Technische Universität Braunschweig
  • Study & Teaching
    • Beginning your Studies
      • Prospective Students
      • Degree Programmes
      • Application
      • Fit4TU
    • During your Studies
      • Freshmen-Hub
      • Term Dates
      • Information for Freshman
      • Practical Information
      • Additional Qualifications
      • Financing and Costs
      • Special Circumstances
      • Campus life
    • At the End of your Studies
      • Discontinuation and Credentials Certification
      • After graduation
      • Alumni
    • For Teaching Staff
      • Strategy, Offers and Information
      • Learning Management System Stud.IP
      • Team Teaching and Media Education
    • Contact
      • Student Advice Centre
      • Academic Advice Service
      • Admissions Office
  • Research
    • Research Profile
      • Core Research Areas
      • Clusters of Excellence
      • Research Projects
      • Research Centres
    • Early Stage Researchers
      • Promotion of early career scientists
      • PhD-Students
      • Postdocs
      • Junior research group leaders
      • Junior Professorship and Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service Offers for Scientists
    • Research Data & Transparency
      • Transparency in Research
      • Research Data
      • Open Access Strategy
      • Digital Research Announcement
    • Research Funding
      • Research funding
    • Contact
      • Research Services
      • Academy for Graduates
  • International
    • International Students
      • Why Braunschweig?
      • Degree seeking students
      • Exchange Studies
      • Doctorate (PhD)
      • Refugee Students
      • Welcome Programme
      • TU Braunschweig Summer School
    • Scientists
      • Mobile Researchers at the TU Braunschweig
      • Research Services and European Office
    • Language and intercultural competence training
      • Learning German
      • Intercultural Communication
    • International Profile
      • Internationalisation
      • International Cooperation
    • International House
      • Information for first semester students
      • Contact
      • News and Events
      • Advisory Services
      • Location
      • About us
  • TU Braunschweig
    • Our Profile
      • Aims & Values
      • Regulations and Guidelines
      • Alliances & Partners
      • Facts & Figures
      • Our History
    • Career
      • Working at TU Braunschweig
      • Vacancies
    • Economy & Business
      • Knowledge and Technology Transfer
      • Entrepreneurship
    • General Public
      • Access to the University Library
    • Media Services
      • Communications and Press Service
      • Communications and Press Service
      • Film and photo permits
      • Advices for scientists
      • Topics and stories
    • Contact
      • General Contact
      • Getting here
  • Organisation
    • Presidency & Administration
      • Presidency
      • Designated Offices
      • Administration
      • Committees
    • Faculties
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Faculty of Life Sciences
      • Architecture, Civil Engineering and Environmental Sciences
      • Faculty of Mechanical Engineering
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Faculty of Humanities and Studies in Education
    • Institutes
      • Institutes from A to Z
    • Facilities
      • University Library
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Sports Centre
      • Facilities from A to Z
    • Equal Opportunity Office
      • Equal Opportunity Office
      • Family
      • Diversity for Students
  • Search
  • Quicklinks
    • People Search
    • Webmail
    • Campus map
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Cafeteria
    • Courses
    • Stud.IP
    • Library Catalogue
    • IT Self-Service
    • Information Portal (employees)
    • Link Collection
    • DE
    • EN
    • IBR Twitter
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menu
  • Technische Universität Braunschweig
  • Organisation
  • Faculties
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institutes
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
Logo IBR
IBR Login
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
    • News
    • About us
      • Whole Team
      • Directions
      • Floor Plan
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • News Archive
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • Datasets
    • Distributed Systems
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
      • Software
    • Algorithms
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
    • Microprocessor Lab
    • Education
      • Summer 2023
      • Winter 2022/2023
      • Summer 2022
      • Theses
    • Services
      • Library
      • Mailinglists
      • Webmail
      • Knowledge Base
      • Wiki
      • Account Management
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • AIPARK
      • Confidential Technologies
    • Research Cooperations
      • IST.hub

Algorithmen und Datenstrukturen

Semester
Winter 2012/2013
Winter 2022/2023Winter 2021/2022Winter 2020/2021Winter 2019/2020Winter 2018/2019Winter 2017/2018Winter 2016/2017Winter 2015/2016Winter 2014/2015Winter 2013/2014Winter 2011/2012Winter 2010/2011Winter 2009/2010Winter 2008/2009Winter 2007/2008
Module #INF-ALG-01
Event #INF-ALG-001, INF-ALG-002
ProgrammesComputer Science Bachelor, Computer and Communication Systems Engineering Bachelor, Business Information Systems Bachelor
IBR GroupALG (Prof. Fekete)
TypeLecture & Exercise
Lecturer
Photo
Prof. Dr. Sándor P. Fekete
Abteilungsleiter
s.fekete[[at]]tu-bs.de
+49 531 3913111
Room 335
Assistant
Photo
Dr. Christiane Schmidt
Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Credits8
Hours4+2
Time & Place Lecture: Tuesday, 09:45 - 11:15 Room SN 19.1, Wednesday, 11:30-13:00, Room SN 19.1
Exercises: Thursday, 11:30 - 13:00, Room SN 19.1 ( )
Start
Prerequisiteskeine
CertificatesErfolgreiche Bearbeitung der Hausaufgaben und erfolgreiche Teilnahme an der Klausur.
Registration
Please login to get more information here as a mitarb member.
Content

Themenbereiche sind:

  1. Algorithmenbegriff
  2. Graphen
  3. Suche in Graphen
  4. Datenstrukturen
  5. Sortieren
  6. Hashing
References
  • T.H. Cormen, C.E. Leiserson, R.L. Rivest, C. Stein: Introduction to Algorithms, Second Edition, MIT Press, 2001

Aktuelles

  • Klausureinsicht Nachschreiber: Donnerstag, 29.08.2013, 10:00, IZ 305
  • Ergebnisse Nachschreibklausur
  • Nachschreibklausur: 22.8.2013, 12:00, Audimax, Dauer: 2 Stunden.
  • Die Klausureinsicht findet am Dienstag, 12.3.2013, von 15:00-17:00 Uhr im Room 313 statt.
  • Die Klausurergebnisse: [PDF]
  • Die Liste der Studenten (Matrikelnummer), die in diesem Semester die Studienleistung erbracht haben: [PDF]
  • Die Raumaufteilung fuer die Klausur ist die folgende:
    Audimax: Wirtschaftsinformatik; Physik.
    Halle(BI): Informatik, Studenten deren Nachname mit einem Buchstaben aus dem Intervall [A,N] beginnt
    ZI 24.1: MoVe; IST, Studenten deren Nachname mit einem Buchstaben aus dem Intervall [A,R] beginnt
    ZI 24.3: Informatik, Studenten deren Nachname mit einem Buchstaben aus dem Intervall [O,Z] beginnt; IST, Studenten deren Nachname mit einem Buchstaben aus dem Intervall [S,Z] beginnt; Mathematik; Sonstige.
  • Noch nicht abgeholte Hausaufgaben koennen am Mittwoch, 6.2. von 14:30-14:55 bei mir, Christiane, im Buero abgeholt werden.
  • Die Klausur findet am 19.02.2013 von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt.
  • Die Klausuren aus den letzten Jahren: WS0708 [PDF], SoSe08 [PDF], WS0809 [PDF], SoSe09 [PDF] , WS0910 [PDF] , SoSe10 [PDF], WS1011 [PDF] , SoSe11 [PDF], WS1112 [PDF] , SoSe12 [PDF].
  • Die Teilnehmer der Gruppe 5 am 20.12. wechseln bitte in die Gruppe 4, die Teilnehmer der Gruppe 12 am 21.12. verteilen sich auf alle anderen Gruppen (außer 8).
  • ACHTUNG: die Grosse Uebung vom 29.11.2012 ist auf den 06.12.2012 verlegt!
  • Die Gruppe 13 findet kuenftig im PK 3.1 statt.
  • Die Gruppe 7 findet kuenftig im BW 74.9 statt.
  • Die Gruppe 10 findet kuenftig im PK 4.1 statt.
  • Die Gruppeneinteilung ist jetzt unten zu finden - wer noch nicht angemeldet ist, meldet sich bitte per mail bei mir, Christiane, zusammen mit Matrikelnummer und Studiengang.
  • Hier findet Ihr eine Liste all derer, die sich erfolgreich angemeldet haben. Die 7, die oben stehen ("in keiner Gruppe") haben sich nicht erfolgreich in einer Gruppe angemeldet, und melden sich bitte noch mal bei mir per mail. Fuer alle, die noch gar nicht auf der Liste stehen gilt dies ebenso. Noch mal die Aufforderung: meldet Euch bei der mailingliste an (und guckt ins Archiv), da manche Gruppen noch freie Plätze haben, und es z.T. super waere, wenn ich Euch noch zu einem Wechsel bewegen koennte, da sonst ein Hiwi eine viel stärkere Belastung hat.
  • Die Anmeldung zu den kleinen Übungen ist wieder off - in den naechsten Tagen gibt es per mailingliste weiter Ankuendigungen - also: anmelden!!
  • Die Anmeldung zu den kleinen Uebungen wurde in der Vorlesung am 24.10.12 erlaeutert und ist ab dem 25.10.12 ab irgendwann nach 13:00 moeglich.
  • Es gibt eine Uebersicht ueber alle Termine und Veranstaltungen: [PDF]

Mailingliste

Es gibt eine Mailingliste zu dieser Vorlesung. Bitte meldet Euch an, da wir diese Mailingliste nutzen werden um kurzfristig Informationen zu verteilen. Nach der Anmeldung erhält man eine Mail an die angegebene Adresse. Damit man sich nur selbst anmelden kann, muss man von dieser Adresse noch eine Bestätigung abschicken. Das klappt normalerweise ganz einfach, indem man "reply" drückt und die Sache abschickt. Bei technischen Schwierigkeiten bitte Email an Christiane.

Vorlesung

  • Hier findet man weitere Informationen und Links zu den Vorlesungen.

Grosse Uebung

  • Notizen zur neunten grossen Uebung: [PDF]
  • Notizen zur achten grossen Uebung: [PDF], Quicksort: [PDF]
  • Notizen zur siebten grossen Uebung: [PDF], Mergesort: [PDF]
  • Notizen zur sechsten grossen Uebung: [PDF]
  • Notizen zur fuenften grossen Uebung: [PDF]
  • Notizen zur vierten grossen Uebung: [PDF]
  • Materialien und Infos zur dritten grossen Uebung: Notizen[PDF], Graph[PDF] , Algorithmus 2.7[PDF], Algorithmus 2.8[PDF], Algorithmus von Fleury[PDF], Graphen-Scan-Algorithmus[PDF],
    Beispiel fuer DFS im Labyrinth: youtube Video.
  • Notizen zur zweiten grossen Uebung: [PDF].
  • Die Folien der ersten grossen Uebung: [PDF] (und invertiert - aber nicht kontrolliert, also manche Kantenklammern etc nicht korrekt: [PDF])

Uebungsblaetter und Hausaufgaben

  • Die erste Uebung: [PDF]
  • Die zweite Uebung: [PDF]
  • Die erste Hausaufgabe: [PDF]
  • Die zweite Hausaufgabe: [PDF]
  • Die dritte Hausaufgabe: [PDF]
  • Die vierte Hausaufgabe: [PDF]
  • Die fuenfte Hausaufgabe: [PDF]

Und zur Info, der Hausaufgabenschrank befindet sich beim roten Kreuz (Informatikzentrum, 3.OG): Schrank

Kleine Übungen:

    Nummer Teilnehmer Wochentag Uhrzeit Raum Tutor/in E-Mail
    Gruppe 1 1 Mittwoch 13:15 - 14:45 RR 58.1 Andreas Haas N.N.
    Gruppe 2 2 Mittwoch 13:15 - 14:45 BW 74.4 Julian Troegel N.N.
    Gruppe 3 3 Mittwoch 15:00 - 16:30 PK 3.1 Fabian Brickwedde N.N.
    Gruppe 4 4 Mittwoch 16:45 - 18:15 BW 74.3 Julian Troegel N.N.
    Gruppe 5 5 Mittwoch 16:45 - 18:15 IZ 161 Florian Maurer N.N.
    Gruppe 6 6 Donnerstag 09:45 - 11:15 BW 74.3 Andreas Haas N.N.
    Gruppe 7 7 Donnerstag 09:45 - 11:15 BW 74.9 Arne Schmidt N.N.
    Gruppe 8 8 Donnerstag 13:15 - 14:45 IZ 305 Bianca Oppermann N.N.
    Gruppe 9 9 Donnerstag 13:15 - 14:45 SN 19.3 Jan Franzen N.N.
    Gruppe 10 10 Donnerstag 15:00 - 16:30 Pk 4.1 Jan Franzen N.N.
    Gruppe 11 11 Donnerstag 16:45 - 18:15 IZ 160 Bianca Oppermann N.N.
    Gruppe 12 12 Freitag 08:00 - 09:30 IZ 358 Florian Maurer N.N.
    Gruppe 13 13 Freitag 15:00 - 16:30 PK 3.1 Arne Schmidt N.N.
    Gruppe 14 14 Freitag 15:00 - 16:30 IZ 358 Fabian Brickwedde N.N.
    -->

    last changed 2013-08-26, 19:22 (dynamic content) by Dr. Christiane Schmidt

    For All Visitors

    Vacancies of TU Braunschweig
    Career Service' Job Exchange 
    Merchandising

    For Students

    Term Dates
    Courses
    Degree Programmes
    Information for Freshman
    TUCard

    Internal Tools

    Glossary (GER-EN)
    Change your Personal Data

    Contact

    Technische Universität Braunschweig
    Universitätsplatz 2
    38106 Braunschweig

    P. O. Box: 38092 Braunschweig
    GERMANY

    Phone: +49 (0) 531 391-0

    Getting here

    © Technische Universität Braunschweig
    ImprintPrivacyAccessibility