Semester | Winter 2016/2017 [ Other terms: Winter 18/19 · Winter 17/18 · Winter 15/16 · Winter 14/15 · Winter 13/14 · Winter 12/13 ] |
Module # | INF-VS-042 |
Programmes | Bachelor Informatik, Bachelor Informations-Systemtechnik, Bachelor Wirtschaftsinformatik, Diplom Informatik, Master Informatik, Master Informations-Systemtechnik, Master Wirtschaftsinformatik |
IBR Group(s) | DS (Prof. Kapitza) |
Type | Praktikum |
Lecturer | |
Assistant | |
Credits | 5 |
Hours | 3+1 |
Time & Place | Wird in einer Terminabstimmung bestimmt, so dass möglichst keine Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen auftreten. |
Prerequisites | Gute Programmierkenntnisse und Verständnis für Cloud Computing sowie verteilte Systeme. |
Certificates | Erfolgreiche Bearbeitung der Aufgabenstellung. Konstruktives Einbringen in das Team. |
Registration | Anmeldeschluss war am 01.11.2016. |
Content | Bitcoin hat als bekannteste Blockchain Implementierung einen großen Grad an Bekanntheit erreicht. Die dahinter stehende Blockchain macht alle Transaktionen für jeden transparent einsehbar und überprüfbar. Entgegen vieler Meinungen ist Anonymität bei Bitcoin nicht oder nur sehr schwer -- ähnlich wie mit allen anderen Währungen -- zu erreichen. Sowohl einzelne Personen und alle ihre Transaktionen lassen sich verfolgen, als auch Rückschlüsse auf wahre Identitäten bestimmen. Darüber hinaus beruht die Sicherheit von Bitcoin im Wesentlichen auf dem gegenseitigen Misstrauen aller Teilnehmer am System und dem offenen und dezentralen Protokoll. Mit SGX [1] hat Intel kürzlich eine neue Technologie veröffentlicht, die es erlaubt vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen zu erstellen [2]. Diese erlauben vertrauliche Berechnungen unter Zuhilfenahme von verschlüsseltem Arbeitspeicher. In diesem Praktikum sollen zunächst BlockChain Implementierungen untersucht und deren Schwächen hinsichtlich der Privatsphäre der Nutzer identifiziert werden. Anschließend soll ein Prototyp einer BlockChain entwickelt werden, die auf Intel SGX basiert und dadurch neben Vertrauenswürdigkeit der Ausführung auch die Vertraulichkeit der darin gespeicherten Daten sichert. Zudem sollen in diesem Praktikum auch "Smart Contracts" behandelt werden, die vertragliche Bedingungen in einer BlockChain repräsentieren und sicherstellen können. Insbesondere soll der Einsatz dieser in der prototypisch entwickelten BlockChain realisiert werden. |
References | [1] Intel Software Guard Extensions (SGX) [2] Trusted Execution Environment (TEE) |