vorlesung findet an den folgenden Tagen statt. Die angegeben Inhalte sind vorläufig und können sich im Verlauf des Semesters ändern.

  • VL 1, 19.04.22 - Einführung
  • VL 2, 26.04.22 - Spannbäume 1
  • VL 3, 03.05.22 - Spannbäume 2
  • VL 4, 10.05.22 - Kürzeste Wege 1
  • VL 5, 17.05.22 - Kürzeste Wege 2
  • VL 6, 24.05.22 - Kürzeste Wege 3
  • VL 7, 31.05.22 - Flüsse 1
  • VL 8, 14.06.22 - Flüsse 2
  • VL 9, 21.06.22 - Flüsse 3
  • VL 10, 28.06.22 - Matchings 1
  • VL 11, 05.07.22 - Matchings 2
  • VL 12, 12.07.22 - Matchings 3
  • VL 13, 19.07.22 - Matchings 4
  • VL 14, 26.07.22 - Zusammenfassung und Fragestunde

Klausur

Die Prüfung zu Netzwerkalgorithmen findet am 22.08.22 statt. Nachfolgend stehen Informationen zur Prüfung.

  • Beginn: 08:45 Uhr
  • Raum: UP 3.007 (ehem. PK 15.1, unter AudiMax)
  • Dauer: 2 Stunden
  • Bitte 15 Minuten früher anwesend sein.
  • Mitbringen:
    • Studierendenausweis (plus Lichtbildausweis, falls kein Foto vorhanden),
    • Dokumentenechter Stift (kein Bleistift, kein rot)
    • Wörterbuch, falls nötig
  • Weitere Unterlagen sind nicht erlaubt.
  • Eigenes Papier ist nicht erlaubt. Wir stellen Papier

Die Ergebnisse der Klausur sind online. Die Einsicht findet am 23.08.22 um 13:30 im IZ 313 statt.


aktualisiert am 14.12.2022, 10:45 (dynamischer Inhalt) von Dr. Arne Schmidt

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit