Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Sportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR Twitter
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
  • Lehrveranstaltungen
  • Lehrveranstaltungen Wintersemester 2006/2007
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verlässliche Systemsoftware
      • Team
      • Advent(2)
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Wintersemester 2023/2024
      • Sommersemester 2023
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
      • Service-Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • AIPARK
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub

Seminar der Diplomanden und Studienarbeiter

Semester
Wintersemester 2006/2007
Wintersemester 2023/2024Sommersemester 2023Wintersemester 2022/2023Sommersemester 2022Wintersemester 2021/2022Sommersemester 2021Wintersemester 2020/2021Sommersemester 2020Wintersemester 2019/2020Sommersemester 2019Wintersemester 2018/2019Sommersemester 2018Wintersemester 2017/2018Sommersemester 2017Wintersemester 2016/2017Sommersemester 2016Wintersemester 2015/2016Sommersemester 2015Wintersemester 2014/2015Sommersemester 2014Wintersemester 2013/2014Sommersemester 2013Wintersemester 2012/2013Sommersemester 2012Wintersemester 2011/2012Sommersemester 2011Wintersemester 2010/2011Sommersemester 2010Wintersemester 2009/2010Sommersemester 2009Wintersemester 2008/2009Sommersemester 2008Wintersemester 2007/2008Sommersemester 2007
IBR GruppeCM (Prof. Wolf)
ArtSeminar
Dozent
Photo
Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf
Institutsleiter
wolf[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
+49 531 3913288
Raum 138
Assistent
Photo
Matthias Dick
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
LP0
Ort & Zeit Das Seminar findet im Seminarraum des IBR (Informatikzentrum, Raum 105), in der Regel dienstags um 15.oo Uhr statt. Die genauen Termine gehen aus der untenstehenden Tabelle hervor.
Hörerkreis Institutsmitarbeiter, Diplomanden des Instituts und natürlich interessierte Studenten
Inhalt

In diesem Seminar stellen Studenten, die am IBR eine Studien-, Diplom- oder Masterarbeit anfertigen, ihre Arbeiten vor.

Bitte beachtet, dass die Vorträge zeitlich beschränkt sind. Das Limit für Diplomarbeiten beträgt 25 min, für Studienarbeiten 20 min. Bitte setzt euch vor euren Vorträgen rechtzeitig mit euren Betreuern in Verbindung.

Termine
[ Kalender abonnieren | Kalender herunterladen ]
10.10.2006, 15:00 Uhr
(Diplomarbeit, Dr. Jens Brandt) (Raum 105)
10.10.2006, 15:30 Uhr
Jan Sonnenberg: Rich Media für mobile, interaktive Broadcastdienste (Diplomarbeit, Wolf/Brandt) (Raum 105)
17.10.2006, 15:00 Uhr
(Diplomarbeit, Dr. Torsten Klie) (Raum 105)
24.10.2006, 15:00 Uhr
Maria Antova: Analyse satellitenbasierter Ortungssysteme für sicherheitsrelevante Applikationen im bodengebundenen Verkehr (Masterarbeit, Wolf/Lahde) (Raum 105)
31.10.2006, 15:00 Uhr
(Studienarbeit Abschlussvortrag, Dr. Oliver Wellnitz) (Raum 105)
31.10.2006, 15:30 Uhr
(Diplomarbeit Abschlussvortrag, Matthias Dick) (Raum 105)
07.11.2006, 15:00 Uhr
(Diplomarbeit, Dr. Jens Brandt) (Raum 105)
07.11.2006, 15:30 Uhr
(Masterarbeit, Dr. Torsten Klie) (Raum 105)
28.11.2006, 15:00 Uhr
Sana Saadaoui: A Wireless Body Area Sensor Network for Health Monitoring of Elderly People (Diplomarbeit, Abschlussvortrag, Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf) (Raum 105)
05.12.2006, 15:00 Uhr
(Studienarbeit Abschlussvortrag, Dr. Marc Bechler) (Raum 105)
05.12.2006, 15:30 Uhr
(Diplomarbeit Abschlussvortrag, Dr. Jens Brandt) (Raum 105)
12.12.2006, 15:00 Uhr
(Diplomarbeit Zwischenvortrag, Dr. Sven Lahde) (Raum 105)
12.12.2006, 15:30 Uhr
(Studienarbeit Abschlussvortrag, Dieter Brökelmann) (Raum 105)
19.12.2006, 15:00 Uhr
(Diplomarbeit Zwischenvortrag, Dr. Oliver Wellnitz) (Raum 105)
09.01.2007, 15:00 Uhr
(Diplomarbeit Zwischenvortrag, Dr. Jens Brandt) (Raum 105)
16.01.2007, 15:00 Uhr
(Studienarbeit Abschlussvortrag, Dr. Oliver Wellnitz) (Raum 105)
23.01.2007, 15:00 Uhr
(Diplomarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf) (Raum 105)
23.01.2007, 15:30 Uhr
(Diplomarbeit Abschlussvortrag, Dr. Torsten Klie) (Raum 105)
30.01.2007, 15:00 Uhr
(Diplomarbeit Abschlussvortrag, Dr. Jens Brandt) (Raum 105)
20.02.2007, 15:00 Uhr
Hossam Alzaq: Peer to Peer Overlaynetzwerk für Sensorennetze (Masterarbeit, Monty Beuster) (Raum 105)
20.02.2007, 15:30 Uhr
(Diplomarbeit Abschlussvortrag, Dr. Jens Brandt) (Raum 105)
06.03.2007, 15:00 Uhr
(Studienarbeit Abschlussvortrag, Dr. Torsten Klie) (Raum 105)
13.03.2007, 17:00 Uhr
(Diplomarbeit Zwischenvortrag, Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf) (Raum 105)
20.03.2007, 15:00 Uhr
(Studienarbeit Abschlussvortrag, Xiaoyuan Gu) (Raum 105)
20.03.2007, 15:30 Uhr
Zeineb Raouafi: Bittorrent (Nachträglicher Vortrag im Seminar, Oliver Wellnitz) (Raum 105)
27.03.2007, 15:00 Uhr
(Studienarbeit Abschlussvortrag, Dr. Sven Lahde) (Raum 105)
27.03.2007, 15:30 Uhr
(Diplomarbeit Abschlussvortrag, Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf) (Raum 105)

aktualisiert am 14.03.2007, 14:04 von Dr. Oliver Wellnitz

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit