Semester | |
Module # | INF-ALG-01 |
Event # | INF-ALG-001, INF-ALG-002 |
Programmes | Bachelor Informatik, Bachelor Informations-Systemtechnik, Bachelor Wirtschaftsinformatik |
IBR Group | ALG (Prof. Fekete) |
Type | Vorlesung/Übung |
Lecturer | |
Assistant | Dr. Nils SchweerEhemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
|
Credits | 8 |
Hours | 4+2 |
Time & Place | Lecture: Tuesday, 09:45 - 11:15 Room SN 19.1, Wednesday, 11:30-13:00, Room PK 15.1 Exercises: Friday, 11:30 - 13:00, Room 19.1
|
Start | |
Prerequisites | keine |
Certificates | Erfolgreiche Bearbeitung der Hausaufgaben und erfolgreiche Teilnahme an der Klausur. |
Registration | |
Content | Themenbereiche sind: - Algorithmenbegriff
- Programmierparadigmen
- Listen, Bäume, Graphen
- Abstrakte Datentypen
- Korrektheit und Komplexität von Algorithmen
- Sortier- und Suchverfahren
- Algorithmenkonstruktion
|
References | - T.H. Cormen, C.E. Leiserson, R.L. Rivest, C. Stein: Introduction to Algorithms, Second Edition, MIT Press, 2001
|
Aktuelles - Erbgenis der Wiederholungsklausur: [PDF]
- Raumeinteilung für die Wiederholungsklausur: [PDF]
- Die Wiederholungsklausur findet am 4. September von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
- Klausur vom 13.03.08: [PDF]
- ÄNDERUNG: Klausureinsicht ist am 8. April von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr im IZ 262 A.
- Etwas Statistik zur Klausur: [PDF]
- Klausurergebnisse: [PDF]
- Raumeinteilung:[PDF]
- Am Freitag findet eine Sprechstunde von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
- Hier findet man eine Liste mit Matrikelnummern von zur Klausur zugelassenen Studierenden (Stand 03.03.08).
- Hier findet man eine Liste mit Matrikelnummern von NICHT zur Klausur zugelassenen Studierenden (Stand 03.03.08).
- Es gibt eine zusätzliche Seite mit Informationen und Links zu jeder Vorlesung.
- Klausurtermin: 13.03.08 (Klausur zu dieser Vorlesung)
Klausurvorbereitung Übungszettel zur vollständigen Induktion: [PDF] Einen Link zu den Lösungen der Aufgaben und noch weiteren Beispielen zur vollständigen Induktion findet ihr hier (ohne Gewähr). Übungszettel zur asymptotischen Notation: [PDF]. Lösungen: [PDF]
Zeitplan Woche | Vorlesung | Gr. Übung | Kl. Übungen | HA Ausgabe | HA Abgabe | HA Rückgabe |
---|
22.10. - 26.10. | Nr.1 | Nr. 1 | | | | |
---|
29.10. - 02.11. | Nr. 2, 3 | | Nr. 1 | HA 1 | | |
---|
05.11. - 09.11. | Nr. 4 | Nr. 2 | | | | |
---|
12.11. - 16.11. | Nr. 5, 6 | | Nr. 2 | HA 2 | HA 1 | |
---|
19.11. - 23.11. | Nr. 7, 8 | Nr. 3 | | | | |
---|
26.11. - 30.11. | Nr. 9, 10 | | Nr.3 | HA 3 | HA 2 | HA 1 |
---|
03.12. - 07.12. | Nr. 11, 12 | Nr. 4 | | | | |
---|
10.12. - 14.12. | Nr. 13, 14 | | Nr.4 | HA 4 | HA 3 | HA 2 |
---|
17.12. - 21.12. | Nr. 15, 16 | Nr. 5 | | | | |
---|
24.12. - 04.01. | Weihnachtsferien |
---|
07.01. - 11.01. | Nr. 17,18 | | Nr.5 | HA 5 | HA 4 | HA 3 |
---|
14.01. - 18.01. | Nr. 19, 20 | Nr. 6 | | | | |
---|
21.01. - 25.01. | Nr. 21, 22 | | Nr.6 | HA 6 | HA 5 | HA 4 |
---|
28.01. - 01.02. | Nr. 23, 24 | Nr. 7 | | | HA 6 | |
---|
04.02. - 08.02. | Nr. 25, 26 | | Nr.7 | | | HA 5, HA 6 |
---|
Übungsblätter / Hausaufgabenblätter - Übungsblatt Nr. 0: [PDF] Dieses Übungsblatt wird in den kleinen Übungen am 31.10. / 01.11. bearbeitet und besprochen. Es geht NICHT in die Hausaufgabenwertung ein.
- Hausaufgabenblatt Nr. 1: [PDF]
- Hausaufgabenblatt Nr. 2: [PDF]
- Hausaufgabenblatt Nr. 3: [PDF]
- Hausaufgabenblatt Nr. 4: [PDF]
- Hausaufgabenblatt Nr. 5: [PDF]
- Hausaufgabenblatt Nr. 6: [PDF]
Vorlesung - Hier findet man weitere Informationen und Links zu den Vorlesungen.
Große Übung - Folien der ersten großen Übung.
- Folien der dritten großen Übung.
Mailingliste Es gibt eine Mailingliste zu dieser Vorlesung. Bitte meldet Euch an, da wir diese Mailingliste nutzen werden um kurzfristig Informationen zu verteilen. Nach der Anmeldung erhält man eine Mail an die angegebene Adresse. Damit man sich nur selbst anmelden kann, muss man von dieser Adresse noch eine Bestätigung abschicken. Das klappt normalerweise ganz einfach, indem man "reply" drückt und die Sache abschickt. Bei technischen Schwierigkeiten bitte Email an Nils. Kleine Übungen: - Anmeldungen für die kleinen Übungen bitte direkt in der entsprechenden Übung.
- Die Einteilungen erhält man durch anklicken der entsprechenden Gruppennummer.
- Raumänderung bei Übung Nr. 7
Nr. | Wochentag | Uhrzeit | Raum | Tutor/in | E-Mail |
---|
1 | Mittwoch | 13:15 - 14:45 | PK 3.2 | Desiree Dechau | d.dechau "at" tu-bs "dot" de |
---|
2 | Mittwoch | 13:15 - 14:45 | PK 3.3 | Annika Franke | franke.annika "at" web "dot" de |
---|
3 | Mittwoch | 15:00 - 16:30 | PK 3.2 | Christina Grötzinger | c.groetzinger "at" tu-bs "dot" de |
---|
4 | Mittwoch | 15:00 - 16:30 | PK 3.3 | Utz Meyer | utz.meyer "at" tu-bs "dot" de |
---|
5 | Mittwoch | 16:45 - 18:15 | PK 3.2 | Christian Singer | tracertcs "at" web "dot" de |
---|
6 | Mittwoch | 16:45 - 18:15 | PK 3.3 | Dag Wiedenroth | dag-wiedenroth "at" gmx "dot" de |
---|
7 | Mittwoch | 18:30 - 20:00 | PK 3.3 | Dag Wiedenroth | dag-wiedenroth "at" gmx "dot" de |
---|
8 | Donnerstag | 08:00 - 09:30 | RR 58.1 | Desiree Dechau | d.dechau "at" tu-bs "dot" de |
---|
9 | Donnerstag | 08:00 - 09:30 | RR 58.2 | Annika Franke | franke.annika "at" web "dot" de |
---|
10 | Donnerstag | 09:45 - 11:15 | RR 58.1 | Andreas König | andreas.koenig "at" tu-bs "dot" de |
---|
11 | Donnerstag | 13:15 - 14:45 | SN 19.7 | Christina Grötzinger | c.groetzinger "at" tu-bs "dot" de |
---|
12 | Donnerstag | 13:15 - 14:45 | RR 58.2 | Andreas König | andreas.koenig "at" tu-bs "dot" de |
---|
13 | Donnerstag | 15:00 - 16:30 | RR 58.4 | Christian Singer | tracertcs "at" web "dot" de |
---|
14 | Donnerstag | 15:00 - 16:30 | BW 74.3 | Utz Meyer | utz.meyer "at" tu-bs "dot" de |
---|
|