- Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
- News
- Wir über uns
- Connected and Mobile Systems
- Verteilte Systeme
- Algorithmik
- Mikroprozessorlabor
- Studium
- Service
- Spin-Offs
- Forschungsverbünde
Betriebssysteme
Semester | Wintersemester 2006/2007 Wintersemester 2023/2024Sommersemester 2023Wintersemester 2022/2023Sommersemester 2022Wintersemester 2021/2022Sommersemester 2021Wintersemester 2020/2021Sommersemester 2020Wintersemester 2019/2020Sommersemester 2019Wintersemester 2018/2019Sommersemester 2018Wintersemester 2017/2018Wintersemester 2016/2017Wintersemester 2015/2016Wintersemester 2014/2015Wintersemester 2013/2014Wintersemester 2012/2013Wintersemester 2011/2012Sommersemester 2011Wintersemester 2010/2011Wintersemester 2009/2010Sommersemester 2009Wintersemester 2008/2009Sommersemester 2008Wintersemester 2007/2008Sommersemester 2007 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Modulnummer | INF2230 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
IBR Gruppen | CM (Prof. Wolf), DUS (Prof. Beigl) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art | Vorlesung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dozent | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Assistent | Dr. Torsten Klie Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
LP | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ort & Zeit | Vorlesung: Dienstag, 9:45 - 11:15 Uhr, IZ 160 Übung: Dienstag, 8:00 - 9:30 Uhr, IZ 160 (ca. 14-tägig) Sprechstunde: Dienstag, 11:30 - 12:30 Uhr Klausur: Freitag, 16.03.2007, 12:00 - 13:30 Uhr, Audimax Nachholklausur/Klausur im Sommersemester 2007: Bitte registrieren Sie sich auf der Webseite: Klausur: Betriebssysteme.
Bitte einloggen, um als Mitglied der Gruppe
mitarb
mehr Information zu erhalten.
Klausurergebnisse
Um Ihr persönliches Ergebnis abzurufen, benötigen Sie den Zugangscode, der auf Ihrer Klausur stand. Mit Ihrer Matrikelnummer als Benutzername und dem Zugangscode als Passwort, können Sie hier das Ergebnis einsehen. Die Klausureinsicht fand am Freitag, den 30.03.2007, 09:30 - 11:30 Uhr statt. Vorlesungsevaluation | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beginn | Dienstag, 7. November (31. Oktober 2006 findet nicht statt. Bitte besuchen Sie die Veranstaltungen im Studium Generale) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hörerkreis | Studenten der Informatik und Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Informations-Systemtechnik, Medienwissenschaften, Studenten mit Nebenfach Informatik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voraussetzungen | keine | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Scheinerwerb | Erfolgreiche Teilnahme an der Klausur. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt | Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen von Betriebssystemen. Sie ist wie folgt strukturiert:
Diese Unterlagen sind nur für registrierte Teilnehmer zugänglich. Um sich zu registrieren, benötigen Sie entweder einen IBR-POSIX-Account, den Sie vielleicht bereits im Rahmen einer Arbeit am Institut erhalten haben, oder einen selbst aktivierten IBR-y-Account. Anschließend melden Sie sich über die Login-Funktion dieser Website an. Kapitel Folien Übungen 0. Organisation ![]() 1. Einführung ![]() ![]() ![]() 2. Prozesse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 3. Speicherverwaltung ![]() ![]() ![]() 4. Ein- und Ausgabe ![]() ![]() ![]() 5. Dateisysteme ![]() 6. Sicherheit ![]() 7. Multimedia-Betriebssysteme ![]() 8. Mehrprozessor-Systeme ![]() 9. Fallbeispiel: MINIX ![]() 10. Betriebssystem-Entwicklung ![]() Alte Klausuren aus BSN zum Üben: SS 2004 (Teil Betriebssysteme), SS 2003 (Wdhg.), SS 2003 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Termine | 19.12.2006, 08:00 Uhr 2. BS-Übung, PK2.2, Thema: Prozess-Scheduling 16.01.2007, 08:00 Uhr 3. BS-Übung, IZ 160, Thema: Synchronisation und Verklemmungen 30.01.2007, 08:00 Uhr 4. BS-Übung, IZ 160, Thema: Speicherersetzungsstrategien 13.02.2007, 08:00 Uhr 5. BS-Übung, IZ 160, Thema: I/O-Verfahren, Dateisysteme, Sicherheit und Multimedia 16.03.2007, 12:00 Uhr BS-Klausur, AM 30.03.2007, 09:30 Uhr BS-Klausur-Einsicht, IZ 105 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur/Links |