Semester | |
Modulnummer | SW-MEW-76, INF-VS-07, INF-VS-42 |
Veranstaltungsnr. | SW-MEW-123 |
Studiengänge | Master Informations-Systemtechnik, Bachelor Informations-Systemtechnik, Master Informatik, Bachelor Informatik, Master Wirtschaftsinformatik, |
IBR Gruppe | CM (Prof. Wolf) |
Art | Vorlesung/Übung |
Dozent | |
LP | 5 |
SWS | 3 |
Ort & Zeit | Mittwoch 11:30-13:00 Raum 160 Donnerstag 13:15-14:45 Raum 160 Wir werden ca. 1,6 Termine pro Woche brauchen - also mal nur einen Termin und mal beide: Die genauen Termine stehen im Kalender unten auf dieser Seite - der Kalender wird kontinuierlich gepflegt!
Die Klausur findet am 13.08.2019 um 17:30 Uhr im Räumen Zi 24.3 (Grotrian) statt und dauert 90 Minuten. Im Wintersemester 2019/20 gibt es keine schriftliche sondern nur eine mündliche MMI-(Nach-)Prüfung. Die konkrete Terminabsprache erfolgt über das Sekretariat. Je nach Studiengang muss man sich auch für die mündlichen Prüfungen formell im Prüfungsamt anmelden. Prüfungstermine für die mündlichen (Nach-)Prüfung: 10.02.2020 und 26.02.2020. Im nächsten Sommer gibt es dann wieder eine schriftliche Prüfung . |
Beginn | |
Hörerkreis | Master-Studenten der Fachrichtungen Medientechnik und Kommunikation, Informatik, Informations-Systemtechnik und Wirtschaftsinformatik |
Voraussetzungen | keine |
Scheinerwerb | Erfolgreiche Teilnahme an der Klausur. Klausurergebnisse Erschienene Teilnehmer | : | 62 | Note 5.0 | ( | 0.0 | - | 39.5 | Punkte ) | : | 3 | ||| | Note 4.0 | ( | 40.0 | - | 43.5 | Punkte ) | : | 1 | | | Note 3.7 | ( | 44.0 | - | 47.5 | Punkte ) | : | 1 | | | Note 3.3 | ( | 48.0 | - | 51.5 | Punkte ) | : | 3 | ||| | Note 3.0 | ( | 52.0 | - | 55.5 | Punkte ) | : | 2 | || | Note 2.7 | ( | 56.0 | - | 59.5 | Punkte ) | : | 3 | ||| | Note 2.3 | ( | 60.0 | - | 63.5 | Punkte ) | : | 8 | |||||||| | Note 2.0 | ( | 64.0 | - | 67.5 | Punkte ) | : | 19 | ||||||||||||||||||| | Note 1.7 | ( | 68.0 | - | 71.5 | Punkte ) | : | 14 | |||||||||||||| | Note 1.3 | ( | 72.0 | - | 75.5 | Punkte ) | : | 6 | |||||| | Note 1.0 | ( | 76.0 | - | 80 | Punkte ) | : | 2 | || |
|
Inhalt | |
Termine | [ Kalender abonnieren | Kalender herunterladen ] | Datum | Beschreibung |
---|
11.04.2019, 13:15 Uhr | Einführung und Kickoff (Raum 160) | 17.04.2019, 11:30 Uhr | Informationsverarbeitung des Menschen Raum 160) | 18.04.2019, 13:15 Uhr | Informationsverarbeitung des Menschen II PACT (Raum 160) | 24.04.2019, 11:30 Uhr | Sinneswahrnehmung (Raum 160) | 08.05.2019, 11:30 Uhr | Motorik (Raum 160) | 15.05.2019, 11:30 Uhr | Fehler (Raum 160) | 16.05.2019, 13:15 Uhr | Technische Rahmenbedingungen (Raum 160) | 22.05.2019, 11:30 Uhr | Grundregeln I (Raum 160) | 29.05.2019, 11:30 Uhr | Grundregeln II (Raum 160) | 05.06.2019, 11:30 Uhr | Interaktionsstile (Raum 160) | 05.06.2019, 12:30 Uhr | Muster grafischer UIs (Raum 160) | 06.06.2019, 13:15 Uhr | User Centered Design (Raum 160) | 19.06.2019, 11:30 Uhr | Benutzeranforderungen erheben (Raum 160) | 27.06.2019, 13:15 Uhr | Skizzen und Prototypen (Raum 160) | 03.07.2019, 11:30 Uhr | Evaluation - Teil 1 (Raum 160) | 04.07.2019, 13:15 Uhr | Evaluation - Teil 2 + Experience Design (Raum 160) | 10.07.2019, 11:30 Uhr | Ersatztermin (falls zwischendurch mal einer ausfällt) (Raum 160) | 11.07.2019, 13:15 Uhr | Ersatztermin (falls zwischendurch mal einer ausfällt) (Raum 160) | 17.07.2019, 11:30 Uhr | Klausurvorbereitung (Raum 160) | 18.07.2019, 13:15 Uhr | Ersatztermin (falls zwischendurch mal einer ausfällt) (Raum 160) | 13.08.2019, 17:30 Uhr | Klausur: Zi 24.3 (Grotrian) |
|
Literatur/Links | |
Diese Unterlagen sind nur für registrierte Teilnehmer zugänglich. Um sich zu registrieren, benötigen Sie einen Account: entweder einen IBR-Account, den Sie vielleicht im Rahmen einer Arbeit am Institut bereits erhalten haben, oder einen selbst aktivierten IBR-y-Account. Anschließend melden Sie sich über die Login-Funktion (oben auf dieser Seite) an. [ Podcast | Podcast aller Formate | iPod-Video-Podcast | Audio-Podcast | Newsfeed aller Formate ] | Kapitel | Folien | Filme | Audio | Übungen |
---|
0. Einführung, Motivation, Organisation, Historie | | | | | 1. Informationsverarbeitung des Menschen | | | | | 2. PACT | | | | | 3. Sinneswahrnehmung | | | | | 4. Motorik | | | | | 5. Fehler | | | | | 6. Technische Voraussetzungen | | | | | 7. Grundregeln | | | | | 8. Etablierte Interaktionsstile | | | | | 9. Grundmuster | | | | | 10. User Centered Design | | | | | 11. Benutzeranforderungen | | | | | 12. Skizzen und Prototypen | | | | | 13. Evaluation | | | | | 14. Experience Design | | | | |
|