- Institute of Operating Systems and Computer Networks
- News
- About us
- Connected and Mobile Systems
- Distributed Systems
- Algorithms
- Microprocessor Lab
- Education
- Services
- Spin-Offs
- Research Cooperations
Kostenanalyse von E-Learning Services mit LK-2
Student | (anonymous, Login required) |
Supervisor | Dr. Torsten Klie |
Professor | Prof. Dr. Stefan Fischer |
IBR Group | VS (Prof. Fischer) |
Type | Studienarbeit |
Status | finished |
Start | 2005-01-03 |
Das E-Learning-Service-Team (eST) des Forschungszentrum L3S in Hannover stellt im Rahmen des ELAN-Projekts Hochschullehrenden, die an E-Learning interessiert sind, verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung. Diese sog. E-Learning-Services werden derzeit den Projektbeteiligten kostenlos angeboten. Um eine nachhaltige Finanzierung sicherzustellen, sollen diese Services auch vermarktet werden. Dafür bedarf es eines Geschäftsmodells. Eine wichtige Grundlage für ein solches Geschäftsmodell sind transparente Kostenkalkulationen der E-Learning-Services. Aufgabenstellung: Ziel dieser Studienarbeit ist es, die Kosten einiger vom eST bereitgestellten E-Learning-Services transparent zu machen. Dabei sollen alle kostenrelevanten Bestandteile der ausgewählten Services aufgedeckt und mit Hilfe des am IBR entwickelten COM-Modells modelliert werden. Die modellierten Aspekte sollen anschließend in das Kostenrechnungs-Werkzeug LK-2 eingearbeitet werden. ELAN-Portal Hannover/BraunschweigL-K2 - Education Costing Calculation Object Model (COM) |