Technische Universität Braunschweig
  • Study & Teaching
    • Beginning your Studies
      • Prospective Students
      • Degree Programmes
      • Application
      • Fit4TU
    • During your Studies
      • Freshmen-Hub
      • Term Dates
      • Information for Freshman
      • Practical Information
      • Additional Qualifications
      • Financing and Costs
      • Special Circumstances
      • Campus life
    • At the End of your Studies
      • Discontinuation and Credentials Certification
      • After graduation
      • Alumni
    • For Teaching Staff
      • Strategy, Offers and Information
      • Learning Management System Stud.IP
      • Team Teaching and Media Education
    • Contact
      • Student Advice Centre
      • Academic Advice Service
      • Admissions Office
  • Research
    • Research Profile
      • Core Research Areas
      • Clusters of Excellence
      • Research Projects
      • Research Centres
    • Early Stage Researchers
      • Promotion of early career scientists
      • PhD-Students
      • Postdocs
      • Junior research group leaders
      • Junior Professorship and Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service Offers for Scientists
    • Research Data & Transparency
      • Transparency in Research
      • Research Data
      • Open Access Strategy
      • Digital Research Announcement
    • Research Funding
      • Research funding
    • Contact
      • Research Services
      • Academy for Graduates
  • International
    • International Students
      • Why Braunschweig?
      • Degree seeking students
      • Exchange Studies
      • Doctorate (PhD)
      • Refugee Students
      • Welcome Programme
      • TU Braunschweig Summer School
    • Scientists
      • Mobile Researchers at the TU Braunschweig
      • Research Services and European Office
    • Language and intercultural competence training
      • Learning German
      • Intercultural Communication
    • International Profile
      • Internationalisation
      • International Cooperation
    • International House
      • Information for first semester students
      • Contact
      • News and Events
      • Advisory Services
      • Location
      • About us
  • TU Braunschweig
    • Our Profile
      • Aims & Values
      • Regulations and Guidelines
      • Alliances & Partners
      • Facts & Figures
      • Our History
    • Career
      • Working at TU Braunschweig
      • Vacancies
    • Economy & Business
      • Knowledge and Technology Transfer
      • Entrepreneurship
    • General Public
      • Access to the University Library
    • Media Services
      • Communications and Press Service
      • Communications and Press Service
      • Film and photo permits
      • Advices for scientists
      • Topics and stories
    • Contact
      • General Contact
      • Getting here
  • Organisation
    • Presidency & Administration
      • Presidency
      • Designated Offices
      • Administration
      • Committees
    • Faculties
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Faculty of Life Sciences
      • Architecture, Civil Engineering and Environmental Sciences
      • Faculty of Mechanical Engineering
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Faculty of Humanities and Studies in Education
    • Institutes
      • Institutes from A to Z
    • Facilities
      • University Library
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Sports Centre
      • Facilities from A to Z
    • Equal Opportunity Office
      • Equal Opportunity Office
      • Family
      • Diversity for Students
  • Search
  • Quicklinks
    • People Search
    • Webmail
    • Campus map
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Cafeteria
    • Courses
    • Stud.IP
    • Library Catalogue
    • IT Self-Service
    • Information Portal (employees)
    • Link Collection
    • DE
    • EN
    • IBR Twitter
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menu
  • Organisation
  • Faculties
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institutes
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
  • Open Theses
Logo IBR
IBR Login
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
    • News
    • About us
      • Whole Team
      • Directions
      • Floor Plan
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • News Archive
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • Datasets
    • Reliable System Software
      • Team
      • Advent(2)
    • Algorithms
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
    • Microprocessor Lab
    • Education
      • Winter 2023/2024
      • Summer 2023
      • Theses
    • Services
      • Library
      • Mailinglists
      • Webmail
      • Knowledge Base
      • Wiki
      • Account Management
      • Services Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • AIPARK
      • Confidential Technologies
    • Research Cooperations
      • IST.hub

Möglichkeiten und Grenzen für das gemeinsame Musizieren im Internet

Student(anonymous, Login required)
SupervisorMatthias Dick
Dr. Zefir Kurtisi
ProfessorProf. Dr.-Ing. Lars Wolf
IBR GroupCM (Prof. Wolf)
TypeDiploma Thesis
Statusfinished
Überblick

Im Sommersemester 2004 wurde am IBR im Rahmen des Softwareentwicklungspraktikums das "Networked Music Performance" System (NMP) entwickelt, mit dem die Machbarkeit von verteiltem Musizieren untersucht und zunächst im lokalen Bereich nachgewiesen wurde. Dabei wurden solche Probleme wie Paketverluste, höhere Übertragungszeiten und deren Schwankungen (Jitter), die für das Internet charakteristisch sind, nicht berücksichtigt. Eine Untersuchung der technischen Voraussetzungen für das ortsverteilte Musizieren ist daher notwendig, um das System auf das Internet zu erweitern.

Aufgabenstellung

Im Rahmen dieser Arbeit soll untersucht werden, inwieweit das NMP über die Grenzen eines LAN hinaus erweitert werden kann. Dabei müssen sämtliche Komponenten des Gesamtsystems auf ihre Anforderungen geprüft werden. Diese Anforderungen müssen zunächst definiert werden. Darüber hinaus soll die Auswahl der für das NMP im Internet geeigneten Komponenten unter dem Bezug auf die besonderen Anforderungen argumentiert werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung von heterogenen Endsystemen. Mittels einer prototypischen Implementierung soll daher untersucht werden, ob eine plattformunabhängige Lösung basierend auf Java Media Framework (JMF) oder JavaSound möglich ist. Darüber hinaus soll das Problem der möglichen Paketverluste analysiert und mögliche Lösungsansätze hierfür untersucht werden. Dabei muss zwischen Verfahren zur Rekonstruktion verlorener Pakete mittels Redundanzinformation (Error Resilience) und Techniken zur Minimierung der negativen Auswirkungen eines Paketverlustes auf die Audioqualität (Error Concealtment) unterschieden werden. Dabei sollen nicht nur die Verfahren im Einzelnen, sondern auch als Kombinationen untersucht werden. Eine abschließende Analyse der Ergebnisse sollte eine für NMP geeignete Strategie hervorheben.

Die folgenden Aspekte spielen bei der Arbeit eine wichtige Rolle:

  • Audiohardwarekomponenten und deren Treiber
  • Audiokompressionsverfahren (Codecs)
  • Audiodatenübertragung über das Internet
  • Techniken zur Fehlererkennung und -Korrektur (FEC-Verfahren, spektrale Analyse)

Zusammenfassend soll ein Aufschluss über die Möglichkeiten und Grenzen im netzverteilten Musizieren gegeben werden. Dabei müssen neben dem derzeitigen Stand der Technik auch die Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet berücksichtigt werden.

  1. Aushang als PDF

last changed 2007-04-19, 13:29 by Dr. Zefir Kurtisi

For All Visitors

Vacancies of TU Braunschweig
Career Service' Job Exchange 
Merchandising

For Students

Term Dates
Courses
Degree Programmes
Information for Freshman
TUCard

Internal Tools

Glossary (GER-EN)
Change your Personal Data

Contact

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig

P. O. Box: 38092 Braunschweig
GERMANY

Phone: +49 (0) 531 391-0

Getting here

© Technische Universität Braunschweig
Imprint Privacy Accessibility