Studium & Lehre
Vor dem Studium
Informationen für Studieninteressierte
Studiengänge von A-Z
Bewerbung
Fit4TU - Self-Assessment
Beratungsangebote für Studieninteressierte
Warum Braunschweig?
Im Studium
Erstsemester-Hub
Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studien-ABC
Studienorganisation
Beratungsnavi
Zusatzqualifikationen
Finanzierung und Kosten
Besondere Studienbedingungen
Gesundheit & Wohlbefinden
Campusleben
Nach dem Studium
Exmatrikulation und Vorlegalisation
Nach dem Abschluss
Alumni*ae
Strategien und Qualitätsmanagement
Strategiepapiere für Studium und Lehre
Studienqualitätsmittel
Studiengangsentwicklung
Qualitätsmanagement
Systemakkreditierung
Rechtliche Grundlagen
TU Lehrpreis
Für Lehrende
Informationen für Lehrende
Konzepte
Lernmanagementsystem Stud.IP
Kontakt
Studienservice-Center
Sag's uns - in Studium und Lehre
Zentrale Studienberatung
Immatrikulationsamt
Abteilung 16 - Studium und Lehre
Career Service
Projekthaus
Forschung
Forschungsprofil
Forschungsschwerpunkte
Exzellenzcluster der TU Braunschweig
Forschungsprojekte
Forschungszentren
Forschungsprofile der Professuren
Frühe Karrierephase
Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
Promotion
Postdocs
Nachwuchsgruppenleitung
Junior Professur und Tenure-Track
Habilitation
Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
Forschungsdaten & Transparenz
Transparenz in der Forschung
Forschungsdaten
Open Access Strategie
Digitale Forschungsanzeige
Forschungsförderung
Netzwerk Forschungsförderung
Datenbanken und Stiftungen
Kontakt
Forschungsservice
Graduiertenakademie
International
Internationale Studierende
Warum Braunschweig?
Studium mit Abschluss
Austauschstudium
TU Braunschweig Summer School
Geflüchtete
International Student Support
Wege ins Ausland
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Lehren und Forschen im Ausland
Arbeiten im Ausland
Internationale Forschende
Welcome Support
Promotionsstudium
Service für gastgebende Einrichtungen
Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
Deutsch lernen
Fremdsprachen lernen
Interkulturelle Kompetenzvermittlung
Internationales Profil
Internationalisierung
Internationale Kooperationen
Strategische Partnerschaften
Internationale Netzwerke
International House
Wir über uns
Kontakt & Sprechstunden
Aktuelles und Termine
International Days
5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
Newsletter, Podcast & Videos
Stellenausschreibungen
Die TU Braunschweig
Unser Profil
Ziele & Werte
Ordnungen und Leitlinien
Allianzen & Partner
Hochschulentwicklung 2030
Stiftungsuniversität
Internationale Strategie
Fakten & Zahlen
Unsere Geschichte
Karriere
Arbeiten an der TU
Stellenmarkt
Berufsausbildung an der TU
Wirtschaft & Unternehmen
Unternehmensgründung
Freunde & Förderer
Öffentlichkeit
Veranstaltungskalender
Check-in für Schüler*innen
Hochschulinformationstag (HIT)
Kinder-Uni
Das Studierendenhaus
Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
Nutzung der Universitätsbibliothek
Presse & Kommunikation
Stabsstelle Presse und Kommunikation
Medienservice
Ansprechpartner*innen
Tipps für Wissenschaftler*innen
Themen und Stories
Kontakt
Allgemeiner Kontakt
Anreise
Für Hinweisgeber
Struktur
Leitung & Verwaltung
Das Präsidium
Stabsstellen
Verwaltung
Organe, Statusgruppen und Kommissionen
Fakultäten
Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
Institute
Institute von A-Z
Einrichtungen
Universitätsbibliothek
Gauß-IT-Zentrum
Zentrale Personalentwicklung
International House
Projekthaus
Transferservice
Hochschulsportzentrum
Einrichtungen von A-Z
Studierendenschaft
Studierendenparlament
Fachschaften
Studentische Wahlen
Lehrer*innenbildung
Lehrer*innenfortbildung
Forschung
Chancengleichheit
Gleichstellung
Familie
Diversität
Kontakt
Personensuche
Suche
Schnellzugriff
Personensuche
Webmail
cloud.TU Braunschweig
Messenger
Mensa
TUconnect (Studierendenportal)
Lehrveranstaltungen
Im Notfall
Stud.IP
UB Katalog
Status GITZ-Dienste
Störungsmeldung GB3
IT Dienste
Informationsportal (Beschäftigte)
Beratungsnavi
Linksammlung
DE
EN
IBR YouTube
Facebook
Instagram
YouTube
LinkedIn
Mastodon
Menü
Suche
Struktur
Fakultäten
Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
Institute
Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Jonas Friemel
IBR Login
Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
News
Wir über uns
Gesamtes Team
Anreise
Raumplan
Projekte
Veröffentlichungen
Software
News Archiv
Connected and Mobile Systems
Team
Lehrveranstaltungen
Abschlussarbeiten
Projekte
Veröffentlichungen
Software
Datensätze
Verlässliche Systemsoftware
Übersicht
Team
Lehre
Arbeiten & Jobs
Forschung
Publikationen
Algorithmik
Team
Lehrveranstaltungen
Abschlussarbeiten
Projekte
Veröffentlichungen
Mikroprozessorlabor
Studium
Wintersemester 2025/2026
Sommersemester 2025
Abschlussarbeiten
Service
Bibliothek
Mailinglisten
Webmail
Knowledgebase
Wiki
Account Management
Service-Status
Spin-Offs
Docoloc
bliq
(formerly AIPARK)
Confidential Technologies
Forschungsverbünde
IST.hub
Jonas Friemel
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hochschule Bochum
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
Raum 318
+49 531 3913180
+49 531 3913109
friemel[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
Seit September 2024 bin ich Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der
Hochschule Bochum
.
Publikationen
Siehe auch:
DBLP
,
ORCID
und
Google Scholar
.
2026
Tile Reconfiguration by a Finite Automaton
Jonas Friemel, David Liedtke, and Christian Scheffer.
To appear in Proceedings of
The 20th International Conference and Workshops on Algorithms and Computation (WALCOM 2026)
.
Short preprint in
The 41st European Workshop on Computational Geometry (EuroCG 2025)
, pp. 14:1–14:8.
arXiv:
2501.08663
2025
Efficient Reconfiguration of Tile Arrangements by a Single Active Robot
Aaron T. Becker, Sándor P. Fekete, Jonas Friemel, Ramin Kosfeld, Peter Kramer, Harm Kube, Christian Rieck, Christian Scheffer, and Arne Schmidt.
In
Proceedings of
The 37th Canadian Conference on Computational Geometry (CCCG 2025)
, pp. 322–330.
Short preprint in
The 41st European Workshop on Computational Geometry (EuroCG 2025)
, pp. 11:1–11:8.
arXiv:
2502.09299
Moving Matter: Using a Single, Simple Robot to Reconfigure a Connected Set of Building Blocks
Javier Garcia, Jonas Friemel, Ramin Kosfeld, Michael Yannuzzi, Peter Kramer, Christian Rieck, Christian Scheffer, Arne Schmidt, Harm Kube, Dan Biediger, Sándor P. Fekete, and Aaron T. Becker.
In
Proceedings of
The IEEE 21st International Conference on Automation Science and Engineering (CASE 2025)
, pp. 2260–2266.
arXiv:
2506.23333
Lehrassistenz
Semester
Veranstaltungen
Sommer 2024
Bachelor-Seminar Algorithmik
Master-Seminar Algorithmik
Betreute Arbeiten
Titel
Art
Status
Computing Matchings with Multidimensional Edge Weights
Algorithmic Approaches to Efficient Ion Shuttling for Quantum Computing
Energieeffiziente Rekonfiguration von Partikeln unter globalem Einfluss mit Fixierungen