Technische Universität Braunschweig
  • Study & Teaching
    • Beginning your Studies
      • Prospective Students
      • Degree Programmes
      • Application
      • Fit4TU
      • Why Braunschweig?
    • During your Studies
      • Fresher's Hub
      • Term Dates
      • Courses
      • Practical Information
      • Beratungsnavi
      • Additional Qualifications
      • Financing and Costs
      • Special Circumstances
      • Health and Well-being
      • Campus life
    • At the End of your Studies
      • Discontinuation and Credentials Certification
      • After graduation
      • Alumni*ae
    • For Teaching Staff
      • Strategy, Offers and Information
      • Learning Management System Stud.IP
    • Contact
      • Study Service Centre
      • Academic Advice Service
      • Student Office
      • Career Service
  • Research
    • Research Profile
      • Core Research Areas
      • Clusters of Excellence at TU Braunschweig
      • Research Projects
      • Research Centres
      • Professors‘ Research Profiles
    • Early Career Researchers
      • Support in the early stages of an academic career
      • PhD-Students
      • Postdocs
      • Junior research group leaders
      • Junior Professorship and Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service Offers for Scientists
    • Research Data & Transparency
      • Transparency in Research
      • Research Data
      • Open Access Strategy
      • Digital Research Announcement
    • Research Funding
      • Research Funding Network
      • Research funding
    • Contact
      • Research Services
      • Academy for Graduates
  • International
    • International Students
      • Why Braunschweig?
      • Degree seeking students
      • Exchange Studies
      • TU Braunschweig Summer School
      • Refugees
      • International Student Support
    • Going Abroad
      • Studying abroad
      • Internships abroad
      • Teaching and research abroad
      • Working abroad
    • International Researchers
      • Welcome Support
      • PhD Studies
      • Service for host institutes
    • Language and intercultural competence training
      • Learning German
      • Learning Foreign Languages
      • Intercultural Communication
    • International Profile
      • Internationalisation
      • International Cooperations
      • Strategic Partnerships
      • International networks
    • International House
      • About us
      • Contact & Office Hours
      • News and Events
      • International Days
      • 5th Student Conference: Internationalisation of Higher Education
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Job Advertisements
  • TU Braunschweig
    • Our Profile
      • Aims & Values
      • Regulations and Guidelines
      • Alliances & Partners
      • The University Development Initiative 2030
      • Foundation University
      • Facts & Figures
      • Our History
    • Career
      • Working at TU Braunschweig
      • Vacancies
    • Economy & Business
      • Entrepreneurship
      • Friends & Supporters
    • General Public
      • Check-in for Students
      • The Student House
      • Access to the University Library
    • Media Services
      • Communications and Press Service
      • Services for media
      • Film and photo permits
      • Advices for scientists
      • Topics and stories
    • Contact
      • General Contact
      • Getting here
  • Organisation
    • Presidency & Administration
      • Executive Board
      • Designated Offices
      • Administration
      • Committees
    • Faculties
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Faculty of Life Sciences
      • Faculty of Architecture, Civil Engineering and Environmental Sciences
      • Faculty of Mechanical Engineering
      • Faculty of Electrical Engineering, Information Technology, Physics
      • Faculty of Humanities and Education
    • Institutes
      • Institutes from A to Z
    • Facilities
      • University Library
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Professional and Personnel Development
      • International House
      • The Project House of the TU Braunschweig
      • Transfer Service
      • University Sports Center
      • Facilities from A to Z
    • Equal Opportunity Office
      • Equal Opportunity Office
      • Family
      • Diversity for Students
  • Search
  • Quicklinks
    • People Search
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Cafeteria
    • Courses
    • Stud.IP
    • Library Catalogue
    • IT Services
    • Information Portal (employees)
    • Link Collection
    • DE
    • EN
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menu
  • Organisation
  • Faculties
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institutes
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
  • Courses
  • Summer 2020 Courses
Logo IBR
IBR Login
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
    • News
    • About us
      • Whole Team
      • Directions
      • Floor Plan
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • News Archive
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • Datasets
    • Reliable System Software
      • Overview
      • Team
      • Teaching
      • Theses & Jobs
      • Research
      • Publications
    • Algorithms
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
    • Microprocessor Lab
    • Education
      • Winter 2025/2026
      • Summer 2025
      • Winter 2024/2025
      • Theses
    • Services
      • Library
      • Mailinglists
      • Webmail
      • Knowledge Base
      • Wiki
      • Account Management
      • Services Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • bliq (formerly AIPARK)
      • Confidential Technologies
    • Research Cooperations
      • IST.hub

Netzwerkalgorithmen

Semester
Summer 2020
Summer 2023Summer 2022Summer 2021
ProgrammesComputer Science Bachelor, Business Information Systems Bachelor, Computer and Communication Systems Engineering Bachelor
IBR GroupALG (Prof. Fekete)
TypeLecture & Exercise
Lecturer
Photo
Prof. Dr. Linda Kleist
Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin
kleist[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
Assistant
Photo
Dr. Christian Rieck
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
rieck[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
Hiwi
Photo
Ramin Kosfeld
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
kosfeld[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
+49 531 3913119
Room 319
Credits5
Hours2+1+1
Time & Place Lecture: Tuesdays, 11:30 AM - 01:00 PM
Exercises: Thursdays, 11:30 AM - 01:00 PM (roughly biweekly)
Small Tutorials / Discussions: Tuesdays, 01:15 PM - 02:00 PM

You can find the (preliminary) schedule here (updated at 04-22-2020). We will publish changes in the schedule via the mailing list and on this page. Below you can find an up-to-date calendar.
Start Lecture: 04/21/2020
Exercises: 05/07/2020
Small Tutorials / Discussions: 05/05/2020
Prerequisites keine. (Empfohlen: Algorithmen und Datenstrukturen)
Certificates

Studienleistung: TBA
Prüfungsleistung: Erfolgreiche Teilnahme an der Klausur bzw. an der mündlichen Prüfung

Content Die Veranstaltung untersucht Algorithmen und Eigenschaften auf Graphen. Themenbereiche die in der Vorlesung behandelt werden sind:
  • Kostenminimale aufspannende Bäume
  • Kürzeste Wege
  • Maximale Flüsse
  • Maximum Matchings
In der großen Übung werden weitere Themen besprochen, die die Themen der Vorlesung ergänzen und einen Ausblick auf teils schwerere Probleme geben sollen.
Schedule
[ Subscribe Calendar | Download Calendar ]
21.04.2020, 11:30
1. Vorlesung
23.04.2020, 11:30
0. Große Übung
28.04.2020, 11:30
2. Vorlesung
05.05.2020, 11:30
3. Vorlesung
07.05.2020, 11:30
1. Große Übung
12.05.2020, 11:30
4. Vorlesung
19.05.2020, 11:30
5. Vorlesung
26.05.2020, 11:30
6. Vorlesung
28.05.2020, 11:30
2. Große Übung
09.06.2020, 11:30
7. Vorlesung
16.06.2020, 11:30
8. Vorlesung
18.06.2020, 11:30
3. Große Übung
23.06.2020, 11:30
9. Vorlesung
30.06.2020, 11:30
10. Vorlesung
02.07.2020, 11:30
4. Große Übung
07.07.2020, 11:30
11. Vorlesung
14.07.2020, 11:30
12. Vorlesung
16.07.2020, 11:30
5. Große Übung
21.07.2020, 11:30
13. Vorlesung
17.08.2020, 09:15
Klausur / Einlass ab 08:45 Uhr (Mensa 1 (Katharinenstraße))

Aktuelles

  • Durch die aktuell sehr unübersichtliche Lage aufgrund des Coronavirus, ist der Zeitplan für die Veranstaltung noch nicht verfügbar. Wir melden uns hier sobald wir aktuelle Informationen haben. Fragen werden per Mail selbstverständlich soweit möglich beantwortet.
  • Die Mailingliste steht jetzt zur Anmeldung zur Verfügung (siehe unten!). Bitte meldet euch dort an, weil wir auch dort kurzfristig Informationen zur Veranstaltung (wie zum Beispiel Veranstaltungsbeginn und -art) verteilen.
  • Die Veranstaltung (Vorlesung und Übungsbetrieb) findet online statt.
  • Die erste Vorlesung findet am kommenden Dienstag, 21. April 2020 um 11:30 Uhr online statt. Der Link zum Online-Konferenzsystem wird über die Mailingliste veröffentlicht. Alle Informationen zur Veranstaltung (Vorlesung, Übung, Hausaufgaben, Format) werden in dieser Vorlesung besprochen!
  • Die Vorlesung, große Übung und auch die Sprechstunden finden über Räume im IBR-BBB statt. Die Materialien werden in der IBR Cloud zur Verfügung gestellt (Es wird keine Videoaufzeichnungen geben!). Fragen zu den Links bitte per Mail.
  • Die Prüfung im Wintersemester 2020/2021 findet mündlich und online statt! Als Termin dafür ist der 24. Februar 2021 vorgesehen. Bitte meldet euch schnellstmöglich per Mail bei Linda Kleist, wenn ihr an der Prüfung teilnehmen wollt.

Hausaufgaben

Die Hausaufgabenblätter findet ihr ab dem jeweiligen Datum in der IBR-Cloud (Link per Mailingliste).
  • Hausaufgabenblatt 1 vom 21.04.2020. Abgabe bis Dienstag, den 05. Mai 2020 per Mail an Ramin.
  • Hausaufgabenblatt 2 vom 05.05.2020. Abgabe bis Dienstag, den 19. Mai 2020 per Mail an Ramin.
  • Hausaufgabenblatt 3 vom 19.05.2020. Abgabe bis Dienstag, den 09. Juni 2020 per Mail an Ramin.
  • Hausaufgabenblatt 4 vom 16.06.2020. Abgabe bis Dienstag, den 30. Juni 2020 per Mail an Ramin.
  • Hausaufgabenblatt 5 vom 07.07.2020. Abgabe bis Dienstag, den 21. Juli 2020 per Mail an Ramin.

Klausur

Die Klausur findet am Montag, den 17.08.2020 von 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr statt in der Mensa 1 (Katharinenstraße) statt. Der Einlass beginnt um 08:45 Uhr. Bitte seid rechtzeitig da, damit wir pünktlich beginnen können. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt. Papier ist genügend vorhanden! Bringt bitte euren Studierendenausweis und euren Personalausweis mit. Achtet beim Warten auf den Mindestabstand von 2m und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes!

Die Klausureinsicht findet am Donnerstag, den 03.09.2020 in der Sporthalle am Rebenring (Haus der Wissenschaft) statt. Bringt bitte euren Studierendenausweis, einen Mund-Nasen-Schutz und die ausgefüllte Selbstauskunft zum Gesundheitsstatus (bekannt von der Klausur, erhältlich auf der Seite des Prüfungsamts) mit.

Die Einsicht findet in drei Etappen anhand der Anfangsbuchstaben eurer Nachnamen statt. Der Einlass ist jeweils zehn Minuten für die jeweiligen Gruppen A-H (13:00), J-R (13:30), S-Z (14:00).

Prüfung im Wintersemester 2020/2021

Da die Corona-Ampel im Moment auf rot steht und alle Präsenzprüfungen bis April untersagt sind, findet die Prüfung im Wintersemester 2020/2021 am 24.02.2021 online und mündlich statt. Aktuelle Informationen oben!

Mailingliste

Es gibt eine Mailingliste zu dieser Vorlesung. Bitte meldet euch an, denn wir werden sie nutzen, um kurzfristig Informationen zu verteilen. Um Spam und Probleme zu vermeiden, können nur Mailadressen der TU Braunschweig freigegeben werden. Solltet ihr technische Schwierigkeiten bei der Anmeldung haben, meldet euch bitte direkt per Mail bei Christian.


last changed 2021-02-04, 13:12 by Dr. Christian Rieck

For All Visitors

Vacancies of TU Braunschweig
Career Service' Job Exchange 
Merchandising

For Students

Term Dates
Courses
Degree Programmes
Information for Freshman
TUCard

Internal Tools

Glossary (GER-EN)
Change your Personal Data

Contact

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig

P. O. Box: 38092 Braunschweig
GERMANY

Phone: +49 (0) 531 391-0

Getting here

© Technische Universität Braunschweig
Imprint Privacy Accessibility