Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Sportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR Twitter
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verteilte Systeme
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Sommersemester 2023
      • Wintersemester 2022/2023
      • Sommersemester 2022
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • AIPARK
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub

Softwareentwicklungspraktikum - Distributed and Ubiquitous Systems

Semester
Sommersemester 2007
Sommersemester 2010Sommersemester 2009Sommersemester 2008
IBR GruppeDUS (Prof. Beigl)
ArtPraktikum
Dozent
Photo
Prof. Dr.-Ing. Michael Beigl
Ehemaliger Abteilungsleiter
michael[[at]]teco.edu
+49 721/608417-00
Assistenten
Photo
Monty Beuster
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Photo
Daniel Röhr
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ort & Zeit 10.04.07 / 10:00 Uhr, im Mikroprozessorlabor
Beginn Der erste Termin findet am 10.04.07 / 10:00 Uhr im Mikroprozessorlabor statt. Es besteht Anwesenheitspflicht für alle Teilnehmer.
Voraussetzungen keine
Scheinerwerb Das Praktikum gilt als erfolgreich bestanden, wenn ein - nach der Aufgabenstellung - lauffaehiges Programm und eine angemessene Dokumentation abgegeben wurde. Die Dokumentation besteht dabei aus einem ausfuehrlichen pdf, das mit Doxygen aus dem Quellcode generiert wurde. Der Quellcode ist mit Kommentaren zu versehen, so dass jederzeit eine aktualisierte Version mit Doxygen generiert werden kann.
Anmeldung Die Anmeldung erfolgt als Bewerbung (Abgabe der Bewerbung vor der Klausur am 06.03.). Die Teilnehmer werden nach der
Inhalt In dieser Lehrveranstaltung soll das strukturierte Vorgehen bei der Implementierung eines kleinen Projekts erlernt werden. Die Grundlagen der Vorlesung Softwareengineering sind dabei anzuwenden.
Termine
[ Kalender abonnieren | Kalender herunterladen ]
10.04.2007, 10:00 Uhr
Einführung in die Aufgaben... etc. (Raum 147)
16.04.2007, 23:59 Uhr
Abgabe Pflichtenheft
30.04.2007, 23:59 Uhr
Abgabe Grobentwurf
14.05.2007, 23:59 Uhr
Abgabe Feinentwurf
01.06.2007, 11:00 Uhr
Abgabe Praesentationsfolien
01.06.2007, 15:00 Uhr
Vortrag z.d. Praesentationsfolien
04.06.2007, 09:00 Uhr
Zwischenpraesentation (verschoben!)
04.06.2007, 15:00 Uhr
Zwischenabgabe Implementierung (Raum 148)
18.06.2007, 15:00 Uhr
Abgabe Implementierung
09.07.2007, 23:59 Uhr
Abgabe Testbericht und fertige Implementierung
18.07.2007, 15:00 Uhr
Praesentation Plaza
    Abgaben
      Saemtliche Abgaben (abgesehen von Quellcodes) sind termingerecht sowohl in schriftlicher Form (Ausdruck), als auch per Email (beuster@ibr.cs.tu-bs.de) abzugeben. Zudem ist eine entsprechende Version ins SVN abzulegen.
    Lastenheft (Zusaetze/Ueberlegungen)
    • Was passiert, wenn (identische) Pakete ueber mehrer Bridges zum Analyzer gelangen?
    • Wie ist dem zu begegnen? (Idee: Option Duplikate ignorieren/anzeigen lassen)
    Links
    • Wichtige Informationen zu der, im Praktikum verwendeten, Hardware TecO (Karlsruhe)
    • Particle Analyzer Link
    • SDCC-Compiler Link
    • Howto cParts Link
    Materialien
    DatumTitelDownload
    03/30/2007Template PflichtenheftKlick
    04/10/2007Template GrobentwurfKlick
    04/10/2007Template FeinentwurfKlick
    05/25/2007Template TestdokumentationKlick
    DatumTitelDownload
    04/10/2007Slides zum EinfuehrungsterminKlick
    LastenheftKlick
    Howto cPartsKlick
    Installation USB-Bridge (Readme)Klick
    USB-Bridge (Treiber)Klick
    USB-Bridge (Windows-Installer)Klick
    Slides zur LibparticleKlick
    Particle Analyzer (Delphi)Klick
    Particle Analyzer (Java)Klick
    Particle Analyzer (Console)Klick
    Dokumentation Libparticle (Doxygen)Klick
    Vorcompilierte Libparticle (Particle.dll)Klick
    Libparticle (Linux)Klick
    Materialien Testphase
    DatumTitelDownload
    05/30/2007KurzuebersichtKlick
    Particle Analyzer mit Delayfunktion (zum Belastungstest)Klick
    Datenbank (zum Belastungstest)Klick
    04/02/2007SQL-Datenbank "Blackboard_small"Klick
    SQL-Datenbank "Blackboard_big"Klick

aktualisiert am 16.07.2007, 18:44 von Daniel Röhr

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit