IBR Login
- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
Mathematische Methoden der Algorithmik
Semester | Wintersemester 2014/2015 Wintersemester 2022/2023Wintersemester 2021/2022Wintersemester 2020/2021Wintersemester 2019/2020Wintersemester 2018/2019Wintersemester 2017/2018Wintersemester 2016/2017Wintersemester 2015/2016Wintersemester 2013/2014Wintersemester 2012/2013Wintersemester 2011/2012Wintersemester 2010/2011Wintersemester 2009/2010Wintersemester 2008/2009 |
Modulnummer | INF-ALG-03 |
Veranstaltungsnummer | INF-ALG-003, INF-ALG-004 |
Studiengänge | Informatik Master, Informations-Systemtechnik Master, Wirtschaftsinformatik Master |
IBR Gruppe | ALG (Prof. Fekete) |
Art | Vorlesung & Übung |
Dozent | |
Assistent | |
LP | 5 |
SWS | 2+1+1 |
Ort & Zeit | Vorlesung: Montag, 15:00 - 16:30, PK 2.2, Große Übung: Freitag, 08:00-09:30, 14-täglich, IZ 305 Kleine Übung: Freitag, 08:00-09:30, 14-täglich, IZ 305 |
Beginn | Erste Vorlesung: Montag, 27.10.2014 Erste große Übung: Freitag, 14.11.2014 Erste kleine Übung: Freitag, 21.11.2014 |
Voraussetzungen | keine |
Scheinerwerb | Studienleistung: Erfolgreiche Bearbeitung von mindestens 50 Prozent der Hausaufgaben. Prüfungsleistung: Mündliche Prüfung nach dem Semester. Details werden noch festgelegt. |
Inhalt | Thema ist lineare und ganzzahlige Optimierung. Die Studierenden erlernen, gegebene Probleme als solche Programme zu formulieren und zu lösen, sowie die theoretischen Aspekte dahinter:
|
Literatur/Links |
|
Aktuelles
MailinglisteEs gibt eine Mailingliste zu dieser Vorlesung, in die sich Teilnehmer bitte eintragen. Bei Problemen bitte an Prof. Dr. Sándor P. Fekete wenden. Hausaufgaben |
aktualisiert am 31.01.2015, 20:38 von Prof. Dr. Sándor P. Fekete