Semester | |
Event # | INF-KM-003 |
Programmes | Master Mobilität und Verkehr, Bachelor of Arts - Medienwissenschaften, Bachelor Wirtschaftsinformatik, Bachelor Mathematik, Bachelor Informations-Systemtechnik, Bachelor Informatik |
IBR Group | CM (Prof. Wolf) |
Type | Vorlesung |
Lecturer | |
Assistant | |
Credits | 5 |
Hours | 2+2 |
Time & Place | Vorlesung (wöchentlich): Donnerstags, 11:30 - 13:00 Uhr, SN 19.1 Übung (ca. 14-tägig): Donnerstags, 13:15 - 14:45 Uhr, SN 19.1 Klausur: Dienstag, 20.08.2019 12:00 Uhr, Stadthalle (Großer Saal) Fragen zum Inhalt der Vorlesung/Übung werden bis Freitag, den 09.08.19, 12 Uhr beantwortet. |
Start | Donnerstag, 11. April 2019 |
Attendees | Studierende der Informatik und Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Informations-Systemtechnik, Medienwissenschaften, Mobilität und Verkehr, Studierende mit Nebenfach Informatik |
Prerequisites | keine |
Certificates | Erfolgreiche Teilnahme an der Klausur. Die Bearbeitungsdauer der Klausur beträgt 90 Minuten. Es können 90 Punkte erreicht werden (1 Punkt pro Minute). In der Klausur sind keine Hilfsmittel erlaubt. Dies gilt auch für Taschenrechner und andere elektronische Geräte (Mobiltelefone, SmartWatches). Weiterhin dürfen Sie kein eigenes Papier verwenden. Sie bekommen kariertes Papier ausgehändigt. Die Klausuraufgaben werden auf Deutsch gestellt. Die Antworten sind in deutscher oder englischer Sprache zu verfassen. Die Klausureinsicht findet am Freitag, den 27. September 2019 von 9:00 bis 10:30 Uhr im Informatikzentrum in Raum IZ 105 statt. Klausurergebnisse Erschienene Teilnehmer | : | 244 | Note 5.0 | ( | 0.0 | - | 43.5 | Punkte ) | : | 95 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| [ 95 ] |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| | Note 4.0 | ( | 44.0 | - | 48.0 | Punkte ) | : | 30 | |||||||||||||||||||||||||||||| | Note 3.7 | ( | 48.5 | - | 52.5 | Punkte ) | : | 28 | |||||||||||||||||||||||||||| | Note 3.3 | ( | 53.0 | - | 57.0 | Punkte ) | : | 22 | |||||||||||||||||||||| | Note 3.0 | ( | 57.5 | - | 61.5 | Punkte ) | : | 16 | |||||||||||||||| | Note 2.7 | ( | 62.0 | - | 66.0 | Punkte ) | : | 21 | ||||||||||||||||||||| | Note 2.3 | ( | 66.5 | - | 70.5 | Punkte ) | : | 17 | ||||||||||||||||| | Note 2.0 | ( | 71.0 | - | 75.0 | Punkte ) | : | 8 | |||||||| | Note 1.7 | ( | 75.5 | - | 79.5 | Punkte ) | : | 6 | |||||| | Note 1.3 | ( | 80.0 | - | 84.0 | Punkte ) | : | 0 | | Note 1.0 | ( | 84.5 | - | 90 | Punkte ) | : | 1 | | |
Um Ihr persönliches Ergebnis abzurufen, benötigen Sie den Zugangscode, der auf Ihrer Klausur stand. Mit Ihrer Matrikelnummer und dem Zugangscode können Sie hier das Ergebnis einsehen. HBK-Studierende nutzen bitte ihre HBK-Matrikelnummer. Bitte setzen Sie sich mit Sven Pullwitt in Verbindung wenn Sie im 3. Versuch erneut nicht bestanden haben. |
Registration | Eine Klausuranmeldung bei uns am Institut ist nicht erforderlich. Denken Sie aber an die rechtzeitige Anmeldung in Ihrem Prüfungsamt. Bitte melden Sie sich auf der Mailingliste zu dieser Veranstaltung an um wichtige Informationen (Termin- / Raumänderungen, wichtige Hinweise, ...) zu erhalten. |
Content | Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen von Rechnernetzen.
Material:The material is only available to registered attendees. In order to register, you need either an IBR account or a self-activated IBR-y-account. Afterwards you can login to this site (with the function at the top of this page). [ Podcast | Podcast aller Formate | iPod-Video-Podcast | Audio-Podcast | Newsfeed aller Formate ] | Chapter | Slides | Movies | Audio | Exercises |
---|
0. Organisation | | | | | 1. Introduction | | | | | 2. Physical Layer | | | | | 3. Data Link Layer | | | | | 4. Data Link Layer - LAN | | | | | 5. Data Link Layer - Internetworking | | | | | 6. Network Layer | | | | | 7. Network Layer: Internet Protocol | | | | | 8. Transport Layer | | | | | 9. Application Layer | | | | | 10. Fragestunde | | | | |
|
Schedule | [ Subscribe Calendar | Download Calendar ] | Date | Description |
---|
11.04.2019, 11:30 | Computernetze 1 - 1. Vorlesung | 18.04.2019, 11:30 | Computernetze 1 - 2. Vorlesung | 25.04.2019, 11:30 | Computernetze 1 - 3. Vorlesung | 25.04.2019, 13:15 | Computernetze 1 - 1. Übung | 02.05.2019, 11:30 | Computernetze 1 - 4. Vorlesung | 02.05.2019, 13:15 | Computernetze 1 - 1. Zusatzübung | 09.05.2019, 11:30 | Computernetze 1 - 5. Vorlesung | 09.05.2019, 13:15 | Computernetze 1 - 2. Zusatzübung | 16.05.2019, 11:30 | Computernetze 1 - 6. Vorlesung | 16.05.2019, 13:15 | Computernetze 1 - 2. Übung | 23.05.2019, 11:30 | Computernetze 1 - 7. Vorlesung | 23.05.2019, 13:15 | Computernetze 1 - 3. Übung | 30.05.2019, 11:30 | Computernetze 1 - Ausfall (Feiertag) | 06.06.2019, 11:30 | Computernetze 1 - 8. Vorlesung | 06.06.2019, 13:15 | Computernetze 1 - 4. Übung | 13.06.2019, 11:30 | Computernetze 1 - Ausfall (Exkursionswoche) | 20.06.2019, 11:30 | Computernetze 1 - 9. Vorlesung | 20.06.2019, 13:15 | Computernetze 1 - 5. Übung | 27.06.2019, 11:30 | Computernetze 1 - 10. Vorlesung --- keine Vorlesung im Hörsaal, stattdessen Nutzung der Videos: https://www.ibr.cs.tu-bs.de/courses/ss19/cn1/oldrecordings/cn1-ss18-movie-2018-06-21-2.mp4 und https://www.ibr.cs.tu-bs.de/courses/ss19/cn1/oldrecordings/cn1-ss18-movie-2018-06-28.mp4 | 04.07.2019, 11:30 | Computernetze 1 - 11. Vorlesung | 04.07.2019, 13:15 | Computernetze 1 - 6. Übung | 11.07.2019, 11:30 | Computernetze 1 - 12. Vorlesung | 11.07.2019, 13:15 | Computernetze 1 - 7. Übung | 18.07.2019, 11:30 | Computernetze 1 - 13. Vorlesung | 18.07.2019, 13:15 | Computernetze 1 - 8. Übung | 01.08.2019, 16:45 | Computernetze 1 - Fragestunde / Zusatzübung | 20.08.2019, 12:00 | Computernetze 1 - Klausur |
|
References | - Andrew S. Tanenbaum and David J. Wetherall: Computer Networks, 5th. Edition, Prentice Hall, 2011 (tanenbaum2011computer, BibTeX)
Jetzt auch als eBook verfügbar! (auch in deutscher Übersetzung erschienen) - James F. Kurose and Keith W. Ross: Computer Networking: A Top-Down Approach, 5th. Edition, Addison-Wesley Publishing Company, 2009 (KR09, BibTeX, 0136079679, 9780136079675)
- Larry L. Peterson and Bruce S. Davie: Computer Networks, A System Approach, 3. Ed., Morgan Kaufmann, 2003 (D.04.3013)
- Mailingliste zu dieser Lehrveranstaltung
- eduvote System
- Alte Klausuren "Betriebssysteme und Netze"
- Sendung mit der Maus: Internet
- Dawn of the Net - Teil 1
- Dawn of the Net - Teil 2
- Selective Repeat Applet
- Go-Back-N Applet (Java)
- Computing Conversations: Bob Metcalfe on the First Ethernet LAN
- Katie Hafner on the History of the ARPANET Project
|
Evaluation | Wenn Sie angemeldet sind, bekommen Sie hier Information zur Evaluation
Please login to get more information here.
|