IBR Login
- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
Betriebssysteme
Semester | Wintersemester 2007/2008 Sommersemester 2023Wintersemester 2022/2023Sommersemester 2022Wintersemester 2021/2022Sommersemester 2021Wintersemester 2020/2021Sommersemester 2020Wintersemester 2019/2020Sommersemester 2019Wintersemester 2018/2019Sommersemester 2018Wintersemester 2017/2018Wintersemester 2016/2017Wintersemester 2015/2016Wintersemester 2014/2015Wintersemester 2013/2014Wintersemester 2012/2013Wintersemester 2011/2012Sommersemester 2011Wintersemester 2010/2011Wintersemester 2009/2010Sommersemester 2009Wintersemester 2008/2009Sommersemester 2008Sommersemester 2007Wintersemester 2006/2007 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Modulnummer | INF-IBR-01 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungsnummer | INF-VS-010, INF-VS-015 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Studiengänge | Mathematik Bachelor, Informatik Bachelor, Informations-Systemtechnik Bachelor | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
IBR Gruppe | DUS (Prof. Beigl) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art | Vorlesung & Übung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dozent | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Assistent | Monty Beuster Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
LP | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
SWS | 2+1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ort & Zeit | Vorlesung: Dienstag, 08:00 - 09:30, Raum IZ160 (NEU) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beginn | Vorlesung: 30. Oktober 2007 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voraussetzungen | keine | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Scheinerwerb | Erfolgreiche Teilnahme an der Klausur bzw. mündliche Prüfung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt | Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen von Betriebssystemen. Sie ist wie folgt strukturiert:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Termine | 13.11.2007, 08:00 Uhr BS: Vorlesung (Raum IZ, 160) 13.11.2007, 09:45 Uhr BS: Vorlesung (Raum IZ, 160) 13.11.2007, 10:45 Uhr BS: Einfuehrung Gantt-Diagramme 20.11.2007, 09:45 Uhr BS: Uebung (Blatt 1) 04.12.2007, 09:00 Uhr BS: Vorlesung 04.12.2007, 09:45 Uhr BS: Uebung (Blatt 2) 11.12.2007, 08:00 Uhr BS: Vorlesung 18.12.2007, 08:00 Uhr BS: Vorlesung 08.01.2008, 08:00 Uhr BS: Vorlesung 08.01.2008, 09:45 Uhr BS: Uebung (Blatt 3) 15.01.2008, 08:00 Uhr BS: Vorlesung 22.01.2008, 08:00 Uhr BS: Vorlesung 22.01.2008, 09:45 Uhr BS: Uebung (Blatt 4) 29.01.2008, 08:00 Uhr BS: Vorlesung 05.02.2008, 09:45 Uhr BS: Uebung (Blatt 5) 31.03.2008, 14:00 Uhr Klausureinsicht | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur/Links | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte einloggen, um als Mitglied der Gruppe
mitarb
mehr Information zu erhalten.
KlausurergebnisseStatistik
Individuelle KlausurergebnisabfrageDie Abfrage des Klausurergebnisses ist nur moeglich, wenn auf der Klausur angekreuzt wurde, dass wir das Ergebnis online bereitstellen duerfen. Die angegebene Statistik bezieht sich ebenfalls ausschliesslich auf die Klausuren, deren Ergebnisse hier abgerufen werden koennen.Um Ihr persoenliches Ergebnis abzurufen, benoetigen Sie den Zugangscode, der auf Ihrer Klausur vermerkt war. Mit Ihrer Matrikelnummer als Benutzername und dem Zugangscode als Passwort, koennen Sie hier das Ergebnis einsehen. Sollten Probleme auftreten, dann bitte eine Mail an beuster@ibr.cs.tu-bs.de. KlausureinsichtDie Klausureinsicht fand am 31.03.2008, 14:00 - 16:00 Uhr statt. Klausur im Sommersemester 2008 (Nachschreibeklausur)Die Nachreibeklausur findet am 16. September 2008, 14:00-15:30 Uhr statt. Die Klausur vom Wintersemester 2007/2008 zu Uebungszwecken: Download |
aktualisiert am 08.05.2008, 14:57 (dynamischer Inhalt) von Monty Beuster