- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
Seminar Ubiquitous Computing (Bachelor)
Semester | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Modulnummer | INF-STD-11 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungsnummer | INF-VS-021 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Studiengang | Informatik Bachelor | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IBR Gruppe | DUS (Prof. Beigl) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art | Seminar | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dozent | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Assistenten | Monty Beuster Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter Daniel Röhr Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
LP | 4 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SWS | 0+2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ort & Zeit | Die Abschlussvortraege finden am Freitag, dem 08.02.2008 um 10:00 Uhr im Raum 105 statt. Die Zwischenvortraege finden am Montag, dem 26.11.2007 um 10:15 Uhr im Raum 105 statt. News: 30.10.2007 / 17:45 Die Slides zum Einfuehrungstermin sind online.
Die Seminarthemen werden im Rahmen eines Präsentationstages vorgestellt. Die Präsentation umfasst eine mündliche Vorstellung inkl. Folien von 25 Minuten und 5 Minuten für Fragen und Antworten. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beginn | wird bekanntgegeben | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Scheinerwerb | Schriftliche Ausarbeitung von ca. 20 Seiten und erfolgreicher Seminarvortrag (25 Minuten Vortrag + 5 Minteun Fragen + Antworten). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmeldung | Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 8 beschränkt, die Plätze werden (einschließlich Nachrücker) mit Hilfe des elektronischen Seminar-Tools (https://pos.tu-bs.de/) vergeben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Hrn. Beuster (beuster@ibr.cs.tu-bs.de). Die Anmeldung ist noch möglich. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt | Das Seminar wird auf deutsch gehalten. Alle Dokumente werden jedoch in Englisch bereitgestellt bzw. eingefordert, u.a. auch die Ausarbeitung!
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Termine | 30.10.2007, 16:45 Uhr UC-Sem: Einfuehrung, Themenvergabe 21.11.2007, 23:59 Uhr UC-Sem: Abgabe erste schriftliche Ausarbeitung 26.11.2007, 10:15 Uhr UC-Sem: Zwischenpraesentation 06.02.2008, 23:59 Uhr UC-Sem: Abgabe schriftliche Ausarbeitung 08.02.2008, 10:00 Uhr UC-Sem: Abschlussvortraege, Seminarraum, Raum 105 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur/Links | Vorlagen für die Ausarbeitung (MS Word und Latex) sowie für die Präsentation (MS PowerPoint und Latex) werden bereitgestellt. Nur Dokumente die mit Hilfe dieser Vorlagen angefertigt worden sind werden aktzeptiert. Überblick über die Themen des Seminars Tools für die wissenschaftliche Recherche Weitere Literatur |