- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
Mathematische Methoden der Algorithmik
Semester | Wintersemester 2010/2011 Wintersemester 2022/2023Wintersemester 2021/2022Wintersemester 2020/2021Wintersemester 2019/2020Wintersemester 2018/2019Wintersemester 2017/2018Wintersemester 2016/2017Wintersemester 2015/2016Wintersemester 2014/2015Wintersemester 2013/2014Wintersemester 2012/2013Wintersemester 2011/2012Wintersemester 2009/2010Wintersemester 2008/2009 | ||||||||
Modulnummer | INF-ALG-03 | ||||||||
Veranstaltungsnummer | INF-ALG-003, INF-ALG-004 | ||||||||
Studiengänge | Informatik Master, Informations-Systemtechnik Master, Wirtschaftsinformatik Master | ||||||||
IBR Gruppe | ALG (Prof. Fekete) | ||||||||
Art | Vorlesung & Übung | ||||||||
Dozent | Dr. Alexander Kröller Ehemaliger Juniorprofessor | ||||||||
Assistent | Max Pagel Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter | ||||||||
LP | 5 | ||||||||
SWS | 2+1+1 | ||||||||
Ort & Zeit | Vorlesung: Mittwoch, 13:15-14:45, PK 2.2 | ||||||||
Beginn | Erste Vorlesung: Mittwoch, 03.11.10 | ||||||||
Voraussetzungen | keine | ||||||||
Scheinerwerb | Erfolgreiche Bearbeitung von mindestens 50 Prozent der Hausaufgaben und erfolgreiche Teilnahme an der Klausur bzw. mündlichen Prüfung. | ||||||||
Inhalt | Themenbereiche sind:
| ||||||||
Literatur/Links |
| ||||||||
AktuellesACHTUNG Aufgrund eines Terminirrtums findet die nächste große Übung schon am kommenden Montag den 10.01.2011 stattATTENTION because of a date mixup the next tutorial will already be held on the upcoming monday (10.01.2011) Zukünftige Übungstermine: Upcoming tutorial's dates: 10.01.2011 24.01.2011 07.02.2011 MailinglisteEs gibt eine Mailingliste zu dieser Vorlesung. Bitte meldet Euch an, da wir diese Mailingliste nutzen werden um kurzfristig Informationen zu verteilen. Nach der Anmeldung erhält man eine Mail an die angegebene Adresse. Damit man sich nur selbst anmelden kann, muss man von dieser Adresse noch eine Bestätigung abschicken. Das klappt normalerweise ganz einfach, indem man "reply" drückt und die Sache abschickt. Bei technischen Schwierigkeiten bitte Email an Max .Vorlesungsnotizen
Hausaufgaben
weitere Materialien:Hinweise zu Linearer ProgrammierungIhr könnt euch hier einen IBR-Account anlegen. Damit könnt ihr euch auf
Die ZIB Optimization Suite ist freie Software und kann hier bezogen werden. CPLEX ist kommerziell. Insbesondere die Dokumentation von ZIMPL könnte hilfreich sein. Die wichtigsten Befehle an der CPLEX/SCIP-Kommandozeile lauten:
Das CPLEX LP-Format ist im Wesentlichen selbsterklärend. Die Dateiendung muss Hier ist ein erklärendes Beispiel: Maximize \ hier kann auch "Minimize" stehen, \ Der "\" ist das Kommentarzeichen und dient auch \ dazu, Zeilen umzubrechen 2x + 4 hallo - 0.8172 x_99 Subject To \ Hier kommen die Nebenbedingungen: 2x + 4y >= 1 99z - 99a = 4 2a + 2b <= 99 Integers \ Hier werden die Variablen gelistet, für die eine \ ganzzahlige Zuweisung gefordert ist: z1 z2 z3 Binary \ Hier werden Binärvariablen gelistet (die dann \ in der Integers-Section oben nicht mehr aufgeführt \ werden müssen. b1 b2 b3 Bounds \ Hier wird der zulässige Zahlenbereich der \ Variablen definiert: x1 >= 0 0 <= x2 <= 999 End \ muss am Ende stehen! |