- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
Praktikum: Computernetze
Semester | Wintersemester 2014/2015 Wintersemester 2023/2024Wintersemester 2022/2023Wintersemester 2021/2022Wintersemester 2020/2021Wintersemester 2019/2020Wintersemester 2018/2019Wintersemester 2017/2018Wintersemester 2016/2017Wintersemester 2015/2016Wintersemester 2010/2011Wintersemester 2009/2010Wintersemester 2008/2009Wintersemester 2007/2008 |
Modulnummer | INF-KM-18, INF-KM-15, INF-KM-10 |
Veranstaltungsnummer | 4213013, 4213030 |
Studiengänge | Informatik Bachelor, Informations-Systemtechnik Bachelor, Wirtschaftsinformatik Bachelor, Informatik Master, Informations-Systemtechnik Master, Wirtschaftsinformatik Master |
IBR Gruppe | CM (Prof. Wolf) |
Art | Praktikum |
Dozent | |
Assistenten | Martin Wegner Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Hiwi | Jost Helge Stolze |
LP | 5 |
SWS | 4 |
Ort & Zeit | Das Praktikum wird parallel zum normalen Lehrbetrieb angeboten. Neben den frei einteilbaren wöchentlichen Terminen wird es persönliche Abgabegespräche für alle Aufgaben geben. Die einzelnen Aufgaben sind bis spätestens zu den genannten Terminen abzuschließen. Die genauen Termine für Abgabegespräche (es besteht Anwesenheitspflicht) sind jeweils rechtzeitig vorher mit den Betreuern zu vereinbaren. Die Aufgaben können am eigenen Computer bearbeitet werden. Zusätzlich stehen aber auch die Rechner im CIP-Pool (Raum G40 im Informatikzentrum) zur Verfügung. Der Raum ist für das Praktikum zu den folgenden Zeiten reserviert:
Zu diesen Zeiten hat dort das Praktikum Computernetze Priorität. Sofern dort keinen anderen Veranstaltungen stattfinden, kann der Raum aber auch gerne zu anderen Zeiten genutzt werden. |
Beginn | Montag, 03.11.2014, 15:00 Uhr: Blockveranstaltung zu Organisatorischem, Gruppeneinteilung, etc. (Anwesenheitspflicht!) |
Voraussetzungen | Erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung Computernetze 1. Weitere Voraussetzung sind Kenntnisse mit der Programmiersprache C/C++ oder die Bereitschaft, sich diese vor oder während des Praktikums anzueignen. |
Scheinerwerb | Erfolgreiche Bearbeitung aller Aufgaben. |
Anmeldung | Die Anmeldefrist ist am 26.10.2014 abgelaufen.
Bitte einloggen, um als Mitglied der Gruppe
mitarb
mehr Information zu erhalten.
|
Inhalt | Das Praktikum vertieft die Inhalte der Vorlesung Computernetze 1 durch praktische Aufgaben. Es sind insgesamt vier Aufgaben unterschiedlichen Umfangs vorgesehen. Zunächst ist eine einführende Aufgabe zur Socket-Programmierung zu bearbeiten. Zwei weitere umfangreichere Aufgaben vertiefen dies. Die letzte Aufgabe bietet dann in einer kleinen Challenge einen Ausblick in die Programmierung von Wireless Sensor Networks (WSNs) mit IEEE 802.15.4. Die Aufgabenbeschreibungen werden nach und nach hier veröffentlicht (Login erforderlich):
Bitte einloggen, um mehr Information zu erhalten.
|
Termine | 03.11.2014, 15:00 Uhr 16.11.2014, 23:59 Uhr Deadline Aufgabe 1: Abgabe NetCalc 24.11.2014, 23:59 Uhr Deadline Aufgabe 2, Konzept 14.12.2014, 23:59 Uhr Deadline Aufgabe 2 05.01.2015, 23:59 Uhr Deadline Aufgabe 3, Konzept 01.02.2015, 23:59 Uhr Deadline Aufgabe 3 22.02.2015, 23:59 Uhr Deadline Aufgabe 4, Ende des Praktikums |
Literatur/Links |
|
Evaluation |
Bitte einloggen, um mehr Information zu erhalten.
|