Technische Universität Braunschweig
  • Study & Teaching
    • Beginning your Studies
      • Prospective Students
      • Degree Programmes
      • Application
      • Fit4TU
    • During your Studies
      • Freshmen-Hub
      • Term Dates
      • Information for Freshman
      • Practical Information
      • Additional Qualifications
      • Financing and Costs
      • Special Circumstances
      • Campus life
    • At the End of your Studies
      • Discontinuation and Credentials Certification
      • After graduation
      • Alumni
    • For Teaching Staff
      • Strategy, Offers and Information
      • Learning Management System Stud.IP
      • Team Teaching and Media Education
    • Contact
      • Student Advice Centre
      • Academic Advice Service
      • Admissions Office
  • Research
    • Research Profile
      • Core Research Areas
      • Clusters of Excellence
      • Research Projects
      • Research Centres
    • Early Stage Researchers
      • Promotion of early career scientists
      • PhD-Students
      • Postdocs
      • Junior research group leaders
      • Junior Professorship and Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service Offers for Scientists
    • Research Data & Transparency
      • Transparency in Research
      • Research Data
      • Open Access Strategy
      • Digital Research Announcement
    • Research Funding
      • Research funding
    • Contact
      • Research Services
      • Academy for Graduates
  • International
    • International Students
      • Why Braunschweig?
      • Degree seeking students
      • Exchange Studies
      • Doctorate (PhD)
      • Refugee Students
      • Welcome Programme
      • TU Braunschweig Summer School
    • Scientists
      • Mobile Researchers at the TU Braunschweig
      • Research Services and European Office
    • Language and intercultural competence training
      • Learning German
      • Intercultural Communication
    • International Profile
      • Internationalisation
      • International Cooperation
    • International House
      • Information for first semester students
      • Contact
      • News and Events
      • Advisory Services
      • Location
      • About us
  • TU Braunschweig
    • Our Profile
      • Aims & Values
      • Regulations and Guidelines
      • Alliances & Partners
      • Facts & Figures
      • Our History
    • Career
      • Working at TU Braunschweig
      • Vacancies
    • Economy & Business
      • Knowledge and Technology Transfer
      • Entrepreneurship
    • General Public
      • Access to the University Library
    • Media Services
      • Communications and Press Service
      • Communications and Press Service
      • Film and photo permits
      • Advices for scientists
      • Topics and stories
    • Contact
      • General Contact
      • Getting here
  • Organisation
    • Presidency & Administration
      • Presidency
      • Designated Offices
      • Administration
      • Committees
    • Faculties
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Faculty of Life Sciences
      • Architecture, Civil Engineering and Environmental Sciences
      • Faculty of Mechanical Engineering
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Faculty of Humanities and Studies in Education
    • Institutes
      • Institutes from A to Z
    • Facilities
      • University Library
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Sports Centre
      • Facilities from A to Z
    • Equal Opportunity Office
      • Equal Opportunity Office
      • Family
      • Diversity for Students
  • Search
  • Quicklinks
    • People Search
    • Webmail
    • Campus map
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Cafeteria
    • Courses
    • Stud.IP
    • Library Catalogue
    • IT Self-Service
    • Information Portal (employees)
    • Link Collection
    • DE
    • EN
    • IBR Twitter
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menu
  • Technische Universität Braunschweig
  • Organisation
  • Faculties
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institutes
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
Logo IBR
IBR Login
  • Institute of Operating Systems and Computer Networks
    • News
    • About us
      • Whole Team
      • Directions
      • Floor Plan
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • News Archive
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
      • Software
      • Datasets
    • Distributed Systems
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
      • Software
    • Algorithms
      • Team
      • Courses
      • Theses
      • Projects
      • Publications
    • Microprocessor Lab
    • Education
      • Summer 2023
      • Winter 2022/2023
      • Theses
    • Services
      • Library
      • Mailinglists
      • Webmail
      • Knowledge Base
      • Wiki
      • Account Management
      • Services Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • AIPARK
      • Confidential Technologies
    • Research Cooperations
      • IST.hub

Netzwerkalgorithmen

Semester
Summer 2018
Summer 2023Summer 2022Summer 2021Summer 2020Summer 2019Summer 2017Summer 2016Summer 2015Summer 2014Summer 2013Summer 2012Summer 2011Summer 2010Summer 2009Summer 2008
Module #INF-ALG-02
Event #INF-ALG-003, INF-ALG-004, INF-ALG-022
ProgrammesBusiness Information Systems Bachelor, Computer and Communication Systems Engineering Bachelor, Computer Science Bachelor
IBR GroupALG (Prof. Fekete)
TypeLecture & Exercise
Lecturer
Photo
PD Dr. Christian Scheffer
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
scheffer[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
Assistant
Photo
Christian Rieck
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
rieck[[at]]ibr.cs.tu-bs.de
+49 531 3913114
Room 314
Credits5
Hours2+1+1
Time & Place Lecture: Mondays, 11:30 AM - 01:00 PM, SN 19.3
Exercises: Thursdays, 11:30 AM - 01:00 PM, PK 4.1 (roughly biweekly)
Small Tutorials: Fridays, 11:30 AM - 01:00 PM, IZ 160 (biweekly)

You can find the (preliminary) schedule here (updated at 06-25-2018). We will publish changes in the schedule via the mailing list and on this page. Below you can find an up-to-date calendar.
Start Lecture: Monday, April 09. 2018
Exercises: Thursday, April 12. 2018
Small Tutorials: Friday, May 18. 2018
PrerequisitesAlgorithmen und Datenstrukturen
Certificates

Studienleistung: Erfolgreiche Bearbeitung der Hausaufgaben (mindestens 50% der Gesamtpunktzahl) Prüfungsleistung: Erfolgreiche Teilnahme an der Klausur bzw. an der mündlichen Prüfung

Content Die Veranstaltung untersucht Algorithmen und Eigenschaften auf Graphen. Themenbereiche die in der Vorlesung behandelt werden sind:
  • Kostenminimale aufspannende Bäume
  • Kürzeste Wege
  • Maximale Flüsse
  • Kardinalitätsmaximales Matching
In der großen Übung werden weitere Themen besprochen, die die Themen der Vorlesung ergänzen und einen Ausblick auf teils schwerere Probleme geben sollen.
Schedule
[ Subscribe Calendar | Download Calendar ]
09.04.2018, 11:30
1. Vorlesung (SN19.3)
12.04.2018, 11:30
1. Große Übung (PK4.1)
16.04.2018, 11:30
2. Vorlesung (SN19.3)
23.04.2018, 11:30
3. Vorlesung (SN19.3)
30.04.2018
Vorlesungsausfall: Brückentag 1. Mai -- verlegt auf 17.05.2018
03.05.2018, 11:30
2. Große Übung (PK4.1)
07.05.2018, 11:30
4. Vorlesung (SN19.3)
14.05.2018, 11:30
5. Vorlesung (SN19.3)
17.05.2018, 11:30
6. Vorlesung -- vom 30.04.2018 (PK4.1)
18.05.2018, 11:30
1. kleine Übung (IZ160)
21.05.2018
Vorlesungsausfall: Exkursionswoche
28.05.2018, 11:30
7. Vorlesung (SN19.3)
31.05.2018, 11:30
3. Große Übung (PK4.1)
01.06.2018, 11:30
2. kleine Übung (IZ160)
04.06.2018
Vorlesungsausfall -- verlegt auf 07.06.2018
07.06.2018, 11:30
8. Vorlesung -- vom 04.06.2018 (PK4.1)
11.06.2018, 11:30
9. Vorlesung (SN19.3)
15.06.2018, 11:30
3. kleine Übung (IZ160)
18.06.2018, 11:30
10. Vorlesung (SN19.3)
21.06.2018, 11:30
4. Große Übung (PK4.1)
25.06.2018, 11:30
11. Vorlesung (SN19.3)
29.06.2018, 11:30
4. kleine Übung (IZ404)
02.07.2018
Vorlesungsausfall
05.07.2018, 11:30
5. Große Übung (PK4.1)
09.07.2018, 11:30
13. Vorlesung (SN19.3)
13.07.2018, 11:30
5. kleine Übung (IZ160)
06.08.2018, 12:00
Klausur (ZI24.2 (Grotrian))
06.09.2018, 13:00
Klausureinsicht (IZ313)
12.02.2019, 13:30
Klausur im Wintersemester 2018/2019 (RR58.1)
15.02.2019, 10:00
Klausureinsicht für die Klausur im WS18/19 (IZ313)

Aktuelles

  • Die Vorlesung startet in der zweiten Semesterwoche, also am 09. April; die erste große Übung findet das erste Mal auch in der zweiten Semesterwoche, also am 12. April statt.
  • Die große Übung findet unregelmäßig aufgrund der unterschiedlichen Länge der einzelnen Kapitel statt.
  • Es wird in der vorlesungsfreien Zeit eine Wiederholungsübung geben. Diese zusätzliche Übung ist dazu gedacht, noch einmal einen kurzen Überblick über die Themen zu geben und ggf. auftretende Fragen zu beantworten. Sie findet voraussichtlich am Montag, den 23.07.2018 statt.
  • Der Hausaufgabenrückgabeschrank befindet sich im dritten Stock des IZ zwischen Raum 337 und 338.
  • Die erste kleine Übung findet am 18. Mai 2018 statt.
  • Die Vorlesung vom 30. April 2018 fällt aufgrund des Brückentags aus und wird in einem Slot der großen Übung nachgeholt. Wann dies sein wird, wird rechtzeitig in der Vorlesung und auch noch auf der Mailingliste und hier bekanntgegeben.
  • Die Vorlesung vom 30. April 2018 wird im Übungsslot am 17. Mai 2018 nachgeholt.
  • Die Vorlesung vom 04. Juni 2018 wird auf den Übungsslot der selben Woche (07. Juni 2018, 11:30 Uhr, PK 4.1) verschoben.
  • Die kleine Übung am 29.06.2018 findet im Raum IZ404 statt.
  • Die Vorlesung vom 02. Juli 2018 fällt aus.
  • Erfolgreiche Studienleistung: [PDF]. Angegeben sind die letzten vier Ziffern eurer Matrikelnummer. Falls es Fragen oder Probleme gibt, schreibt mir eine Mail.
  • Da bisher keine Fragen eingegangen sind, findet die Frage- und Wiederholungsstunde nicht statt.
  • Die Klausureinsicht findet am 06. September 2018 von 13:00 bis 14:00 Uhr statt.
  • Informationen zur Klausur im Wintersemester 2018/19 findet ihr unten! (TL;DR: 12.02.2019, 13:30 - 15:30 Uhr, RR 58.1, keine Hilfsmittel, Studierendenausweis mitbringen)
  • Die Klausureinsicht der Klausur im Wintersemester 2018/19 findet am 15.02.2019 von 10:00 bis 10:30 Uhr im Raum IZ313 statt.

Große Übung

  • Tutorial 1 vom 12.04.2018. (Rückblick und Ausblick.)
  • Tutorial 2 vom 03.05.2018. (MST, Path Compression, Petersen-Graph und andere Baumprobleme.)
  • Tutorial 3 vom 31.05.2018. (Kürzeste Wege, Hamiltonkreis, Hamiltonpfad.)
  • Tutorial 4 vom 21.06.2018. (Approximation of the MetricTSP.)
  • Tutorial 5 vom 05.07.2018. (MaxFlow, Briefträgerproblem, Gomory-Hu, Circulation-Problem.)

Hausaufgaben

  • Hausaufgabenblatt 1. Abgabe bis Mittwoch, den 02. Mai 2018 um 11:30 Uhr.
  • Hausaufgabenblatt 2. Abgabe bis Mittwoch, den 16. Mai 2018 um 11:30 Uhr.
  • Hausaufgabenblatt 3. Abgabe bis Mittwoch, den 06. Juni 2018 um 11:30 Uhr.
  • Hausaufgabenblatt 4. Abgabe bis Mittwoch, den 20. Juni 2018 um 11:30 Uhr.
  • Hausaufgabenblatt 5. Abgabe bis Mittwoch, den 04. Juli 2018 um 11:30 Uhr.

Klausur im Sommersemester 2018

Die Klausur findet am 06.08.2018 im Raum ZI 24.2 (Zimmerstraße, Grotrian) von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt. Der Raum ist von 11:30 - 14:30 Uhr reserviert, seid also bitte 15 Minuten eher da. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt. Papier ist genügend vorhanden! Bringt bitte euren Studierendenausweis und euren Personalausweis mit.

Die Klausureinsicht wird am 06.09.2018 von 13:00 bis 14:00 Uhr im Raum IZ313 (Besprechungsraum der Algorithmik) stattfinden. Bitte bringt euren Studierendenausweis und einen Personalausweis mit.

Klausur im Wintersemester 2018/2019

Die Klausur im Wintersemester 2018/2019 wird am Dienstag, den 12.02.2019, von 13:30 bis 15:30 Uhr im Raum RR 58.1 stattfinden (seid bitte 15 Minuten eher da!). Es sind keine Hilfsmittel erlaubt. Papier ist genügend vorhanden. Bitte bringt euren Studierendenausweis und euren Personalausweis mit.

Die Klausureinsicht findet am 15.02.2019 von 10:00 bis 10:30 Uhr im Raum IZ313 statt; bringt auch hier bitte euren Studierendenausweis mit!

Mailingliste

Es gibt eine Mailingliste zu dieser Vorlesung. Bitte meldet euch da an, denn wir werden sie nutzen, um kurzfristig Informationen zu verteilen. Bei technischen Schwierigkeiten wendet euch bitte an Christian Rieck.


last changed 2019-03-26, 07:40 by Christian Rieck

For All Visitors

Vacancies of TU Braunschweig
Career Service' Job Exchange 
Merchandising

For Students

Term Dates
Courses
Degree Programmes
Information for Freshman
TUCard

Internal Tools

Glossary (GER-EN)
Change your Personal Data

Contact

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig

P. O. Box: 38092 Braunschweig
GERMANY

Phone: +49 (0) 531 391-0

Getting here

© Technische Universität Braunschweig
ImprintPrivacyAccessibility